Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von groomy.amigo am 01.11.2015 um 17:25:

Ich habe beide, geben sich von der Größe her nichts. Da musst du sehen, welcher besser passt. Der DMD ist bei mir sehr laut, bei einem Kumpel nicht (liegt wohl an der Kopfform großes Grinsen )

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Gabba am 01.11.2015 um 17:45:

Also ich habe den DMD und den Caberg Freeride. Denke fast, dass der Caberg kleiner ist.
Hängt beim DMD aber auch stark von der Helmschale ab. Der kleine oder der eine nummer Größer.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Fabl am 06.11.2015 um 14:31:

Hab mir jetzt den DMD geholt...Top Produkt, sehr gute Verarbeitung und wirklich eine kleine Schale. Bin sehr zufrieden...da aber alles online bestellt wurde und ich nun zweifle ob es anstelle des S nicht doch der XS sein soll, wollte ich mich mal an die hier vertreteten DMD Träger wenden...

Ich habe Kopfumfang 55cm und habe einen S genommen: Shopangabe 54-56cm, Rechnung dann nur 56cm...
Der XS ist von 52-54cm...

Jetzt habe ich die Angst, dass der noch nachgibt und zu groß wird...
Glaubt ihr dass der XS zu eng ist? Der wird doch auch noch nachgeben?!

Hab nur Angst dass irgendwann der locker sitzt u der Wind zu sehr reinbläst Augen rollen

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Hotte am 06.11.2015 um 15:14:

Unabhängig von der Helm-Marke:

Ausschlaggebend ist der Kopfumfang. Bei 55 cm müsste Größe S passen !
Zu kleine Helme können z.B. an Stirn und Schläfen drücken und dir dann Kopfschmerzen bereiten.
Ein relativ harter Styroporkern wird kaum nachgeben.

Wie fühlst du dich denn in dem Helm ?
Kannst du ihn auf dem Kopf mehrere Zentimeter nach links oder rechts drehen ? . . . dann wäre er zu groß.

Meine Erfahrung = im Zweifel lieber etwas zu groß.


Geschrieben von Widder am 06.11.2015 um 15:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Hab mir jetzt den DMD geholt...Top Produkt, sehr gute Verarbeitung und wirklich eine kleine Schale. Bin sehr zufrieden...da aber alles online bestellt wurde und ich nun zweifle ob es anstelle des S nicht doch der XS sein soll, wollte ich mich mal an die hier vertreteten DMD Träger wenden...

Ich habe Kopfumfang 55cm und habe einen S genommen: Shopangabe 54-56cm, Rechnung dann nur 56cm...
Der XS ist von 52-54cm...

Jetzt habe ich die Angst, dass der noch nachgibt und zu groß wird...
Glaubt ihr dass der XS zu eng ist? Der wird doch auch noch nachgeben?!

Hab nur Angst dass irgendwann der locker sitzt u der Wind zu sehr reinbläst Augen rollen

Servus Fabl,

also meine Frau und ich, wir fahren beide seit 3 Jahren einen DMD und beide sitzen noch wie am ersten Tag, viel nachgeben tun die nicht.

Gruss
Widder


Geschrieben von Fabl am 06.11.2015 um 16:39:

Lieben Dank Leute!!! Top Aussagen von euch! Dann bleib ich beim S!
Sonst wirds wohl zu eng, viel zu eng...jetzt sitzt er nämlich gut, hatte nur Befürchtung, dass er nachgibt, dann wäre er zu groß...an den schläfn könnte er eventull noch enger sein...aber wie ihr sagtet...im zweifel lieber etwas größer. Lieben Dank Leute

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Fitsche am 06.11.2015 um 17:34:

https://www.youtube.com/watch?v=Kpag2uS6iFM


Geschrieben von Karle48 am 10.11.2015 um 21:21:

hat von euch jemand den Le Petit von Premier?


Geschrieben von harleykill am 10.11.2015 um 21:30:

Ich habe einen von Held, verwende ich aber nur wenn es mal richtig heiß ist.

Direkt bei Held im Allgäu mitgenommen, als es diesen Sommer so warm war.
hat um die 50 Euro gekostet.
Erfüllt wohl alle Normen und ich verwende ihn eigentlich nur bei kleinen Fahrten in der Stadt.
Für die Landstraße brauche ich etwas, was mir die Insekten vom Gesicht fernhält und auch wirklich sicher ist (wäre eigentlich auch in der Stadt gut), also Integral und da ist es ein Shoi NXR.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von MHA am 15.11.2015 um 12:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Slimes
Habe mir jetzt auch mal einen 70's bestellt,vom Design her finde ich die schon gelungen.
Zumal es noch mit dem Rabattcode SSV2015 einen Nachlass von 15%gibt.

Was ist bei den 70's anders im Vergleich zum normalen DMD? Andere Form? Mehr gepolstert? Breiter? Größer?


Geschrieben von jerowi am 15.11.2015 um 13:07:

DMD Freude Freude Freude
klasse Helm, kleine Helmschale und ECE geprüft, Polster austauschbar.

__________________
Gruß Jens


Geschrieben von rheinkind am 15.11.2015 um 21:30:

@Karle48: Ich habe den Premier LePetit seit Sommer und bin sehr zufrieden. Ich hab sehr viele Jethelme ausprobiert (DMD, Bandit, Premier Vintage, etc) und der war am bequemsten. Bei DMD hätte ich mindestens M2 (also die größere der beiden Schalen) gebraucht und bei Premier LePetit passte die Größe S/M.
Im Sommer bin ich mit Sonnenbrille gefahren und jetzt in den kälteren Tagen passt meine Aviator T2 auch drunter.


Geschrieben von SB2011 am 20.11.2015 um 13:47:

Hallo,da in naechster Zeit eine groessere Tour durch Nord - Thailand geplant ist,habe ich mir diesen Helm fuer "kleines Geld" bei E Bay aus der "GmbH" schicken lassen.

War in Rekordzeit von 10 Tagen hier.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von KMWTeam am 20.11.2015 um 13:48:

Bei mir hat heute der LS2 OF583 ENJOY einzug gehalten.



Beste Grüße


Geschrieben von Rollmops am 23.11.2015 um 11:24:

Denn habe ich mir mal geleistet großes Grinsen


Nach anklicken stehen die Bilder gerade Baby