Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)


Geschrieben von macsteve am 11.08.2013 um 07:58:

Guten Morgen zusammen,

habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn ich etwas am Bike verändere (Auspuff, seitl. Kennzeichenhalter usw.) dann wird das nicht nur im KFZ Schein eingetragen sondern auch im KFZ Brief verwirrt

Ist ja ganz was neues, Sachen gibt's Augen rollen

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von Herzo_Klaus am 11.08.2013 um 08:29:

Servus !

Jou, so hat´s mir das Mädel vom Amt gesagt...

Am Montag kann ich Dir da mehr dazu sagen, ob nur der Buchstabe im Brief dass überhaupt Änderungen durchgeführt wurden und das Fahrzeug nicht mehr im Serienzustand ist geändert wird oder die kpl. Eintragung im Brief reinkommt.

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Döppi am 11.08.2013 um 12:48:

Bei mir nur der Buchstabe. Die Eintragungen dann in den Schein.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von NT-Tom am 11.08.2013 um 14:01:

so isses - im neuen brief stehen keine eintragungen mehr

stehen alle im neuen schein


Geschrieben von Herzo_Klaus am 12.08.2013 um 15:16:

Zitat von Herzo_Klaus
10.90 € das Landratsamt für die Ausstellung eines neuen KFZ-Scheins.
10,90 € das Landratsamt für die Ausstellung eines neunen KFZ-Briefs (wir EIN !!! Buchstabe geändert), aus einem K wird glaube ich ein A gemacht).

So, heute die Eintragung machen lassen...

Neuen Brief bekommen, der bisherige wurde mir natürlich auch mitgegeben, allerdings logischerweise mit ENTWERTET gestempelt.

Neuen Schein ausgestellt bekommen...steht doch jetzt tatsächlich "mit Taster" drinnen großes Grinsen !

Allerdings haben sich die Preise auf wundersamer Weise seit letzter Woche geändert !

Heute bezahlt:

10,60 Euro für die Eintragung
3,90 Euro für einen neuen Brief (das wären letzte Woche noch 10,90 Euro gewesen).
2 x 0,30 Euro für ein Siegel Baby Baby Baby !

Alles zusammen also (15,10 Euro + TÜV-Gebühr) fast genau 50 Euro.

Mir war´s den "Spaß" wert...Im Falle eines Falles wird´s sich zeigen, was die Eintragung wirklich wert war !

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Sammy am 21.08.2013 um 17:48:

mal eine Frage, hat einer von Euch noch einen Kess KATALYSATOR mir der Bezeichnung fs3-1
rumliegen, den er noch loswerden möchte ? Bin auf der Suche


Geschrieben von Herzo_Klaus am 21.08.2013 um 19:03:

Servus !

Ich habe 2 Sätze KESS-Tech-Kat´s in der Garage liegen.

Kann morgen mal schaun, ob da irgend eine Bezeichnung drauf ist.

Wenn sie passen, schenke ich sie Dir....brauche ich eh nie mehr...

Ich melde mich morgen per PN.

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Sammy am 21.08.2013 um 20:30:

es wäre schon ein großer Glücksfall aufgrund des Bj. ( 2001 / 2013 ) und der unterschiedlichen Modelle, aber ich danke Dir erstmal. Der andere sollte übrigens die Bezeichnung FL3-6 haben.


Geschrieben von Sammy am 20.09.2013 um 12:42:

Zitat von J-J
Sammy,
Denke das kann ich bestätigen, zumindest soundmäßig, was aber immer subjektiv beurteilt werden wird - Leistung wird ne Frage der Abstimmung sein.
Ich habe zwei ESM2 Anlagen -
Softail auf 30 Grad upswept: von vorn herein mit Kess Kats verbaut, kürzlich neugierig geworden, Kats raus und nur im Stand und ca. 2 Km probiert = lauter und total 'hart' der Klang! Gleich wieder eingesetzt und alles wieder geil....

