Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)
Habe meine jetzt auch drann, bin zufrieden.
Danke auch noch mal an Rocker Rainer mit seinen Infos.
Hmm, da scheinbar momentan die großen Lieferzeiten bestehen, werde ich auch lieber mal meine Anlage bestellen, denn meine ersten 800 km mit dem Moped hab ich rum und bei der 1600er Durchsicht wollte ich die Anlage montieren lassen
Muss nur noch mal gucken, wie das mit dem Bestellen war
habe bei Rocker Rainer bestellt, ging ziehmlich fix, es gibt aber noch einen Anbieter.
Ich denke, es müsste jetzt von der Lieferzeit wieder gehen. Hatte meine Penzl Anfang Februar bestellt, als die Slim Anfang März kam, waren sie (wegen Problemen mit dem Kat-Lieferanten) leider noch nicht da, sondern erst weitere 4 Wochen später (LZ damit 8 Wochen).
Seit 1 Woche sind nun sie aber "dran". Wie meine Vorredner schon gesagt haben: Alles wunderbar!
Habe aber noch eine Frage: Wie "schwer" muss der Versteller eigentlich zu betätigen sein?
Also, ich habe ihn so gestellt das er in der Stellung die man gerne hat stehen bleibt, etwas schwergänging. Ich muss nciht andauernd nachfühlen wie die Stellung ist.
So eine Art Raster wäre prima, aber leider geht das wohl nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tete
Hmm, da scheinbar momentan die großen Lieferzeiten bestehen, werde ich auch lieber mal meine Anlage bestellen, denn meine ersten 800 km mit dem Moped hab ich rum und bei der 1600er Durchsicht wollte ich die Anlage montieren lassen
Muss nur noch mal gucken, wie das mit dem Bestellen war
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
dauert bei Penzl auch nicht länger... bei mir aktueller Status - knapp unter 2 Wochen.
Über die Funktionen.... ich fand die Stellungnahme des Herstellers zum Vergleich mit den Italienern überzeugend.
Wie gesagt - ICH... das kann jeder halten wie er will.
Oder wie sagte der Affe als er in die Seife biss ?
" alles Geschmackssache "
Ist bereits meine zweite MCJ. Und kann nichts negatives darüber berichten.. Werden ja in D. teilweise fürs doppelte verkauft... zb. bei Gietl und da haben sie dann 1a Qualität, aber wenn die gleiche Ware direkt aus Italien kommt wird sie runter gemacht...
Also ich sehe den doppelten Preis für ne Penzl als nicht gerechtfertigt an. Aber das muss jeder selbst entscheiden...
Schade das es keinen deutschen offiziellen MCJ Händler gibt, und sich mal zu der Stellungnahme von Penzl hätte äußern können. Wie gesagt die ganze Sache ist schon ewig her, als sie noch gemeinsame Wege gingen, beide haben sich weiterentwickelt, jetzt heute auf die alten Fehler aus vergangener Zeit zu deuten halte ich auch für nicht richtig. Um wirklich vergleiche ziehen zu können sollte man die aktuellen Versionen der Hersteller vergleichen.
Denali könnte das. Fuhr letztes Jahr noch nen MCJ und jetzt nen Penzl, aber an 2 völlig unterschiedlichen Moppeds.
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Zitat von Flegel
Also ich sehe den doppelten Preis für ne Penzl als nicht gerechtfertigt an. Aber das muss jeder selbst entscheiden...
__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.
Hat sich bei MCJ die BE geändert ? Ein Minuspunkt war meines Wissens, dass die MCJ nur mit eingebautem DB-Killer legal gefahren werden darf und man somit am Versteller drehen konnte soviel man wollte, es hatte keinen Einfluß auf den Sound. Wenn man die MCJ mit ausgebautem DB-Killer fährt ist es schon aus mit der BE. Das ist bei Penzl nicht der Fall. Dort gibt es keine DB-killer und die Anlage ist zunächst einmal so wie sie ist legal.
Ich nehme mal an das die meisten MCJ-Besitzer den Killer draußen haben, alles andere würde ja auch keinen Sinn machen und fahren dann immer ob offen oder geschlossen ohne BE und dann finde ich sind € 750,- ein stolzer Preis
in Deutschland auch nicht gerade ein Schnäpchen
Hallo,
das nimmt ja gar kein Ende...
Im übrigen geht es hier um die Penzl Anlage und sonst gar nix. Mach doch nen anderen Thread auf mit dem Italien Scheixxx....
Mal was anderes zwischendurch, bevor dann weiter gestritten wird...
Sollte man die PENZL Töppe eigentlich beim TÜV eintragen lassen...?
Gruss, Jacky
Hallo Jacky,
brauchst Du nicht, da diese eine BE haben!
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com
zum zitierten Beitrag Zitat von Reddevil
Hallo Jacky,
brauchst Du nicht, da diese eine BE haben!![]()
Wieso Italien Scheiss????
Ich hatte eine MCJ auf meiner Rocker und habe nun eine Penzl auf meiner Pitbull.
Mit der MCJ hatte ich keine Probleme, der Versteller gefiel mir sogar besser. Kein Rost, kein nix (obwohl nur verchromter Normalstahl, Penzl VA).
Die Penzl habe ich über Rainer zu einem guten Kurs bekommen. Die hatten halt TÜV für meine Mühle. Kundenservice darf man im Gegensatz zu Rainer in Italien nicht wirklich nach unserem Standard erwarten. Was da ist - wird verkauft, was nicht - halt nicht. Südländer halt ........
Der Sound der MCJ war noch brachialer als die Penzls - klar, war kein Kat drin (geht mit Penzls aber auch ).
Ich möchte aber den sehen, der die Prüfstelle im tiefsten Süditalien anruft und wirklich Auskunft bekommt, was nun wie bei einer italienischen Anlage bei welchem Mopped anzubauen ist .
Es gab da mal einen Artikel in der Motorrad, wo sich die deutschen Offiziellen beschwerten, dass sie Unterlagen aus Südeuropa haben wollten und die das einfach bis in die Ewigkeit ausgesessen haben
Und zum hundertsten Mal:
Legal laut ist nicht. Entweder nur laut in bestimmten Drehzahlbereichen (was eine Vergasereinstellung oder gescheites Mapping der EFI unmöglich macht) oder halt an einem Versteller rumgespielt oder ohne dB-Eater im E-Nr. Auspuff.
Wobei die Fraktion der elektrischen Verstell-Anlagen auch fast alle illegal fahren, weil sie einen versteckten Schalter für dauer-offen irgendwo installiert haben. Da ist dann Kreativität gefragt....
Wobei z.B. der Kess die Streckenwacht schulen soll, wo sie zu suchen haben .
Jeder muss halt schlussendlich wissen, was für ihn persönlich an Risiko drin ist.
Ich jedenfalls bewundere die Jungs, die mit Vance & Hines durch die Gegend bollern und dabei 'nen 60er Ruhepuls haben .
So long
Denali