Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Remus für Sportster jetzt auch mit Slash Cut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21762)


Geschrieben von fraech am 22.05.2011 um 11:25:

Ich frag ja nur... Augen rollen


Geschrieben von BigM am 25.05.2011 um 09:25:

weiß jemand warum, es auf der remus homepage im shop nurnoch die powercones und die tapered endschalldämpfer gibt, aber keine slash cut mehr?


... obwohl, wenn ichs recht bedenke, gefallen mir die tapered an der iron sogar einen kleinen ticken besser. hat die jemand montiert und kann sagen, wie fummelig oder einfach es ist, dort die einsätze zu wechseln?

habe dieses bild hier von einer slashcut anlage in einem anderen thread gefunden, dort sieht man ganz gut die schrauben. ich glaube aber, dass es ziemlich fummelig wird, diese bei den tapered zu lösen, da die öffnung hinten ja wesentlich kleiner ist, oder?


Geschrieben von Harley Oppa am 25.05.2011 um 10:28:

Bei den Tapered hast du Sprengringe, da ist es noch einfacher.
Sprengring raus Dämpfereinsatz raus ziehen.
Ist auch genial wenn man mal offen fährt, Einbau ist in einer Minute gemacht und überhaupt nicht fummelig.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von BigM am 25.05.2011 um 11:29:

das hört sich doch prima an.
hat man eigentlich leistungsmäßig irgendwelche nachteile, wenn man offen fährt? evtl. leistungsverlust durch fehlenden staudruck oder so? probleme mit der motorabstimmung aufgrund von fehlendem mapping? (lufi original und kein powertuner etc. verbaut).


Geschrieben von Jürgen AC am 25.05.2011 um 14:05:

[quote]Zitat von BigM
weiß jemand warum, es auf der remus homepage im shop nurnoch die powercones und die tapered endschalldämpfer gibt, aber keine slash cut mehr?

Nach Rücksprache sind die Dinger weiterhin im Programm ..


Geschrieben von TUED am 25.05.2011 um 15:42:

falls jemand die Chromversion Tapered C50 ohne KAT haben möchte, zur zeit für kleines Geld aus UK Remus
Genehmigungsnummer und Typ der Iron für den Schalldämpfertyp C50 ist gleich jedoch ist die Handelsbezeichnung (Iron) explizit nicht aufgeführt, quasi halb il-legal,

TÜV (Pickerl) war damit bei mir kein Problem, Kontrolle gabs bisher noch keine

oder die baugleichen s&s für 560 Euronen

lg TUED


Geschrieben von Harley Oppa am 25.05.2011 um 15:55:

Meine läuft offen besser, warum auch immer. Hab allerdings Xieds verbaut.
Klanglich ssssseeeeehhhhrrrrr geil, aber auch sssseeeehhhrrr laut.

In meiner EG Bescheinigung ist sehr wohl die Sportster mit der entsprechenden E nummer ( e4*2002/24*0208*) aufgeführt. Da braucht nicht extra Iron oder Nightster hinterstehen. Aussage Remus Deutschland.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von TUED am 25.05.2011 um 16:00:

Zitat von Harley-Essen
In meiner EG Bescheinigung ist sehr wohl die Sportster mit der entsprechenden E nummer aufgeführt. Da braucht nicht extra Iron oder Nightster hinterstehen. Aussage Remus Deutschland

das liest man doch gerne -> also legal


Geschrieben von Harley Oppa am 25.05.2011 um 16:06:

Unterschied der C50 zu den C50K ist nur der Kat und den brauchste glücklicherweise noch nicht.

Remus ohne Dämpfer und mit Dämpfer

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von TUED am 25.05.2011 um 16:14:

das Video mit Dämpfer sind ja die Eater mit den "Langlöchern" oder?
hast du bei beiden Videos Xieds verbaut?
bringt das soviel mehr?


Geschrieben von BigM am 25.05.2011 um 17:04:

also wenn ich das richtig verstanden habe, hat man bei den remus drei möglichkeiten, diese zu fahren:
- komplett ohne irgendwelche einsätze
- mit den legalen einsätzen
- mit den "racing" einsätzen.

sehe ich das richtig?

welche einsätze wurden auf dem "mit Dämpfer" video verbaut?


Geschrieben von Harley Oppa am 25.05.2011 um 17:32:

die legalen Einsätze, aber da gibt es auch drei verschiedenen. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
drin hab ich immer die Version mit den Langlöchern.
Xieds hab ich immer drin.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von TUED am 26.05.2011 um 12:14:

@harley-Essen

bezüglich der Langlöcher, hab bei Remus angefragt,
einer kostet 35.50 ohne Mwst, und haben die Bezeichnung DBM125V,
sind das die richtigen? (auch die schwarzen?)

lg


Geschrieben von BigM am 26.05.2011 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von TUED
@harley-Essen

bezüglich der Langlöcher, hab bei Remus angefragt,
einer kostet 35.50 ohne Mwst, und haben die Bezeichnung DBM125V,
sind das die richtigen? (auch die schwarzen?)

lg

sind das jetzt die für slash cut oder für tapered?


Geschrieben von Harley Oppa am 26.05.2011 um 14:16:

Das sollten dann die richtigen sein für Tapered.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