CVO RoadGlide auf V&H Power Duals: heftig laut, naturgemäß schon Dumpf hoch 2 aber auch 'harter' Klang, 2 Kess Kats besorgt, direkt vor die Töpfe gesetzt, bisher nur im Stand und ca. 2 Km probiert = etwas leiser aber megageil und duuuuumpfffff

Wie gesagt, das ist alles persönliches Empfinden und Geschmack und evt. auch nach Modell verschieden - aber ich lass die Kats drin und für mich ist das so perfekt.

Als Referenz kannst auch mal auf die Supertrapp/Kerker Seite gehen - zumindest für Tourer sind da Vergleichsvideos zu finden für einen ersten Eindruck. Generell - mit Kat ca. 5 dB leiser.....

Und noch ein Tipp - falls Du welche testen willst, schaue mal in die Bucht, da ist ein Anbieter wo die günstig zu haben sind (Preisvorschlag versuchen, hat bei mir geklappt).

CU

So, habe günstig zwei Kats in der Bucht geschossen ( danke für den Tipp ) und die wurden dann auch gleich beim letzten Werkstattsbesuch mit eingebaut. Ist schon ein großer Unerschied zu vorher. Ist jetzt schön dumpf und alles andere als nervig laut und hart. Woran ich mich allerdings gewöhnen muß ist, dass sie jetzt heißer wird und ein gewisser Frittengeruch verwirrt dem vorherigen Benziengeruch gewichen ist.


Geschrieben von Glenn am 10.10.2013 um 18:44:

Hi,
spiele mit dem Gedanken mir ein KT 2 Anlage in meine 2008 Fat Boy FLSTF einbauen zulassen.

1. bei mir steht im Feld 17 ein E und nicht K oder A. Hat jemand eine Ahnung was das heißt?
(Meine Faty ist ein Reimport aus England, kann es damit zusammenhängen?)

2.Ich muss doch die KT 2 Anlage nicht eintragen lassen, sie hat doch eine ABE, oder habe ich da was falsch verstanden? verwirrt

DLzG

Glenn


Geschrieben von NT-Tom am 10.10.2013 um 19:11:

zu 1. weissichnich - weiss vielleicht jemand anderes- weiss nur das du beim ersten eintrag in den schein auch einen neuen brief bekommst - weil es eben eine änderrung vom original zustand ( brief ) gibt- hatten wir auch in diesem oder J&H thread besprochen

zu 2. neejanee - die KT haben alle E gABE - und mit eingeprägter E nummer auf der anlage und EG ABE kärtchen nochmal für die kontrolle - das reicht

aaaber, da es immer wieder gerüchte gibt- klappengesteuerte ausuffanlagen könnten demnächst mal verboten werden ( neukauf )

alte klappenanlagen dann aber eventuell noch "bestandsschutz" geniessen - wurde geraten - trotz EG und ABE kärtchen die auspuffanlage trotzdem eintragen zu lassen

ob das wirklich schützt vor verboten, weiss keiner - is aber besser als nichts

les mal in diesem kess und dem J&H tead ab anfang diesen jahres


Geschrieben von Glenn am 11.10.2013 um 17:39:

Danke für die Antwort. Freude


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 27.10.2013 um 18:16:

Sagt mal Jungs, hat jemand von euch bei einer softail ab 2011 ne Crossover mit kesstech esm 2 montiert?


Geschrieben von NT-Tom am 27.10.2013 um 19:47:

was willste denn da speziell wissen ??

ich hab ehemals Kerker crossover fishtails mit kess esm2 umbau an ner evo

soviel ich weiss passt die krümmerführung der evo crossover auch an moderne TC

lediglich die topfhalter könnten anders sein - @dude hat ne wunderschöne springer classic mit crossover fishtails

allernings noch original - soviel ich weiss - noch nicht umgebaut auf kess esm2

siehe bilder die letzten seiten Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs

sonst ruf foch mal die kess hotline an - sind alle ganz nett da


Geschrieben von URS am 31.10.2013 um 16:27:

Seit Montag mit Kess Tech ESM 2 und kurzen Krümmern,
super Sound und TÜV.