Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff allgemein - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3739)
zum zitierten Beitrag Zitat von dellminator
@the_light
nö weiss ich nicht, weiss nicht mal was das sein sollaber englisch ist auch nicht meine stärke...
@dark man
er meint diese an sonst hätte ich sie mir direkt bestellt gehabt![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von BIG BORE
Zitat von dellminator
@the_light
nö weiss ich nicht, weiss nicht mal was das sein sollaber englisch ist auch nicht meine stärke...
@dark man
er meint diese an sonst hätte ich sie mir direkt bestellt gehabt![]()
... na deine vorverlegten Fußrasten .![]()
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Interessanter link aus UK.
Ohne TÜV aber für'n guten Preis:
Ebay Vance and Hines
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ist zeit das sie was anständiges für die muscle bauen
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
was ist das für einer
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Zitat von dellminator
sieht aber länger aus als der toxic.
__________________
.
täuscht extrem aber wenn man es an der swinge vergleich (wie du es beschrieben hast) kommt es etwa hin. könntest recht haben damit. auf dem video sieht das rohr viel länger aus.
sound ist krass
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Nabend!
Habe mal eine generelle Frage, wie ihr denn mit dieser Situation umgeht oder was ihr empfehlen könnt. Mein Gedanke ist nämlich, wenn ihr mit den offenen und somit sicher nicht legalen Tüten zum TÜV müsst, gibt's dann keinen Stempel oder baut ihr vorher legale Tüten dran oder is dem Prüfer die Lautstärke egal, hauptsache Abgase sind in der Toleranz oder wie läuft das?
Eines noch. Wie ist denn da die rechtliche Lage, wenn ich mit einer nicht originalen Tüte rumfahre; folgende Szenarien denke ich mir da:
1.) Auspuff verstellbar (wie etwa Kess-Tech), ich fahre laut... die Polizei fängt mich und was dann? Mache ich das Ding zu und komme so davon, oder Ordnungsgeld oder ich schiebe 300 kg heim?
2.) Auspuff immer offen (etwa V&H), ich fahre damit, die fangen mich und ich schiebe sowieso, oder?
Fragen über Fragen ... bin mir nämlich nicht sicher ob ich immer legal bleiben oder zumindest regelbar legal bleiben sollte. Danke für die Antworten schon mal!
Remo
__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]
Deine Fragen kann nicht mal der Innenminister lösen
Laß Dich einfach überraschen
Zitat von apfelstrudelmampfer
Nabend!
Habe mal eine generelle Frage, wie ihr denn mit dieser Situation umgeht oder was ihr empfehlen könnt. Mein Gedanke ist nämlich, wenn ihr mit den offenen und somit sicher nicht legalen Tüten zum TÜV müsst, gibt's dann keinen Stempel oder baut ihr vorher legale Tüten dran oder is dem Prüfer die Lautstärke egal, hauptsache Abgase sind in der Toleranz oder wie läuft das?![]()
ANTWORT Wenn legal eingestellt und leis genug = relativ sicher TÜV
Eines noch. Wie ist denn da die rechtliche Lage, wenn ich mit einer nicht originalen Tüte rumfahre; folgende Szenarien denke ich mir da:
1.) Auspuff verstellbar (wie etwa Kess-Tech), ich fahre laut... die Polizei fängt mich und was dann?
ANTWORT Umschalten und dann schaun ob es beweisbar wäre? Mache ich das Ding zu und komme so davon, oder Ordnungsgeld . Wenn das ABE Rohr verändert wurde waren bei mir 2008 in Bayern / unterfranken ,Kreis WÜ, 50 Euro plus Bearbeitung und ein nettes Pünktchen dabei
oder ich schiebe 300 kg heim?
ANTWORT gewöhnlich nicht wenn der Neustart ABE konform stattfindet.
2.) Auspuff immer offen (etwa V&H), ich fahre damit, die fangen mich und ich schiebe sowieso, oder?
ANTWORT Wirst standgerichtlich erschossen, wie alle wegen Auspuff Hingerichteten hier im Forum , scherz bei Seite, vermutlich UMBAU vor Ort auf ABE korrekte Töpfe oder abschleppen / schieben lassen schlimmstens Beschlagnahmung
Fragen über Fragen ... bin mir nämlich nicht sicher ob ich immer legal bleiben oder zumindest regelbar legal bleiben sollte. Danke für die Antworten schon mal!
