Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)
@Goldie hier gibt es eine deutsche Anleitung
http://g-homeserver.com/downloads.php?do=file&id=19
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Power Vision / Fat Boy S
Hallo Spezi's -hab mal eine Frage zum Mapping:
Ich fahre eine Fat Boy S mit serienmäßig offenen Luftfilter sowie einer J&H. Das Mapping (Power Vision) wurde aufgespielt und auf dem Prüfstand angepasst. Fahre ich nun mit geschlossenen / halboffenen Auspuffklappen ist die Motorleistung gefühlt schlechter als mit der Seriensoftware. Erst mit komplett geöffneten Klappen ist eine gute Leistung vorhanden.
Mein Dealer sagte, dass dies so richtig sei, weil das Mapping auf den offenen Auspuff angepasst wurde und nur so die Leistung erbringt.
Ist diese Aussage so korrekt?
Danke vorab für Eure Meinung!
Würde schon sagen dass das so richtig ist....viel rein, viel raus.
Für mehr Leistung brauchts mehr Sprit und Luft..und das kann nur durch nen freien Abgasweg wieder schnell genug entweichen.
Wenn du den mit geschlossenen Klappen kastrierst, dann verlierst du Leistung..logisch.
Gruss
riple
Power Vision Fragen und Antworten
Du kannst über die Autotune Funktion verschiedenen Maps erstellen für die unterschiedlichen Zustände. Wenn du öfter längere Zeit geschlossen oder halboffenen fährst würde ich dir das auch empfehlen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Abyss_NRW
Hallo Spezi's -hab mal eine Frage zum Mapping:
Ich fahre eine Fat Boy S mit serienmäßig offenen Luftfilter sowie einer J&H. Das Mapping (Power Vision) wurde aufgespielt und auf dem Prüfstand angepasst. Fahre ich nun mit geschlossenen / halboffenen Auspuffklappen ist die Motorleistung gefühlt schlechter als mit der Seriensoftware. Erst mit komplett geöffneten Klappen ist eine gute Leistung vorhanden.
Mein Dealer sagte, dass dies so richtig sei, weil das Mapping auf den offenen Auspuff angepasst wurde und nur so die Leistung erbringt.
Ist diese Aussage so korrekt?
Danke vorab für Eure Meinung!
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Hi Leute,
ich habe hier viel gelesen, aber stehe vor nem Rätsel.
Seit ein paar Tagen besitze ich das PV-2 und habe nun versucht Autotune zu fahren. Das erste Mal mit einer Map von Dynojet und eben nochmal mit meiner originalen.
Bin nach Anweisung vorgegangen und habe null Änderungen. Auf dem PV war alles schön am Blinken, aber eben beim Vergleichen hier auf dem Laptop - nix.
Was mache ich falsch?
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Hast Du die Map nach den Autotune Fahrten denn auch exportiert? Diese kannst Du dann in WinPV einlesen. Wenn Du den Vergleich zu der originalen Map sehen willst, musst Du noch auf "Load Compare" klicken und die Map öffnen.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Die sind beide exakt gleich - habe sie auf WinPV eingelesen.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Am Ende der Fahrt auf stop log und auf Export learned geklickt?
Guten Morgen,
das habe ich auch gemacht. Habe ja auch die neue Map unter den Custom Tunes mit " Autotune File 002"
Nur hat der File exakt alle Werte, die als Basis genommen wurden.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Gerade nochmal nachgesehen. Die Air Tabellen haben sich geändert, jedoch nichts am Fuel.
Original:
Tune
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Die AFR Tabelle ändert sich auch nicht automatisch. Die VE Werte ändern sich. AFR musst du selbst einstellen oder eine vorgefertigte Map nehmen, die deiner Konfiguration entspricht. Damit machst Du dann die Autotune Fahrten.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
in den VE Tabellen solltest du die Änderungen sehen
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Verstanden - vielen lieben Dank
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Nur vorsichtshalber noch mal, Autotune heißt nicht fahren und alles ist fertig.
Mit den Fahrten wird in den unterschiedlichen Betriebszuständen die Luftmenge im vorderen und hinteren Zylinder gemessen, allerdings nicht der unterste und oberste Bereich, weil dort die serienmäßigen Lambdasonden nicht messen können.
Im Anschluss beginnt eigentlich erst die Tuningarbeit, wie schon geschrieben. Dazu gehört dann auch mehr als nur die AFR Werte zu ändern.