Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)
zum zitierten Beitrag Zitat von m.newman
Hab's schon mal geschrieben...
Hier bei Bossparts gibt es einen Halter MIT TüV!
__________________
Lieber den Bauch voll fressen, als den Buckel voll Arbeit...
Moinsen,
will demnächst den Halter von republique-racing eintragen lassen. Einige haben die Prozedur ja schon hinter sich. Wollte der TÜV-Mensch nicht irgendwas schriftliches haben ? Mehr als ne Rechnung und ein Prospekt mit dem Hinweis, dass es keine Probleme bei ner Einzelabnahme gibt, hab ich ja nich.
Hier mal ein Bild von dem Teil:
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Hallo
Ich habe das vorgängermodell ohne die verstrebung von public racing.Bei mir war tüv kein problem weil dieser halter den vorschriften( höhe,winkel,stabilität) entspricht.bei uns in baden württenberg darf dieser halter da er keine papiere hat allerdings nur per einzelabnahme vom tüv und nur vom tüv keine dekra oder gtü oder sonstwas eingetragen werden.ich musste lediglich nachträglich noch eine nummer mit schlagzahlen einschlagen diese hat mir der ingeneur vom tüv vorgeschlagen denn er muss ja etwas in seinen bericht schreiben das dann die zulassungstelle in die fahrzeugpapiere schreibt.dies muss unverzüglich geschehen.bei mir war es ganz easy.
Hallo,
Habe meinen auch letzte Woche eintragen lassen ,erster TÜV wollte nicht der zweite hat ihn eingetragen .jetzt steht in den Papieren mit seitlichem kennzeichenhalter links 5 mm laut para.10 Abs.7 montiert .
Gruß --iron883--
Bei mir steht in den papieren"ww mit seitl.kzh kennzeichnung "UB1" das mit ww(wahlweise)wollte ich so falls ich doch mal wieder umrüste auf original mittig dann brauch ich den seitl. nicht auch noch streichen lassen.
Hola,
hat den mal einer den Laydown Vario Kennzeichenhalter Custom RR 48 Iron Nightster von public racing montiert und ein Bild davon?
__________________
Immer unter der Sonne!
So, da isser nun...
__________________
Lieber den Bauch voll fressen, als den Buckel voll Arbeit...
War heute auch beim TÜV, zwecks Einzelabnahme des seitl. KZH von Republic Racing.
War nur ein gucken, und nach 5 Min. erledigt. Muß jetzt nur noch zur Zulassungsstelle um´s in die Papiere eintragen zu lassen.
Obwohl, wenn ich´s heute nochmal machen würde, dann würde ich gleich `n Halter mit ABE kaufen. Kostet zwar etwas mehr, aber wenn man die Einzelabnahme & das Eintragen noch dazu rechnet, da hätte ich gleich einen mit ABE kaufen können !
__________________
'I still believe in God, but God no longer believes in me"
Servus,
an die, die den Republique-Racing-KZH eingetragen bekommen haben.
Hätte einer von euch mal ne Kopie von der Eintragung. Unsere Tüvler hier bestehen auf sowas, sofern kein Teile-Gutachten oder ABE vorhanden ist.
Vorab vielen Dank.
Ach ja, fast vergessen. Bräuchte noch die OEM-Nummern von dem Rückstrahler und Halter, welchen man am Heckfender befestigen kann.
greetz Tom
Was das Gutachten betrifft würde ich mich anschließen. Gibt es eigentlich eine "Gutachten-Datenbank" im Forum?
Gruß, Fred
Das mit dem Gutachten mitbringen bringt nichts ,versucht es lieber bei einem anderen TÜV.Bei mir steht jetzt :
mit seitlichem kennzeichenhalter links 5 mm laut para.10 Abs.7 montiert.
Gruß
@ Machete
Reflektor 59359-06 Ca. 6€
Befestigungsklebeplatte 68724-07 Ca.19€
Gruß Bobbster
Hey,
bei mir steht auch nur "mit seitlichen Kennzeichenhalter" drin. Nicht mehr, nicht weniger. Das mit dem wahlweise wollte ich auch, hat mein Prüfer aber nicht gemacht
Gruß
__________________
ich bin auch mit dem ms-biketec liebäugeln.. die würde man doch im zweifel per einzelabnahme eingetragen bekommen oder?
__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl
Mal 'ne Frage zu dem Teil von Boss Parts: gibt's den auch für Softails?
Gruß, Fred