Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Drehzahl im Stand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107759)
Das ist in der Software sowieso einprogrammiert. Beim Starten höher und danach pendelt sie sich tiefer ein
Ich wollte nur auf die 7000-9000 hinweisen, die nicht stimmen
Die stärkeren Schwankungen zwischen 720 und 900 liegen wohl erst ab e5, also ab 2021 an. ( wurde mir vom Händler gesagt…).
Was die so alles erzählen nur um ihre Ruhe zu haben. Meine SGS schwankt so gut wie gar nicht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo Ihr Spezialisten,
habe Ende Juni den 2. Service mit meiner 22er Sport Glide (E5). Meine SG hat auch diese bekannten Drehzahlschwankungen im Stand (730-950) Ich habe dabei immer ein ungutes Gefühl, ist doch wirklich stellenweise VIEL zu tief, von einem runden Leerlauf kann man hier nicht sprechen. Gibt es inzwischen von HD hierzu offizielle Informationen/Stellungnahme, die ich meinem Händler quasi unter die Nase halten kann. Bin überzeugt, wenn ich das Problem anspreche höre ich "ist normal" . Das kann und will ich nicht akzeptieren.
Vorab vielen Dank für Euren support.
Gruß aus dem Saarland
Udo
zum zitierten Beitrag Zitat von Udo
Hallo Ihr Spezialisten,
habe Ende Juni den 2. Service mit meiner 22er Sport Glide (E5). Meine SG hat auch diese bekannten Drehzahlschwankungen im Stand (730-950)Ich habe dabei immer ein ungutes Gefühl, ist doch wirklich stellenweise VIEL zu tief, von einem runden Leerlauf kann man hier nicht sprechen. Gibt es inzwischen von HD hierzu offizielle Informationen/Stellungnahme, die ich meinem Händler quasi unter die Nase halten kann. Bin überzeugt, wenn ich das Problem anspreche höre ich "ist normal" . Das kann und will ich nicht akzeptieren.
Vorab vielen Dank für Euren support.
Gruß aus dem Saarland
Udo
Ich hab noch keine gesehen welche keine Drehzahlschwankungen hat.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Meine 2022er Sport Glide sägt auch im Stand wie verrückt.
Teilweise geht die Drehzahl echt richtig tief runter, ich habe auf dem Display schon mal eine 5xx gesehen und 2x ist sie an der Ampel auch schon ausgegangen.
Meistens eiert das so zwischen 950 und 650 U/Min.
Händler meint, das sei normal bei den Euro-5ern.
Für mein technisches Verständnis ist das aber echt zu wenig Drehzahl, da gibt man ja schon aus Mitleid Gas, wenn man etwas länger wo stehen muss.
Eine Lösung oder zumindest ein Lösungsversuch wurde mir bisher noch nicht engagiert angeboten.
Möööglicherweise eine neue Ansaugbrücke aus Metall, weil die Werkstatt wohl schon 2x ein kaputtes Teil aus Kunststoff hatte.
Aber das wollen sie irgendwann erst mal prüfen.
Hm.
Bin, was das anbelangt, ziemlich enttäuscht von meiner ersten Harley.
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Ist bei meiner genauso, zwischen 780 und 950 ist alles dabei.
Mich störts aber nicht, auch durch die Torque-Nocke habe ich also immer Programm.
Baue bald das SE-Manifold ein und berichte dann, sollte sich was ändern.
Bei mir auch, zwischen 720 und 950. Unter 800 poltert die Kurbelwelle. Händler sagt, alles fein…
Das hat mir mein Händler auch erzählt , ich weiß nicht was ich von dem Gesülze halten soll.
Ist das bei anderen Euro 5 Modellen genauso oder nur bei der Sport Glide ?
Das ist kein Gesülze, das ist Fakt! Der M8 107 wurde nicht für Euro5 entwickelt und nur nachträglich auf Euro5 umgerüstet. Die Euro5 Modelle haben eine zweite Lambdasonde erhalten und die Software und Leistung wurde weiter auf Euro5 kastriert, dass der Motor die Grenzwerte einhalten kann. Das so eine Maßnahme kaum richtig funktioniert ist hier bei der SportGlide leider das Ergebnis. Die Software regelt wegen der Beiden Lambdasonden ständig hin und her, deshalb die Drehzahlschwankungen im Stand. Also ist das „normal“ mit diesem Setup bei Euro5 SportGlide‘s. Wenigstens läuft der Motor in Fahrt ansonsten gut. Ob Harley wegen der paar Nörgler sich der Software oder Hardware bei der alten 107er SportGlide nochmals annimmt, wage ich zu bezweifeln.
P.S. ich tanke nur Super+ und die Drehzahlschwankungen habe ich auch, aber nicht so heftig wie bei anderen.
Ich bin ja nur froh, dass ich ein Mapping gemacht habe und in diesem Zuge hat er mir alles andere auch mit optimiert.
Meine hat ca. 1100 konstant.
Du hast ja noch die Euro4?! Hatte die auch Schwankungen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Ich bin ja nur froh, dass ich ein Mapping gemacht habe und in diesem Zuge hat er mir alles andere auch mit optimiert.
Meine hat ca. 1100 konstant.
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Weiß gar nicht was ihr wollt, BMW hat die R18 gezielt so programmiert, dass sie im Leerlauf unrund läuft .
__________________
Still on the road to freedom...