Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)


Geschrieben von Chopper 15 am 21.12.2018 um 17:40:

Habe alle meine Möps bei der HUK, da hat noch nie einer gefragt wie viele oder welches Modell

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von MCPO am 07.03.2019 um 19:38:

Moin,

...ich habe meine FLSTFBS mit folgenden Konditionen versichert:Condor Haftpflicht und Vollkasko mit 500€ SB inkl. Teilkasko ohne SB bei SF10Harley-Davidson Fat Boy S, 1801 ccm, 68 kW für 305,00€ im Jahr

die HUK24 wollte ca. 120€ pro Jahr mehr haben bei gleichen Versicherungsbedingungen.böse


Geschrieben von avirexer am 07.03.2019 um 23:44:

RKS 2019 - SF 7 - bei der Gothaer, ganzjährig.
VK mit 500 EUR SB einschl. TK mit 150 EUR SB
329,27 Euronen
Finde ich nicht zu teuer.
 

__________________
Gruß Rainer



-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-


Geschrieben von fossy am 08.03.2019 um 06:57:

Street Glide CVO 2019 bei Ergo

VK mit 500 EUR SB und inkl. Haftpflicht 209,03.- Euro monatlich

Inkl. Versicherungssteuer EUR 263,77 monatlich großes Grinsen

 


Geschrieben von Rene D. am 08.03.2019 um 07:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Inkl. Versicherungssteuer EUR 263,77 monatlich

Monatlich? Also 3165,24€ / Jahr ?

Also günstig ist das nicht.  großes Grinsen

Grüßle,
René



 


Geschrieben von avirexer am 08.03.2019 um 07:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Inkl. Versicherungssteuer EUR 263,77 monatlich

Monatlich? Also 3165,24€ / Jahr ?

Also günstig ist das nicht.  großes Grinsen

Grüßle,
René

Das kann ja nur sein, wenn die monatliche Finanzierungsrate mit eingeschlossen ist, anders kann ich mir das auch nicht erklären.
2x Tippfehler ?? geschockt

__________________
Gruß Rainer



-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-


Geschrieben von fossy am 08.03.2019 um 07:50:

Nein Leute, das ist der bittere Alltag in Österreich Baby

Und die Ergo ist da mit ihrem HD-Tarif noch supergünstig


Geschrieben von Ralle 2 am 08.03.2019 um 08:59:

Moin,  alter Schwede das sind ja Preise geschockt

SF neu also 0  VK 500 SB  HF 500 SB  Saison KZ 04/10

350€  bei der ERGO


Geschrieben von Skogr am 08.03.2019 um 09:13:

Leckomio,

da fahr ich mit meinen 75 € / per Anno (im Jahr) HDI, und Steuer gute 100 € ja gut. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Rene D. am 08.03.2019 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Nein Leute, das ist der bittere Alltag in Österreich Baby

Und die Ergo ist da mit ihrem HD-Tarif noch supergünstig

Echt ?????? geschocktgeschockt

Meine Fresse..... Ich dachte das war ein Schreibfehler und Du meintest 263,77 im Jahr.

Warum ist das in Ö so teuer?

Gruß,
René
 


Geschrieben von Christian H am 08.03.2019 um 09:31:

Das ist bitter , dafür gibt es bei unseren Nachbarn 14 Monatsgehälter und fast doppelt soviel Rente ! Freude


Geschrieben von fossy am 08.03.2019 um 10:06:

Kann ich nicht beantworten, warum das so teuer ist bei Motorrädern, Vollkasko bei Autos ist jedenfalls deutlich günstiger im Verhältnis

Und die 14 Gehälter stimmen, aber was bringt das, wenn ihr im Schnitt mit 12 mehr bekommt als wir mit 14??

und woher die Mär mit der vielen Rente herkommt, weiß ich auch nicht, ist wahrscheinlich genauso wie mit dem angeblich vielen Eisen im Spinat großes Grinsen

Ist jetzt aber alles off topic hier


Geschrieben von bunf am 08.03.2019 um 13:52:

Ich hab meine bei der DEVK,VK500 TK150, SF 8 für knapp 160€ im Jahr... mein Vater ist mit SF20 bei der alten Leipziger und zahlt inkl. VK knappe 120€.


Geschrieben von heiner999 am 09.03.2019 um 10:26:

R+ V Versicherung 449,-€ pro Jahr 100.000.000€ pauschal und 12.000.000€ pro Personenschaden.
Vk mit 300,-€ SB
TK mit 150,-€ SB

Allerdings ehemaliger Beamter.


Geschrieben von JPS am 09.03.2019 um 11:49:

Meine 1200C kostet mich 78 Euro TK ohne SB jährlich bei der Kravag.
VK läge bei 160 Euro ohne SB mit TK auch ohne SB.
Allerdings lohnt sich für mich die VK nicht wirklich, deshalb nur die TK ohne SB, die eigentlich alles was ich an meiner Maschine nicht selbst verschulde abdeckt.