Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gute Filme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13885)


Geschrieben von SportyCB am 25.02.2024 um 21:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Für mich ist Stone Cold einer der geilsten Filme.
Ich hatte mir diesen (damals auf VHS) schon kurz nachdem ich meine Springer im Jahr 1993 gekauft hatte in einer Videothek augeliehen.

Hab ich auch vor ganz langer Zeit mal gesehen


Geschrieben von Johnnybegood am 18.03.2024 um 11:51:

Cineastisch gesehen natürlich absoluter Schund, aber den Style- und die Ästhetik die der Film transportiert ist peak Mankind und peak Männlichkeit. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die 90er zivilisatorisch gesehen das beste Jahrzehnt aller Zeiten waren und es mit der Jahrtausendwende sukzessiv bergab ging.

(Ich bin btw. 1989er Baujahr)


Geschrieben von snike98 am 18.03.2024 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
Cineastisch gesehen natürlich absoluter Schund, aber den Style- und die Ästhetik die der Film transportiert ist peak Mankind und peak Männlichkeit. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die 90er zivilisatorisch gesehen das beste Jahrzehnt aller Zeiten waren und es mit der Jahrtausendwende sukzessiv bergab ging.

(Ich bin btw. 1989er Baujahr)

Da kann ich dem "Jungspund" nur zustimmen (bin Bj. `60) großes Grinsen

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von holgiundben am 19.03.2024 um 16:08:



Mad Max 1 und The Lost Boys,
immer gut für einen Filmabend.

Kult, wie From Dusk Till Down.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!


Geschrieben von Cave Hog am 27.06.2024 um 10:48:

https://youtu.be/TOQSsHvqacY?feature=shared

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von George am 15.07.2024 um 01:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
https://youtu.be/TOQSsHvqacY?feature=shared

Am Samstag hab ich mir mit meiner Frau auch endlich den Film "The Bikeriders" ansehen können, lief zu meiner Freude noch im Kino.

Was für ein Glück, dass es heute noch Regisseure gibt, die sich als Überzeugungstäter eines solchen Themas annehmen und die notwendigen, akribischen Recherchen betreiben, um die Zeit authentisch darzustellen um die Ursprünge einer Subkultur zu beleuchten.

Der Film schließt für mich die Lücke zwischen "The Wild One" und "Easy Rider" auf bemerkenswerte Art und verknüpft diese sogar noch gekonnt miteinander.

Das Poster "Crossing the Ohio River" von Danny Lyon hängt seit 30 Jahren bei mir an der Wand. Die Fotos aus Lyons Buch kann man zum Teil auch im Internet finden.
Die Treffsicherheit in der Auswahl der Charaktere und vor allem der Motorräder im Film ist verblüffend.

Schmunzeln musste ich über das Filmzitat "You photographed the golden age of motorcycles", das aus dem Vorwort der späteren Bildband-Ausgaben übernommen wurde. Es stammt von David Snow, dem früheren Chefredakteur des Iron Horse Magazins, mit dem ich seit den 90ern immer mal wieder Kontakt habe. Er hatte Danny Lyon damals auf seiner Farm besucht und ihn interviewt. Der Satz stammt von David selber, ging aber noch weiter: "...back when the clubs were just greasers riding motorcycles, before the scene was ruined by drugs."

Yep!

Werd ich mir nochmal angucken.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von springerdinger am 16.07.2024 um 23:07:

Komme soeben vom Kino, wo ich mir diesen geilen Film von 20.40 Uhr bis etwa 22.30 Uhr reingezogen habe!
Absolut empfehlenswert! cool