Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Streched Saddlebags (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23498)


Geschrieben von switchhousing am 09.04.2013 um 11:44:

genau so ein Koffer habe ich schon lange beobachtet in den Ami Foren.
Gibt es die auch von der Art her, für die normalen verlängerten Koffer, also ich meine die handelsüblichen, und nicht die nach hinten verlägert.?
Ich glaube die Zielgruppe für die Normalen gestreched bag, die ja vermehrt in D fahren, sonst muss mal ja komplett andenen Heckfender haben etc.

__________________
,


Geschrieben von perlentaucher333 am 09.04.2013 um 18:16:

vielleicht meinst du diese Ausführung?


Geschrieben von zwerg am 09.04.2013 um 21:49:

geschockt wow


Geschrieben von switchhousing am 10.04.2013 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von perlentaucher333
vielleicht meinst du diese Ausführung?

moin,
nö, ich meine die hier. So wie Du sie beschrieben hast , eben nur nicht nach hinten verlängert.

Die gefallen mir sehr.

http://www.extendedbags.com/index.php/products/08-down-bagger/original-extended-bags

__________________
,


Geschrieben von Dyna-Mike am 10.04.2013 um 21:20:

Sehen gut aus, aber da brauchts schon ordentlich Schleifschutz oder ?


Geschrieben von MartinSporti am 12.04.2013 um 19:47:

Streched Saddlebags

Top Arbeit ! Kannst Du mal ein Foto vom ganzen Bike von der Seite machen, wie das im Ganzen wirkt.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von perlentaucher333 am 29.04.2013 um 19:07:

Hier die ersten Fotos vom fertigen Koffer. Nun ist der Fender dran. Dieser muß um einigen verlängert und gestretched werden. Hier die Maße für unsere Insider...5 Zoll tiefer und 9 Zoll länger als der Serienkoffer. Nur so erreichen wir den bekannten Bagger Look wie es uns die USA-Größen wie Sinister, Topshop und Black Label Bagger es uns vorgemacht haben. Hier gibt es ein Top Design in europäischer Qualität, ohne hohe Versandkosten und lästige Zollgebühren. Das fertige Bike wird nach Fertigstellung hier vorgestellt.


Geschrieben von viczena am 29.04.2013 um 19:10:

Super. Besonders der versenkte kennzeichenhalter...


Geschrieben von Stony am 01.05.2013 um 13:47:

Der absolute Hammer!!!
Megageil Freude

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von lucifer am 01.05.2013 um 17:33:

Das sieht richtig gut aus.


Geschrieben von switchhousing am 01.05.2013 um 23:29:

Geil geil die Arbeit. du bist ein wahrer Künstler.
Aktuell baut im Moment ein Freund von mir ähnliches, und er grübelt auch darüber nach.

Desweben hier noch eine Anregung von mir:
Überdenke bitte einen sehr guten Platz für die lästigen 1 oder 2 Katzenaugen,
denn die sollten dort intergriert werden.

Das schöne hier ist, das die Vertiefung für das Schild gerade ist, somit kann man das selbstleuchtende Kennzeichen verbauen, genial so spart man die unschöne Kennzeichenleuchte jeglicher Form und Art.

Die Spielverderber am längeren Hebel, haben da grade Lust drauf uns Mängelanzeigen für fehlende Reflektoren zu verteilen,weil denen sonst nix einfällt Ihre Zeit kostbarer einzusetzen.

__________________
,


Geschrieben von perlentaucher333 am 20.05.2013 um 12:54:

Jetzt gibt es etwas für den schmalen Geldbeutel und für die Leute, die ihr Bike mit wenig finanziellem Aufwand und wenig technischen Vorkenntnissen zu einem Bagger umbauen möchten.
Die hier gezeigte Extension, oder auch Fender-Verlängerung, wird gegen das Serienteil ausgetauscht. Dieses ist mit drei Schrauben pro Seite am Serienfender montiert und verlängert somit den Serienfender passend zu den stretched Saddlebags. Es fallen hier keine großen Umbaumaßnahmen an. Alle Teile sollten einmal am Bike angepasst werden und können anschließend zum Lackierer gebracht werden. Der komplette Umbausatz besteht aus den zwei Koffern in der Ausführung "Low" und dem passenden Extension. Passend ist dieser hier gezeigt Satz für die HD-Touring-Modelle ab Bj.2009


Geschrieben von 30Micha900 am 20.05.2013 um 14:50:

Top !!!! Thumbs up !

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von perlentaucher333 am 20.07.2013 um 15:46:

Hier die ersten Fotos vom fertiggestellten Bike mit den neuen Koffern in der Ausführung "Double Low" und einem Overlay-Fender für die Modelle bis Bj.2009.


Geschrieben von MartinSporti am 21.07.2013 um 05:21:

Streched Saddlebags

Grandios !

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++