Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- LOW BUDGET: Lullermann für Arme! Meine Flame Rod Special (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10114)
zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
wat ist das den für ein hässlicher dinosaurier da auf dem bild, einer aus der steinzeit![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
der 5 ist nur zum locken, und zack ab in der 6
Das bedeutet Schlagseite mit der Tasche
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Nee, keine Sorge, rechts sitzt ja das Wallet!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wieviel haste denn jetzt auf der Uhr ..?? . fährst ja schon ne weile
__________________
Trust The Universe
ich hab sehr genau hingeschaut George......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von Defcon
Wieviel haste denn jetzt auf der Uhr ..?? . fährst ja schon ne weile
Zitat von turbo
ich hab sehr genau hingeschaut George......![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Schöner Aufbau bisher. Respekt
So, die Zeit des Lullermann Fenders ist erst mal vorbei. Nach mehreren Regenfahrten war ich irgendwann den nassen und versauten Rücken leid - da musste ich meine Lederjacke ja länger putzen als mein Mopped!
Da kam mir ein Angebot hier im Forum gerade recht, da ich schon länger auf einen orig. Fender der VRSCD (Night Rod ohne "Special") aus den Jahren 2006/2007 spekuliert habe. Die wurden nicht oft gebaut, haben aber optisch den Vorteil, dass sie für die pre-240er Rods gebaut wurden und trotzdem auf den Unterrahmen meiner DX passen. Unterbau muss natürlich von den seitlichen Streben befreit werden, so ein Teil hatte ich aber noch rumfliegen. Über meinem 250er sitzt das Dingen jetzt fast "saugend".
Da ich meine Kellermann-All-in-One-Blinker behalten wollte, hab ich das Rücklichtloch zuschweißen lassen und mit Spachtel glatt gemacht.
Als Sitzgarnitur hab ich noch 'n Set von 'nem AW Modell rumfliegen gehabt, gefällt mir besser wegen dem Keil-Sozius. Dadurch wanderte mein Popo natürlich wieder ein paar cm nach vorne, so dass mir Turbos Angebot einer Fußrasten Vorverlegung gerade recht kam (Dieses Forum ist einfach nur geil!).
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
nix für ungut, dann doch lieber jacke putzen
gz
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Sorry aber ich muss da Gifty recht geben.... Ich putz auch lieber meine jacke ;-)
haste dein dino da gleich abgegeben
zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
haste dein dino da gleich abgegeben
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Still in love!!!
Heckumbau Nr. 7, Ebay Kleinanzeigen sei dank. Der Fender hatte eigentlich eine Kante einlaminiert für einen LED Streifen, hab ich wegen meiner 2in1 Blinker aber abgetrennt und den Fenderabschluss noch etwas abgerundet. Ich weiß noch nicht mal, wer das Ding hergestellt hat, glaube aber dass er von GR aus USA kommt.
Den Einzelsitz vermisse ich ehrlich gesagt kein bisschen, mit den Vorverlegten passt die Körperhaltung 1a und der Rückensupport beim Beschleunigen ist echt was wert.
Hätte nie gedacht, dass mich der Eimer für so lange Zeit faszinieren würde.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ist in 10 Minuten zum Packesel umgebaut. Dank tiefergelgter Soziusrasten und breiterem Beifahrersitz geht auch 2-Mann Betrieb in Ordnung.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.