Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wartezeit / Lieferzeit auf neue Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14169)
Ich hab heut meine 114er Fatboy bestellt.
Mir wurde gesagt ich solle mich auf eine Lieferzeit von 20 Wochen einstellen.
Das große Warten geht los.
Sportster 1200 Mitte November 2019 bestellt, 1 Tag vor Ostern konnte ich sie abholen. Das sind ca. 20 Wochen.
Puh, dann kannst du ja erst Ende Oktober damit fahren :-(
zum zitierten Beitrag Zitat von Floh73ci
Sportster 1200 Mitte November 2019 bestellt, 1 Tag vor Ostern konnte ich sie abholen. Das sind ca. 20 Wochen.
Puh, dann kannst du ja erst Ende Oktober damit fahren :-(
zum zitierten Beitrag Zitat von Preisi
Ich hab heut meine 114er Fatboy bestellt.
Mir wurde gesagt ich solle mich auf eine Lieferzeit von 20 Wochen einstellen.
Das große Warten geht los.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Wollt die von meinem Händler, gab besseres Angebot von ihm.
Hat aus meiner Sicht auch paar Vorteile, wenn man die Maschine vor Ort kauft.
Zur Not kann ich auf die 1500er Vulcan meiner Frau zurück greifen
Hallöchen,
bestellt 5 Dec. 2019, heute hätte ich mein Mokick abholen können. AAAAber, die Zulassungsstelle schafft das heute nicht. Also Dienstag nach Pfingsten 2. Versuch. Da mein aber 1. Sahne ist ,gibt es zur Überbrückung die LOW Rider S. Hoffentlich ,ist die nicht so schön wie meine neue DELACHS.
Zur Rettung von HD . der Auspuff Hauslieferant FMC ist seit Minimum. 5 Wochen nicht in der Lage die Cross Over von FP zu liefern, jetzt hatte ich keine Lust mehr zu warten und habe die S&S anbauen lassen, ebenfalls mit E.-zulassung.
Schade, aber vielleicht irgendwann. Trost, ich spare fast 1700,-€
DELUXE dieses Jahr ausverkauft und vielleicht dann für die nächsten Jahre, wenn man den Gerüchten traut.
Ein Motorradhersteller steckt in einer ABSATZKRISE!Und kann seine Produkte nicht sofort liefern,sondern in 20(!)Wochen???Da müssen echte "Profis" am Werk sein
zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
Ein Motorradhersteller steckt in einer ABSATZKRISE!Und kann seine Produkte nicht sofort liefern,sondern in 20(!)Wochen???Da müssen echte "Profis" am Werk sein![]()
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Egal wie es ist, das warten lohnt sich, kann ich dir sagen!
Nee,das Leben ist zu kurz,um fast ein halbes Jahr zu warten.Bis 8 Wochen ist für mich OK,ein knappes halbes Jahr meines Lebens mit warten verbringen?Lohnt sich für mich nicht,dann eher beim anderen Händler kaufen.Und ich bleibe dabei,solche Wartezeiten in einer Firma mit Absatzproblemen,das ist unprofessionell.
20 Wochen Lieferzeit, das kann man akzeptieren wenn man in Oktober oder November bestellt.
Moin,
mir ging das Warten auf meine 2020er Forty-Eight letztlich auch auf den Keks .
Da mein Händler nach über 40 Jahren die Corporate Identity Spielchen der MoCo nicht mehr mittragen wollte, hat er sich kurzerhand (angesichts der aktuellen Lage bzgl. Corona Lieferverzug und Entwicklung/Umgestaltung bei HD kann man ihn dazu eigentlich nur beglückwünschen ) für eine andere Vertragshändlerschaft entschieden.
Da war es für mich genau so einfach wie selbstverständlich, diesen Weg mitzubeschreiten und den Vertrag der Forty-Eight auf ein Modell aus seinen neuen Fahrzeugbestand umschreiben zu lassen
Zumindest bleiben mir dadurch zukünftig der V2 Motor und die klassischen Farben Schwarz & Orange erhalten
BlackStar
__________________
alles Werbung
Ich weiß ja nicht wo und wie ihr bestellt, aber mein Händler hatte meine 2020er 48 innerhalb von ca. 4 Wochen besorgt. Trotz Corona etc.
__________________
Gruß Henning
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.
Jeder authorisierte Harley Händler hat Zugriff auf den Lagerbestand im Zentrallager in Europa.
Eine dieser Maschinen sollte relativ schnell auslieferbar sein.
Bei einer Neumaschine aus Übersee (egal ob West oder Ostrichtung) kann es erfahrungsgemäß zu langen Lieferzeiten kommen.
Da hat dann der Deutsche Händler keinen Einfluss auf Herstellung, Zulieferteile und verschiedenste Transportwege, und kommt auch schlecht an Zwischeninfos.
Bei vorausgesagten 20 Wochen Lieferzeit muss irgend etwas im "Hintergrund" (Modellentfall-wechsel-änderung/ Werkneubau) oder warten auf 21er Modelle der Grund sein.
Ob HD Händler sich auch untereinander Maschinen verkaufen/dealen, weiß nicht, wie da das Konkurrenzverhalten ist.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Im Zentrallager in Europa waren, Stand letzter Woche, ganze neun Softails zur Verfügung, darunter wohl drei FatBoys und einige Low Rider S, die
sich wohl doch net soooo gut verkauft. Die Farben waren net die Attraktivsten. Tourer gibt es wohl aber die stehen ja überall wie Blei (Eisen) in den Läden.
In „normalen“ Zeiten tauschen die Händler teilweise auch untereinander, aber halt nicht alle. Ich denke, gerade jetzt, wo es eh kaum neue Maschinen
bei den Händlern gibt wird es eher schwierig sein, weil viele Händler froh sind überhaupt was zu haben.
Aber Harley Fahrer sind ja vielfach Kummer gewohnt und lassen sich scheinbar auch von 20 Wochen Lieferzeit net abhalten. Für mich könnte das Angebot noch
so gut sein, ich würde mich anderweitig umschauen, gerade die Fat Boy (mit die schönste Harley, aber aus objektiven Gründen nahezu unfahrbar wenn man nur Ansatatzweise
Kurven mag) ist vielfach in den Läden zu haben.