Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gibts Alternativen zu Dunlop D407 & D408 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15932)
Aber nur für RoadKing...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Kann ja nicht alle raussuchen
http://www.reifen-freigaben.de/freigaben_swf/freigaben.htm
__________________
Trust The Universe
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr meine erste Saison mit der E-Glide gefahren.
Ich habe mit den Reifen (Dunlop) jetzt folgende Laufleistung hinter mir:
Vorne 10.000
Hinten: 7.000
Beide sehen noch gut aus.
Jetzt mache ich im Mai aber ein Tour nach Kärnten bei der ich etwa 4.000 km machen werde.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Reifen das noch bis zum Ende mitmachen.
Wie ist eure Erfahrung?
Mein Fahrstil ist eher reifenschonend.
Sollte ich vorher tauschen oder ist das nach menschlichem Ermessen kein Problem?
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
Also Ole, ich hab auf meiner RK (auch Dulop) jetzt 12 TKM drauf. Der Hinterreifen ist jetzt ziemlich runter, mein Freundlicher meinte, höchstens noch 1000 KM. Der Vordere wäre noch für 2-3000 KM gut. Könnte bei Dir also grad noch so gehen.
Habe jetzt aber den Metzler 888 für vorne und hinten bestellt. Lieferzeit übrigens ein Monat !
Ich kam mit meinen so um die 18TKM. Ich würde die Tour noch mitnehmen. Der Reifen wir ja nicht schlagartig schlecht, sondern du nutzt ihn die nächste Zeit intensiv und gewöhnst dich so auch an das Weniger an Profil.
Nach der Tour würde ich dann Tauschen.
Hallo Jungs,
erst mal danke für die Infos.
Ich habe ja noch keine "Langzeiterfahrung" .
@czuk
Mit dem "nicht schlagartig schlecht werden" habe ich wärend meiner letzten Tour (Pyrenäen) schlechte Erfahrung gemacht.
Hatte das Mopped gerade gekauf und der Hinterreifen sah noch gut aus.
Sind mit dem Hänger nach Spanien und Vorort ein paar km rumgekachelt (ca. 2000 km).
Beim Wiederaufladen auf den Hänger (Rückfahrt) sehe ich den Hinterreifen, der aber sowas von komplett abgefahren war. Das war echt ein Slick!
Das hat mich schon eine wenig erschrocken und ich war froh, dass ich nicht auf eigener Achse zurück musste.
Daher bin ich jetzt etwas vorsichtig.
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
Zitat von Ole
...der Hinterreifen sah noch gut aus. ...ein paar km rumgekachelt (ca. 2000 km).
Beim Wiederaufladen ... komplett abgefahren
Daher bin ich jetzt etwas vorsichtig.
hi,
hatte auf meiner Street Glide den Hinterreifen bei ca. 16.000, den Vr bei ca. 18.000.
Der Hinterreifen war noch nicht ganz "unten", hab ihn aber wegen der höheren Spurrillenempfindlichkeit ersetzt. Fahre eher mal "Reifenunfreundlich". Allerdings waren da auch Urlaubsfahrten dabei, 2 Pers. mit Gepäck = weniger Schlupf
Gruß Pit
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Ok, hört sich ja so als wenn die Tour noch gut drin ist.
Danke für die Infos
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
Ich war mit dem Marathon 880 auf der RK nicht unzufrieden , werde aber als nächsten Reifen den 888 aufziehen. Das soll eine Weiterentwicklung sein für bessere Nässeeigenschaften.
__________________
Dives qui sapiens est
Wenn man Wert auf Nässeeigenschaften legt, bleibt der Conti Milestone die erste Wahl!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Wenn man Wert auf Nässeeigenschaften legt, bleibt der Conti Milestone die erste Wahl!
Weil der bei Nässe noch mehr Grip bietet, als der Metzeler.
Habe auf allen meinen bisherigen Moppeds auf Conti umgerüstet.
89er Heri, 2000er Ultra, 2008er Standard, 2009er Ultra.
Ein mal habe ich den Metzeler ausprobiert und bin dann reumütig zu Conti zurück...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Fahre auch den Milestone auf der 09er Ultra. Super geil
Und wie sieht es mit der Laufleistung beim Conti aus???
__________________
Linke Hand zum Gruß
Hartmut