Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20190)


Geschrieben von Th0r82 am 02.03.2019 um 11:29:

Aber ist er nun Auslieferungsmäßig an jeder Iron oder wurde er nur auf Wunsch an einzelnen Bikes vom Händler extra angebracht?


Geschrieben von Yellowstorm am 02.03.2019 um 12:14:

bei mir war er serienmässig dran. 2018 vorher kann ich dir nicht sagen..


Geschrieben von Rich11 am 02.03.2019 um 19:36:

Beim MJ 2017 ist der Stecker ebenfalls Serie (befindet sich dort, wo Yellowstorm bereits beschrieben hat).

Grüße


Geschrieben von WBP am 02.03.2019 um 20:06:

Den Ladestecker verbaut meist der freundliche von sich aus . Man soll ja auch ein gutes Ladegerät bei ihm Kaufen .


Geschrieben von LePunsch am 23.04.2023 um 16:31:

Batterie

guten Tag Gemeinde

Habe es dieses Jahr geschafft, die Batterie in der Iron
Komplett über den Winter auf null zu haben.
Der Gaul Sprung trotz Starter Booster nicht an

Jetzt die Frage bei Tiefentladung bekomme ich die Batterie wieder in Gang durch laden oder muss ich eine neue kaufen?
Die Batterie ist wie das Motorrad viel Jahre alt

Grüße aus Berlin


Geschrieben von Schimmy am 23.04.2023 um 17:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von LePunsch
guten Tag Gemeinde

Habe es dieses Jahr geschafft, die Batterie in der Iron
Komplett über den Winter auf null zu haben.
Der Gaul Sprung trotz Starter Booster nicht an

Jetzt die Frage bei Tiefentladung bekomme ich die Batterie wieder in Gang durch laden oder muss ich eine neue kaufen?
Die Batterie ist wie das Motorrad viel Jahre alt

Grüße aus Berlin

Moinsen,

Nach einer Tiefentladung kannst Du die Batterie nur noch für die Rückerstattung des Batterie-Pfandes verwenden. unglücklich 

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ShortyZK6 am 23.04.2023 um 17:17:

.......wenigstens versuchen würde ich es.Bestenfalls eine zweite "Pufferbatterie" beim laden dazuhängen und dann mindestens 24 bis 48 Stunden  am Ladegerät lassen.....bitte kein 15,- Baumarkt Ladegerät. 

Gruß Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von sysop am 24.04.2023 um 10:01:

Ctek hat ein eigenes Programm um tiefentladene Batterieen u.U wiederzubeleben.
https://www.louis.at/de/mxs-5-0-batterieladegeraet-10002718?filter_article_number=10002718

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von Schimmy am 24.04.2023 um 10:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
.......wenigstens versuchen würde ich es.Bestenfalls eine zweite "Pufferbatterie" beim laden dazuhängen und dann mindestens 24 bis 48 Stunden  am Ladegerät lassen.....bitte kein 15,- Baumarkt Ladegerät. 

Gruß Bert

zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Ctek hat ein eigenes Programm um tiefentladene Batterien u.U wiederzubeleben.
https://www.louis.at/de/mxs-5-0-batterieladegeraet-10002718?filter_article_number=10002718

.... doch selbst wenn sich der Akku mit einem Ladegerät wieder zum Leben erwecken lässt, wird dieser NIE
wieder die ursprüngliche Leistung haben..... unglücklich smile

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ShortyZK6 am 24.04.2023 um 10:27:

......................

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.