Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Reifen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=244)


Geschrieben von 3erRamses am 22.09.2009 um 16:58:

Metzeler oder Dunlop Reifen!!!

Hallo Leute,

habe zu diesen Thema nichts für mich passendes gefunden...
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen...

Muss bei meiner NRS Reifen wechseln.
Bin mit den Reifen ab Werk (vorne Dunlop Sportmax, hinten Dunlop Elite 3) eigentlich total begeistert, hält und fährt sich wirklich gut!

Mein Reifenhändler meinte, ob ich nicht mal einen Metzeler ME880 probieren möchte.
Kommt optisch anscheinend wesentlich breiter als der Dunlop rüber!!??!!

Finde wenn er dann optisch breiter wirkt schon klasse, aber hält der auch in den Kurven so gut wie der Dunlop.

Mein Bruder fuhr Metzeler auf der Road King, er sagte "NIE WIEDER METZELER"


Was soll ich jetzt Eurer Meinung nach machen?
Preislich bekomm ich den Dunlop sowie den Metzeler um den gleichen Preis.

Lg da Ramses

__________________
Mein Motto:
Loud Pipes.... Save Lifes..... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

www.ramses-garage.com


Geschrieben von jimmy am 22.09.2009 um 17:01:

Wenn du den Metzeler gefahren bist, weißt du erst wie scheiße der dunlop ist. Freude Nie wieder was anderes, natürlich hält er nicht so lange wie der Dunlop.


Geschrieben von Easy Rider am 22.09.2009 um 17:16:

Metzeler.

Alles andere ist Quark.

Im Regen Längen besser, in Kurven weicher und haftet besser, alles in allem hatte ich mit beiden Fabrikaten die gleiche Laufleistung.

Dass der bei Jimmy kürzer gehalten hat liegt daran, dass der mit seiner NRS noch nicht fahren kann. Aber der lernt das noch. Hatte am Wochenende mit seinen Freunden einen BRC-Fahrkurs. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von jimmy am 22.09.2009 um 17:21:

Zunge raus


Geschrieben von JoJo7 am 22.09.2009 um 17:23:

Gibt es aber schon einen Fred zu, werde das jetzt mal zusammen packen. Augenzwinkern


Geschrieben von 3erRamses am 22.09.2009 um 18:46:

Wahnsinn!!!

HIer werden ja wirklich die Dunlops in Grund un Boden ...... versenkt *gg*

Sind die Metzelers wirklich so viel besser und optisch sollten die dann auch noch besser wirken??!!??

Was muss ich dann da für einen Metzeler nehmen für meine Night Rod Special?
Meine ist noch Original, also vorne 120er und hinten 240er.
Aber welchen Typ? ME????? XXL????

__________________
Mein Motto:
Loud Pipes.... Save Lifes..... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

www.ramses-garage.com


Geschrieben von LETTI am 22.09.2009 um 19:45:

vorne den ME 880 Marathon (120/70 ZR 19)
hinten den ME 880 Marathon XXL (240/40 VR 18 )

__________________
BRC #2


Geschrieben von 3erRamses am 22.09.2009 um 21:18:

So...

War jetzt grade mit 2 Freunden auf ein Bier.

Der eine ist ein 600er Ninja Fahrer - er sagte: einmal Metzeler, nie wieder Metzeler!
Der eine ist ein 1000er Honda Repsol Fahrer - er sagte auch, nie nie wieder Metzeler!

Kann das sein, dass Metzeler rein auf den Motorrädern von VRSC gute Reifen hat und alle anderen Reifen für Rennbikes etc. nichts gscheites sind??!!??

__________________
Mein Motto:
Loud Pipes.... Save Lifes..... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

www.ramses-garage.com


Geschrieben von Crossie am 22.09.2009 um 21:23:

Zitat von Easy Rider
Metzeler.

Alles andere ist Quark.

Im Regen Längen besser, in Kurven weicher und haftet besser, alles in allem hatte ich mit beiden Fabrikaten die gleiche Laufleistung.

Dass der bei Jimmy kürzer gehalten hat liegt daran, dass der mit seiner NRS noch nicht fahren kann. Aber der lernt das noch. Hatte am Wochenende mit seinen Freunden einen BRC-Fahrkurs. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Zitat von jimmy
Zunge raus

Hat so funktioniert Zunge raus Zunge raus

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von Easy Rider am 22.09.2009 um 21:31:

Zitat von 3erRamses
Der eine ist ein 600er Ninja Fahrer - er sagte: einmal Metzeler, nie wieder Metzeler!
Der eine ist ein 1000er Honda Repsol Fahrer - er sagte auch, nie nie wieder Metzeler!

