Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TOM TOM Navigationssysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16973)
Du hast richtig gelesen.
Die Geräte sind baugleich und unterscheiden sich nur im Kartenmaterial.
Wenn du dazu noch die aktive Halterung und ein Ladekabel addierst kannst du auch direkt einen Garmin Zumo 220 kaufen. Da ist wenigstens noch eine Routenplanungssoftware dabei.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
ist zwar der tomtom fred,
aber ich hab es auch so gemacht wie horsberg geschrieben hat,
nachdem du das tomtom nicht mal während der fahrt laden kannst usw.
hab ich mir dann das garmin zumo gekauft.
kostet zwar ca. 130 euro mehr als das tomtom,
aber hast sämtliche anschlusskabel mit dabei.
gruss mario
Nach dem was beim Garmin alles dabei ist, ist der das weit aus günstigere Angebot.
Ich hab für meinen TomTom Rider II inkl. PKW-Halterung vor 4 Jahren 679,-€ bezahlt
und hatte noch jede Menge Ärger mit der Motorradhalterung. Soweit ich weiss ist die
aktive Halterung beim Urban die gleiche.
Gruß loosch2
Hallo,
ich hatte den Urban Rider nur 7 Tage und ihn dann wieder zurückgegeben.
Es hat so gut wie nichts korrekt funktioniert:
Kopplung mit meinem Cardo Scala Rider G4 klappte nicht, Kopplung mit meinem BlackBerry klappte nicht, Routenoption "kurvenreiche Strecke" wurd als Option überhaupt nicht angezeigt.
Der TomTom-Kundendienst konnte ebenfalls keine Abhilfe schaffen.
Also, falls ich mir noch einmal ein Motorrad-Navi anschaffen sollte, dann nur ein Garmin.
Derzeit tendiere ich jedoch zu einem "normalen" Bluetooth-fähigen Navi und werde dies mit einer speziellen Halterung inkl. wasserdichter gefensterten "Tasche" am Lenker befestigen.
Mal sehen.
Grüße
Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von Mario
ist zwar der tomtom fred,
aber ich hab es auch so gemacht wie horsberg geschrieben hat,
nachdem du das tomtom nicht mal während der fahrt laden kannst usw.![]()
hab ich mir dann das garmin zumo gekauft.![]()
kostet zwar ca. 130 euro mehr als das tomtom,
aber hast sämtliche anschlusskabel mit dabei.
gruss mario
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
hi,
ich meinte ja auch ausgehend vom urban rider.
das wollte ich unbedingt haben,
der nette herr bei der tante l.... erklärte gleich das es mit
der mitgelieferten halterung nicht während der fahrt geladen werden kann
und man sich somit auf die akkulaufzeit verlassen muss.
erfahrungswerte hab ich noch nicht.
wird aber ab samstag ausgiebig getestet....(urlaub)
gruss mario
der nette herr bei der tante l.... erklärte gleich das es mit
der mitgelieferten halterung nicht während der fahrt geladen werden kann
Navi ohne Lademöglichkeit Ein no go
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
Die Docking Station für die Tom Tom Rider Teile war, soweit ich weiß, noch nie im Lieferumfang enthalten, sondern nur über Zubehör erhältlich. Ist zwar Schwachsinn, dass ein Motorradnavi nur mit Lademöglichkeit fürs Auto ausgeliefert wird, aber ist halt so!
Die Docking Station fürs Mopped ist derzeit auch nur schwer erhältlich, auch bei Louis auf Backorder.
Wenn man ein bisschen rumgoogelt, findet man das aber schnell heraus!
Zum Beispiel bei Tomtom selber.
Auf Ebay gehen die Dinger derzeit für um die 80 Euro weg, sind aber schwer zu finden. Ich suche auch noch eins und warte wahrscheinlich auf Tante Louise (65,00).
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Also die aktiven Docking-Stations wie bei George abgebildet waren beim Rider 1 + 2 mit im Lieferumfang
des Navi's. Die Laden den Rider auch während der Fahrt (wenn sie denn nicht mal
wieder kaputt sind, was oft vorkommt).
Beim Urban gehört nur die passive, nicht ladende Halterung dazu. Sieht genauso aus wie die
Aktive hat aber keine Ladeelektronik. Das macht den Urban dann auch deutlich billiger.
Der Akku beim Urban soll 7-8 Stunden halten, wenn er neu ist. Das reicht für ne Sonntagstour aber nicht für einen Urlaub.
Gruß loosch2
Zitat von loosch2
Also die aktiven Docking-Stations wie bei George abgebildet waren beim Rider 1 + 2 mit im Lieferumfang des Navi's.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von George
Zitat von loosch2
Also die aktiven Docking-Stations wie bei George abgebildet waren beim Rider 1 + 2 mit im Lieferumfang des Navi's.
Leider nicht. Im Lieferumfang des TT Rider2 war nur die Ladestation fürs Auto!
Auch beim Urban Rider ist nur die passive Motorradhalterung dabei.
Deshalb hab ich das 220 genommen und bin vollauf zufrieden . Ist sogar ein Ersatzakku dabei . Und wenn ich so eure Beiträge lese , hab ich mich absolut richtig entschieden .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
also irgendwie macht ihr doch milchmädchenrechnungen
-TTR2Europe alles drin incl headset und aktiver halterung mit ladekabel für anschluß ans bordnetz- 45 länder
z.ZT für 350€
-TTUR keine aktive halterung-lowbudget version nur mit 16 ländern- kein headset- kein ladekabel fürs bordnetz
z.Zt 250€
+ aktive dockingstation sagen wir mal ca 70€
+ ladekabel bordnetz 12€
-----------------------------------------------------------------------
= 332€
was genau ist jetzt der sinn am urban...komm da nicht so ganz mit.....bze...evtl kann ich ja nicht rechnen
__________________
Original TomTom Urban-Rider EU (25Länder)
TomTom Urban Rider EU: 299,95 €
Aktive Halterung mit Kabel 64,95 €
Kfz-Befestigungsset 79,95 €
Cardo Headsetscala rider Solo 119,95 €
Summe 564,80 €
Original Garmin Zumo 220 479,00 €
Zubehör wie bei TomTom inkl.
Sogar das gleiche Headset.
Alles Listenpreise der Hersteller.
@V-Twin-Maniac
Der Urban hat halt einige Neuerungen die der alte Rider II nicht hat.,
MapShare, .... wers braucht. Ausserdem wird der II'er nicht mehr gebaut.
Da sind nur noch Restbestände auf dem Markt.
Wie schon erwähnt hab ich auch den Rider 2. Nach anfänglich großen Problemen
hab ich gelernt mit ihm zu leben. Ich würde ihn nicht noch einmal kaufen!
Gruß loosch2
Zitat von loosch2
Nach anfänglich großen Problemen
hab ich gelernt mit ihm zu leben. Ich würde ihn nicht noch einmal kaufen!
Gruß loosch2
__________________