Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Klappern beim beschleunigen??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1989)
ok, ich bin halt einfach sehr pingelig.
melde mich wieder bei euch nachdem ich den ölwechsel am 21.05 machen lasse.
vielleicht bin ich ja dann ne erfahrung reicher.
so, da bin ich.
habe meine nrs heute weggebracht und die ganzen mängel die das klappern verursachen können gezeigt.
habe auch gesehen, dass die bremsleitung am auspuff scheuert. die sollen jetzt erstmal alles beheben.
schönes we. gruß flo1
da bin ich gespannt. Hab übrigens mal geprüft wie die drosselklappen sich bewegen. Bei Motor aus ist das mit ziemlich viel seitlichem spiel verbaut. Aber sowie du startest sind die fest und bewegen sich nur noch wie sie sollen. Da klappert nix
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
hi, dankke für dein feedback turbo.
hab auch schon gedacht , dass es eventuell vom schalgestänge kommen könnte.
mußt mal an der stange wackeln bis zum anschlag nach links und rechts.
hört sich fast so an wie das geräusch.
hab gerade das komplette gestänge gegen einen eigenbau ausgewechselt. Kugelköpfe haben auch noch abdeckkappen bekommen. NEGATIV
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ja, nur vorne und was ist mit hinten?
wenn dass gestänge vorne anliegt, liegt es auch hinten an, oder frage ?
ich hab in serie keine kugeln sondern buchsen gehabt. Nun sind vorne und hinten kugeln. Spiel ist hab ich auch minimiert. Das geräusch ist unverändert. Ist für mich eindeutig aus dem motor.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
hallo, kann noch nichts neues berichten.
war gestern bei hd, meine nrs ist etwas zerlegt.
müssen jetz ca. 2 wochen auf die bremsleitung warten.
melde mich dann wieder. gruß.
hätte ich bei spiegler bestellt. Wäre nach 3 tagen da und hat ne top qualität. Und du zahlst nicht die hälfte
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
meine nrs ist bald 3 jahre alt.
ich habe gesagt, dass geht alles auf garantie.
das hätten die bei jeder inspektion sehen müssen.
ich kann nichts dafür das die so schlecht arbeiten.
Zitat von Flo1
meine nrs ist bald 3 jahre alt.
ich habe gesagt, dass geht alles auf garantie.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
hi. bremsleitung ist noch nicht da.
muß mich wohl noch gedulden.
tja....haben wir ja schon vermutet.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
hi,da bin ich wieder.
habe meine nrs am montag abgeholt, war nicht früher fertig.
meine mängel wurden alle auf garantie ern..
so bin am montag ca. 180 km gefahren, geräusch war weg, nach ca. 120 km war es wieder da.
früher hatte ich das geräusch im 4ten u. 5ten gang zwischen 2500- 3000 u/min beim beschleunigen.
jetzt ist es auch wieder da, aber schon im 3ten gang auch 3000 bis 5000u/min.
kann es sein, dass sich die steuerkette dehnt?
soetwas soll es eigentlich nicht geben.
wenn sie sich dehnt, muß der ke.spanner doch irgendwann mahl nachstellen.
so das, dass geräusch ja mal verschwinden muß.
ich schaue mir das diese sesong noch an.
dann bringe ich sie über winter zu hd und die sollen den motor zerlegen.
gruß flo
haben die nen ölwechsel gemacht?
ich hab irgendwie den anlasser im verdaht. Der ist dauerhaft im eingriff mit dem ritzel am motor. Dort ist ein freilauf drin.
Ich hab die probleme irgendwie auch erst, seit ich synthetisches öl drin habe oder (zeitgleich) den zahnkranz ausgewechselt habe. Steuerketten und nachsteller sowie führungen hab ich prüfen lassen. Keine auffäligkeiten laut HD
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder