Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2025 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115453)


Geschrieben von XL23 am 24.01.2025 um 14:15:

Wenigstens hat die Breakout wieder schöne Felgen, Luftfilter ist nicht so mein Geschmack. Die Preise sind durch die Bank stattlich.

__________________
Kann 1000 Orte am Eingangsschild erkennen!


Geschrieben von HD-Paule am 24.01.2025 um 15:33:

Da fehlen einem wirklich die Worte was die da veranstalten geschockt . Bei den Softails von 2024 noch 10 Modellen auf jetzt nur noch 6 Modelle unglücklich . Verstellbares Federbein scheint auch gestrichen zu sein, bei der Breakout keine schwarzen Gabelbrücken mehr, der Luftfilter geht wieder in Richtung Brotdose, der Tacho thront wie´ne Blumenvase überm Lenker, Scheinwerferform wie uralt, und und und... Optisch für mich ein extremer Rückschritt. Die schaffen sich nach wie vor selbst ab, aber das mit immer mehr Souveränität Baby .

__________________
Es grüßt der Paule


Geschrieben von Der Münchner am 24.01.2025 um 15:55:

Da ich für die Saison 25 auch auf der Suche bin,habe ich das ganze natürlich auch ein wenig verfolgt und bin zum 24er Jahr schon ein wenig enttäuscht.
Gerade der ,wenn auch schlecht ablesbare, Digitaltacho an der Breakout fand ich im cleanen Gesamtkonzept schön, sollte es eine 25er werden würde ich wohl zurückrüsten auf 24er Bj.
Die Farbe und die Lackierung gehen ok, die Preise dafür finde ich überzogen...für 700€ Aufpreis kann ich aber auch das billigste GRAU nehmen und Tank, Front und Heckfender lackieren lassen, bei entsprechender Vorarbeit ist es kaum noch teurer.
Was gar nicht geht ist der neue Luftfilter,vermutlich um Euro5+ gerecht zu werden und das Bike magerer laufen zu können um die neuen Abgaswerte einzuhalten, es sieht einfach grottig aus.Den neugestalteten Scheinwerfer find ich schöner und wertiger als den 24er und wäre wohl eine Option zum Umbauen, wenn es denn einer 24 Breakout wird.
die LRS ist farblich ok...schwarz mit roter Schrift hat was finde ich.
Aktuell sind noch etliche 23 und 24 Breakouts und LRS auf Mobile...und ich neige stark dazu,da zuzuschlagen.


Geschrieben von frankm1 am 24.01.2025 um 16:26:

Alles richtig gemacht. Vor einer Woche eine 2023er mit 1500 km Breakout 117 gekauft und meine vollausgestattete Fat Bob 114 kann sofort gehen . 5+Eu geht sowieso nicht

__________________
Viele Grüße Frank


Geschrieben von Metal-Rider am 24.01.2025 um 16:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jörgos
... keine limited...

Stimmt so nicht. Die Road Glide gibt es zwar nicht als Limited, aber die Ultra Limited heißt jetzt Street Glide Ultra.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Rolf64 am 24.01.2025 um 16:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nöli
Ich frag mich, warum die der Road King keinen 117er spendiert haben.

vielleicht ist das die Kiste, die nächstes oder übernächstes Jahr eingestampft wird ?!

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von Nöli am 24.01.2025 um 17:11:

Vielleicht sollen die 114er, die jetzt noch auf Halde liegen, erst mal weg. Dann bekommt die RK nächstes Jahr den 117er.

__________________
Schickes HD Moped


Geschrieben von motorcycle boy am 24.01.2025 um 17:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL23
Wenigstens hat die Breakout wieder schöne Felgen, Luftfilter ist nicht so mein Geschmack. Die Preise sind durch die Bank stattlich.

Warum ausgerechnet die Breakout, die ja wohl das Thema „Chopper“ abdecken soll, nicht den klassischen runden Lufi anderer Softails, sondern den expressis verbis  „Touring“-Lufi bekommen hat, der den Motor fast vollständig verdeckt, der ja gerade beim Chopper mit kleinen Lufis inszeniert werden soll, erschließt sich mir auch nicht.

Die Rückkehr zum klassischen runden kleinen Scheinwerfergehäuse und Tacho erscheint mir hingegen folgerichtig. Da haben wohl relevant viele Kunden über den bisherigen stilwidrigen Scheinwerfer im deplatzierten japanischen Manga-Stil und über den schlecht ablesbaren gleichfalls stilwidrigen digitalen Billig-Fahrradtacho gemosert. In der Tat wäre der Tacho an seiner klassischen Stelle im Tank-Dashboard besser aufgehoben gewesen.

Wenn ich für wahrlich teuer Geld ein Chopper-Design haben will, muss das auch stilsicher geliefert werden (gerade bei Choppern ist die Stilsicherheit ausschlaggebend, nicht der Nutzwert wie bei einem Tourer), sonst kann ich gleich eine chinesische Kopie für einen Bruchteil des Preises kaufen. 

Aber wie gewohnt bei Harley: einen Mißstand behoben, dafür einen neuen reingebastelt  Augen rollen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Gentlesven am 24.01.2025 um 19:34:

Zur Präsentation der neuen Modelle hätte ich mir so ein Video gewünscht wie vom Schneemobilhersteller ;-)

https://youtu.be/A3gbtnlNbEg?si=PaARbjwDks4u-4Vd


Geschrieben von Delano am 24.01.2025 um 19:37:

interressant, dass die LowRidwer ST die nächste Ausbaustufe des 117er Motors (HIGH OUTPUT) bekommt, während die Tourer den (zugegebener Maßen gar nicht schwächlichen) "herkömmlichen" 117er behalten.
Also einen Tourer würde ich heuer wohl nicht kaufen, wenn die Company dann 2026 wahrscheinlich auch dort mit dem HIGH OUTPUT daher kommt.


Geschrieben von Websucht am 24.01.2025 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oliver74
Die neue sportliche Straßen Pan America 1250 ST mit 17 Zoll Reifen und niedriger Sitzhöhe finde ich ehrlich gesagt ziemlich cool:

https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/pan-america-1250-st.html

Viele Grüße,

Oliver

frage mich weshalb sie dann nicht auch gleich einen Riemen statt Kette verbaut haben?

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von frankm1 am 24.01.2025 um 23:12:

das ist doch grausam

__________________
Viele Grüße Frank


Geschrieben von Elwood-2.0 am 25.01.2025 um 09:47:

Das neue Rücklicht der Lowrider S und ST finde ich ganz stimmig, dafür geht die Auspuffanlage überhaupt nicht.

Das Rohr ist so lang, da könnte man fast Fish-Tails dran dengeln.


Geschrieben von Schrauberguru81 am 25.01.2025 um 10:40:

Mir gefällt tatsächlich die Entwicklung bei der Low Rider ST. Der Auspuff ist zwar lang, aber glücklicherweise nicht so lang, wie er bei der Sport Glide war. Mit montierten Koffern, passt er auch gut zum Gesamtbild. Die zwei gleich großen Koffer sind definitiv ein weiteres Plus, ebenso finde ich den neuen analogen Tacho wesentlich besser als den alten Fahrradcomputer.
Das jetzt erhältliche Chromfinish habe ich vorher auch vermisst. Die Beleuchtung vorne und hinten (inklusive Blinker) sehen wesentlich besser aus.
DIe ST ist ja auch ein Nutz-Motorrad, kein Poser. Da sind die neuen Fahrmodis bestimmt auch nicht negativ. Einziger Wermutstropfen ist das nicht integrierte Navi. Schade.
Meine Wahl wäre die ST mit Chrom in Sharkskin Blue, wobei diese schöne Farbe in 2025 scheinbar kompletten gekillt würde.


Geschrieben von BlackStar am 25.01.2025 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0

…dafür geht die Auspuffanlage überhaupt nicht.

Das Rohr ist so lang, da könnte man fast Fish-Tails dran dengeln…

Moin,

und mir gefällt die Gestaltung der serienmäßigen 2 in 1 Auspuffanlage der 2025er Street Bob um so vieles besser als die an meiner SportGlide, dass ich mich schon auf die Offerten abgelegter Serienanlagen freue, um diese ersatzweise zu verbauen 😎 ; Blindstopfen in den Anschluss der dritten O2 Sonde und fertig 💪

BlackStar

__________________
alles Werbung