ANTWORT Denke mal dass der Sticki1 aber absolut richtig geantwortet hat, denn jedes Beispiel gilt bei dem ein oder andern Pullizisten, aber nicht bei dem der 500 Meter weiter steht, oder so ähnlich....Viel Glück, und als kleiner Tipp, wenn nicht verstellbar, die Stöpsel immer brav dabei haben....dann darf man oft noch Heim fahren. Gruss Marco
Remo
Besten Dank für die schnellen Antworten, das klappt ja prima hier. Die "Lösungen" sind zwar sehr subjektiv, aber so ist es hier im Staat nun mal. Ich hadere immer noch mit mir. Legal und toller Sound (keine Ohrenschmerzen bitte auf langen Fahrten) scheinen doch recht schwierig zu sein.
__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]
bei uns in der schweiz schauen sie schon etwas darauf ob legal oder ilegal. ganz schlechte karten hast du allerdings wenn kein kat vorhanden, da verstehen die jungs kein spass mehr.
fazit:
ilegal mit kat (kann man noch ein auge zu drücken)
ilegal ohne kat (bock stehen lassen und ordentlich zahlen sowie damit rechnen das man verzeigt wird)
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Tach zusammen.
Ich wollte mal meine Erfahrungen nieder schreiben.
Als ich mir meine Harley gekauft habe, hatte ich noch die Originalen drunter und das ging gar nicht.
Also habe ich mich informiert, natürlich sollten sie legal sein, bin dann bei kess-tech und AMC hengen geblieben. Von beiden Herstellern kosteten die Endschalldämpfer knapp 1000 Euronen. Da sich die AMC Dämpfer aber nicht so schnell verfärben und sie von besserer Qualität sein sollen, habe ich mich für diese entschieden. Übrigens die nicht verstellbaren. Aber dazu später mehr. Als sie dann endlich da waren, habe ich sie direkt angebaut. Und was soll ich sagen. Meine Mundwinkel vielen ins Bodenlose. Kein grosser Unterschied zu den Originalen. Und 1000 Euro in den Wind geschossen. Ein Kollege von mir hat sich dann die verstellbaren von Kess-Tech gekauft. Offen haben sie einen guten Sound, aber illegal und zu sind sie genau so leise wie die AMC. Also habe ich mich über Wochen informiert. Und habe mir dann die illegalen Slip On´s von Hein Geriche für 99 gekauft. Und die haben einen super Sound. Und wenn man nicht am Hahn dreht sind sie auch nicht zu laut. Aber wehe man dreht den Hahn auf.
Und nun zu den Verstellbaren. Bei den Verstellbaren verhält es sich genau so als wenn ich einen Auspuff aufbohre. Das mache ich Vorsätzlich und es ist somit eine Straftat. Wenn ich mir aber einen nicht verstellbaren Auspuff der auch zu laut ist aus dem Zubehör kaufe. Ist das nur eine Ordnungswidrigkeit.
Straftat: Sicherstellung der Endtöpfe oder des Moppeds.
Ordnungswidrigkeit: Mängelkarte, Sicherstellung der Endtöpfe oder des Moppeds.
Aber bei einer Ordnungswidrigkeit hat man viel bessere Chancen das Sichergestellte Stückgut wieder zu bekommen und vor Gericht recht zu bekommen. Denn jeder Polizist muss vor Ort den Paragraphen der Verhältnissmässigkeit beachten.
Das heisst, wenn ihr 100 km von zu Hause angehalten werdet. Und ihr habt zu laute Endtöpe die nicht vorsätzlich laut gemacht worden sind, sondern einfach schon so zu laut sind. Darf er euer Mopped nicht Sicherstellen. Er wird es vielleicht trotzdem machen. Aber vor Gericht werdet ihr recht bekommen. Anders bei einer Straftat, also Verstellbaren Endtöpfen.
Jetzt habe ich den Faden verloren. Ist ein echt schwieriges Thema.
Aber zum Schluss möchte ich sagen. Kauft euch lieber günstige Endtöpfe als so ein teures Zeug. Den zu laut ist illegal. Egal ob Verstellbar oder nicht. Und die Polizei lässt sich auch nicht verarschen.
Aber Herr Oberkriponalrat, ich stell meine Endtöpfe doch direkt auf leise.
MFG Terence
Genauso könnte man argumentieren, dass man mit Vorsatz handelt, wenn man sich die 99€ und nicht zugelassenen Tüten kauft...
Ich kann nix dazu. Die Vorschriften machen andere. Ist halt echt nen Unterschied ob Ordnungswidrigkeit oder Straftat. Der Teufel steckt im Detail.