Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nochmal Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27525)


Geschrieben von firefighter am 30.07.2012 um 07:46:

@el666
mit wieviel druck bist du vor denavons gefahren?


Geschrieben von el666 am 30.07.2012 um 14:11:

@firefighter: Immer mit dem Druck wie beschrieben, das steht extra auf der Unbedenklichkeitsbescheinung des Anbieters drauf.

Beantwortet das Deine Frage?

Gruß
el 666


Geschrieben von Rolliglider am 30.07.2012 um 14:20:

Natürlich müssen (alle) Richtungsgebunden Reifen nach dem Richtungspfeil montiert werden, auch wenn das Profilmuster vielleicht (komisch) aussieht. Die gesamte Kontruktion ist ja auf die Richtung des Pfeiles ausgerichtet.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von FastGlider am 30.07.2012 um 14:37:

Zitat von Rolliglider
... Die gesamte Kontruktion ist ja auf die Richtung des Pfeiles ausgerichtet.

Ist ja auch logisch:
Die Vorderreifen werden in der Hauptsache durch das Bremsen beansprucht, die Hinterreifen durch das Beschleunigen...
Da müssen die Pfeile in unterschiedliche Richtungen zeigen!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Rolliglider am 30.07.2012 um 14:55:

Kurze Erklärung:

Jeder Standardreifen ist ein Kompromiss aus allem (trocken, nass, kalt, warm, Antriebsachse, Lenkachse usw.)

Als die Fahrzeuge anspruchsvoller wurden, wurden laufrichtungsgebundene Reifen entwickelt, die für die versch. Disziplinen optimiert wurden (beim Auto z.B. Regenreifen oder traktionsopimierte bei 4x4).

Beim Motorrad haben die beiden Reifen mehr Spazialarbeit als beim Auto zu leisten (deutich höhere Hinterachslast, Antrieb immer hinten usw.) Deswegen sind richtungsgebundene Reifen ebenfalls von der Karkasse, dem Aufbau und der Profilgestaltung her ziemlich unterschiedlich und genau deswegen muss die Laufrichtung auch eingehalten werden (zumindest im Sinne der Bestleistung des jeweiligen Reifens). Klar kann man auch hinten/ vorne und die Laufrichtung tauschen. Die Reifen werden natürlich auch fahren - aber halt nicht so gut und die Abnutzung des (falsch herumlaufenden) Profils wird höher sein.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von ElLobo am 30.07.2012 um 15:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von el666
Moinsen el Lobo!

Ich hatte letztes Jahr auf meiner Street Glide Avon drauf. Mir haben sie gut gefallen, im trockenen richtig gut, im nassen habe ich mich auch wohler gefühlt als mit den original Dunlop. Ich kann nix schlechtes über Avon sagen. Um es zu konkretiesieren, ich hatte vorne die AV 71 Cobra und hinten die AV 72 Cobra drauf, natürlich in der Originalgröße und mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung vomHersteller. Einzige Punkt, der wichig ist, die Avon wollen mehr Druck, Vorne 2,6 und hinten 3,0.

Gruß
el 666

Danke Dir für die Auskunft. Dann gehe ich wohl auch auf Avon. Was bedeutet letztes Jahr ? Hast Du jetzt was anderes drauf ?

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von el666 am 30.07.2012 um 19:16:

@ElLobo

Meine SG hat mich im letzten Jahr Abgeschmissen und dabei hat sich der Rahmen verzogen. Ich fahre seit dieser Saison daher eine RK und die hat noch Dunlop drauf, die noch nicht runter sind. Dann schauen wir mal, was es wird, ich bin noch neugierig auf weiteres Feedback zu dem Michelin.

Gruß
el 666


Geschrieben von dieTor am 30.07.2012 um 22:46:

Zitat von FastGlider

Ist ja auch logisch:
Die Vorderreifen werden in der Hauptsache durch das Bremsen beansprucht, die Hinterreifen durch das Beschleunigen...
Da müssen die Pfeile in unterschiedliche Richtungen zeigen!

ACHTUNG: Die Pfeile müssen immer in Rollrichtung zeigen! Die Profilrillen können aber in unterschiedliche Richtungen zeigen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von torquemaster am 31.07.2012 um 17:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von firefighter
@ellobo

ich kann noch nicht sagen ob der c2 wirklich schlecht ist. vieleicht wird es noch besser. alle anderen in diesem thread sind ja zufrieden. nur viczena hat irgend etwas erwähnt das der eifen rutschen soll.

Hallo firefighter,

das stimmt nicht ganz - ich hatte 3 Wochen vor Deinem Posting auch von heftigen Rutschaktionen bei Nässe berichtet.
Bei mir war das allerdings auf neuem Asphalt (bei Dir evtl. auch?)


Geschrieben von ElLobo am 31.07.2012 um 18:24:

Das mit dem Rutschen bei Nässe habe ich jetzt schon öfter gelesen." Michelin " ist raus aus der Wahl

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von torquemaster am 31.07.2012 um 18:34:

Nochmal Reifen

Ähm, es ging hier um Michelin Commander 2...


Geschrieben von ElLobo am 01.08.2012 um 10:26:

@torquemaster

Sorry, meinte Michelin, hab ich verbessert.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von firefighter am 01.08.2012 um 11:21:

@torquemaster

ich hätte den asphalt jetzt nicht als neu eingestuft. aber so etwas hatte ich bis dahin noch nicht erlebt


Geschrieben von klaudi am 12.09.2012 um 16:37:

Hallo!
Musste meine Dunlops nach 12000km wechseln.
Vorne war en sie mehr runter als hinten. Profil war eigentlich noch genug drauf,
aber ich hatte eine extreme Stollenbildung wie eine Säge verbunden mit entsprechenden
Abrollgeräuschen. Woran könnte das liegen.
Mein smile in Österreich hat mir nun vorn den Michelin scorcher31 und hinten den Dunlop
montiert. Ich habe bis jetzt keine klare Aussage bekommen können, ob der TÜV da mitspielt oder nicht. In den Papieren steht nur die Reifendimension.
Muß in Deutschland zum TÜV, da das Mopped meinem Schwager gehört.
Es geht um eine 2009er Roadking classic
Kennt sich da von euch einer aus?
verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
großes Grinsen großes Grinsen Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen cool
und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer Augenzwinkern Augenzwinkern


Geschrieben von firefighter am 12.09.2012 um 19:32:

@all

Nochmals, hände weg vom commander 2. Bin wieder bei leichter feuchtigkeit fast auf der schnauze gelegen. Ich spreche hier von geschwindikeiten um die 20kmh wo bereits keine haftung mehr vorhanden ist. Hinten ist es noch wesentlich schlimmer als vorne.


@ klaudi

Mischbereifung am bike, großes Grinsen, echt super. Deinen dealer sollte man eventuell fragen was er damit bezweckt.