Kann das sein, dass Metzeler rein auf den Motorrädern von VRSC gute Reifen hat und alle anderen Reifen für Rennbikes etc. nichts gscheites sind??!!??

Ich höre von den allermeisten HD Fahrern, dass sie mit Metzeler gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Warum Du Dich dann bei Ninja- und Hondafahrern erkundigst leuchtet mir zumindest nicht ein.
Und wenn Du noch mehr fragst und wartest, rostet Dir Dein Bock unterm Arsch weg und die Ausgangsfrage erübrigt sich.
Also lass Dir nen Schlappen aufziehen und sag uns dann, wie´s geklappt hat.


Geschrieben von vroddb am 23.09.2009 um 08:49:

Zitat von 3erRamses
So...

War jetzt grade mit 2 Freunden auf ein Bier.

Der eine ist ein 600er Ninja Fahrer - er sagte: einmal Metzeler, nie wieder Metzeler!
Der eine ist ein 1000er Honda Repsol Fahrer - er sagte auch, nie nie wieder Metzeler!


Kann das sein, dass Metzeler rein auf den Motorrädern von VRSC gute Reifen hat und alle anderen Reifen für Rennbikes etc. nichts gscheites sind??!!??

deine freunde haben bestimmt mehr auswahl (pirelli,michelin,bridgestone) als wir rod fahrer
schau mal, mit was die GP fahren da ist kein metzler mehr zu sehn


Geschrieben von 3erRamses am 23.09.2009 um 09:06:

Das stimmt, die haben eine Reifenauswahl Ende nie!!!

Die haben glaub ich schon alles quer durch probiert, der Honda fahrer ist zur Zeit auf Bridgestone und daugt ihm total!

Nur der Vergleich Dunlop auf Metzler, hat bei den Rennmaschinen der Dunlop lt. Aussage meiner Freunde die Nase weit vorne!

Deswegen wundert mich in dieser Umfrage dieses Ergebnis so!
Dunlop Holzreifen!
Metzler SUPER!

Aber nachdem ich so oder so gelesen habe, dass man auf der original Felge einen 260er montieren kann, bleibt mir e nur noch die Auswahl Metzler!
Und dann seh ich es ja selbst obs besser ist oder schlechter!

__________________
Mein Motto:
Loud Pipes.... Save Lifes..... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

www.ramses-garage.com


Geschrieben von turbo am 23.09.2009 um 19:07:

leute ihr reden von birnen und schraubenziehern. Nicht in jeder reifengrösse ist jeder reifen perfekt. Man kann doch einen dunlop in 190 auf ner 16 zoll felge nicht mit einem 260 auf ner 18 zoll vergleichen nur weil er zufällig den gleichen namen hat. Selbst auf einer honda mit 17 zoll felge läuft der schon anders. Und schon mal was von proporti2onaler flankenhöhe gehört? Die bitte zur höhe im Verhältniss. Da tun sich dann welten auf. Und da liegen auch die kleinen kurvenradierer geheimnisse. Das verhalten bei nässe ist damit nicht betroffen und kommt auch subjektiv an. Die haltbarkeit ist ein ganz anderes thema. Und das purzelt hier alles munter durcheinander.
ich habe auf streetfightern auch dunlops gefahren. Frage: von welchen redet ihr? Hier kommen die Metzler ME deshalb so gut weg, weil die amis den letzen gummimüll von dunlop in serie montieren. Da liegen auch noch mal welten zwischen den dingern. Und meine erfahrung sagt. Nix anderes mehr als Michelin Pilot Road 2. Aber den gibt es nicht für die rod. Den bei nasser strasse und ihr verstummt alle.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Totto am 23.09.2009 um 19:15:

Zitat von turbo
Und meine erfahrung sagt. Nix anderes mehr als Michelin Pilot Road 2. Aber den gibt es nicht für die rod. Den bei nasser strasse und ihr verstummt alle.

Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Auch ich war auf meiner Superduke-R und Benelli TnT bestens zufrieden mit dem MPR-2, klasse Reifen Freude

__________________
.


Geschrieben von Kelly am 24.09.2009 um 09:59:

Da bin ich gespannt, wie sich der MPR-2 auf der Street Rod fährt. Ich bau nämlich grade um, vorne 120/70-18 und hinten 190/55-17 mit den Rädern von der XR 1200.

Gruß,
Kelly