Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
Ist für mich kein Widerspruch im Herbst und im Frühjahr kann man auch schon kalte Pfoten bekommen...
Ich habe die switchback das ganze Jahr angemeldet und der Lenkerumbau erfolgt in den Wintermonaten wo es regnet oder schneit also dann wenn ich Zeit habe und nicht Moped fahre...
zum zitierten Beitrag Zitat von Bayerngrieche
Was fährt Ihr eigentlich für einen Reifen?
Ich bin nach dem Dunlop, der ja original drauf war, zum Pirelli Night Dragon gewechselt...
bis jetzt bin ich mit dem ca 12000 KM gefahren und nu is der hintere fällig..vorne geht noch so 10-20 KM ;-)
Bin am überlegen, ob ich zum Milchelin Commander II wechsele...was meint Ihr?
Da hier das Thema: "Wer fährt noch eine Switchback?" gefragt ist, informiere ich euch mal, dass meine Tage als Switchbackfahrer gezählt sind. Nach 2 Dynas in Folge und nach genau 2 1/2 Jahren mit über 35.000 km Switchback fahren, wechsle ich Ende der Woche ins Softail Lager. Ich sage daher hier mal tschüss ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Was für eine Softail wird es denn?
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Da hier das Thema: "Wer fährt noch eine Switchback?" gefragt ist, informiere ich euch mal, dass meine Tage als Switchbackfahrer gezählt sind. Nach 2 Dynas in Folge und nach genau 2 1/2 Jahren mit über 35.000 km Switchback fahren, wechsle ich Ende der Woche ins Softail Lager. Ich sage daher hier mal tschüss ...
Hallo, habe seit August ne Switch. Direkt eine Sissybar, Bügel und der Remus - Topf angebaut. Es sollen noch die Kofferrehling, Frondfender - Verzierung, Koffersturzbügel und Sozius - Trittbretter angebaut werden.
Ich hatte schon 2 x Trittbretter bestellt, jedoch passte die Aufnahme nicht. Wer kann mir sagen wo ich welche ( die länger als die original HD Sozius sind ) herbekomme ?
Danke erstmal.
zum zitierten Beitrag Zitat von charley67
Was für eine Softail wird es denn?
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hallo Dragonman,
nur Trittbretter geht praktisch nicht, da die Fussrasten angewinkelt sind.
Ich hatte mal versuchsweise die von Kuryakyn (Iso Wing) installiert. Die kann man verstellen, damit sie vom Winkel dann so passen, dass der Beifahrer die Füße draufstellen kann. Sehen dann aber in eingklappten Zustand SCH..... aus.Deshalb habe ich mir die originalen Harley Beifahrertrittbrett-Halter für die FLD geholt und natürlich auch Trittbretter, das ist dann OK. Meiner Frau sind aber die Fussrasten dann doch lieber gewesen, deswegen liegen sie jetzt im Keller.
Falls du Interesse haben solltest, kannst mir ja eine PN schicken.
Gruß
Alfred
zum zitierten Beitrag Zitat von Dragonman
Hallo, habe seit August ne Switch. Direkt eine Sissybar, Bügel und der Remus - Topf angebaut. Es sollen noch die Kofferrehling, Frondfender - Verzierung, Koffersturzbügel und Sozius - Trittbretter angebaut werden.
Ich hatte schon 2 x Trittbretter bestellt, jedoch passte die Aufnahme nicht. Wer kann mir sagen wo ich welche ( die länger als die original HD Sozius sind ) herbekomme ?
Danke erstmal.![]()
Zitat von Bubbu
Zitat von charley67
Was für eine Softail wird es denn?
Eine Softail Deluxe.
Zitat von charley67
Zitat von Bubbu
Zitat von charley67
Was für eine Softail wird es denn?
Eine Softail Deluxe.
Na, dann ziehst du mit deiner Frau gleich!!
Die schönste Softail!! Viel Spaß damit!!!
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Zitat von Aelbler
Zitat von Bubbu
Da hier das Thema: "Wer fährt noch eine Switchback?" gefragt ist, informiere ich euch mal, dass meine Tage als Switchbackfahrer gezählt sind. Nach 2 Dynas in Folge und nach genau 2 1/2 Jahren mit über 35.000 km Switchback fahren, wechsle ich Ende der Woche ins Softail Lager. Ich sage daher hier mal tschüss ...
Na dann hoffe ich du hast genauso genießerhafte Kilometer mit deiner Switchi hinter dich gebracht wie ich.![]()
Ansonsten viel Spass mit der Neuen.
Mir gefällt die Switchi immer noch - die Kurvengeile Sau, geh aber Ende Woche mal Indian Probefahren, bevor ich mir eine Softail antue, wirds eher eine Indian.![]()
Grüßle von der Alb
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Meine erste Saison mit der Switchback ist ja auch bald vorbei. Muss sagen ich bin immer noch mehr als zufrieden.
Das Bike ist für Leute die gerne mal ne Tour fahren ideal und extrem bequem. Klar für die Weltreise gibts bessere Reisedampfer aber die sind dann bei weitem nicht so agil.
Wünsche dir viel spass mit der Softail aber zur Zeit kann ich mir nicht vorstellen meine mal wieder zu verkaufen :-)
__________________
Viele Grüße
Micha
Die Freiheit des Harleyfahrens besteht darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder Dummheit aufs zu voll genommene Maul fliegt.
Hallo,
derzeit besitze ich noch eine Sportster Custom, die mir für die erste Zeit viel Spaß gemacht hat (9.000 km in einem halben Jahr). Nach einiger Zeit wünscht man sich dann aber doch was größeres ;-) Vor allem die grauenhaft schlechte Federung bzw. das Fahrwerk, die sehr eingeschränkte Soziustauglichkeit und der unten rum recht unkultivierte Motorlauf haben mich dazu bewogen, mir was größeres zu suchen. Nach einigem hin- und her bin ich nun kurz davor einen Kaufvertrag für eine gebrauchte Switchback (BJ 2012, 4.500km, 13.000 Euro) zu unterschreiben.
Nun lese ich aber immer wieder, dass zum einen die Bremsen recht schlecht sein sollen; zum anderen die Schräglagenfreiheit sehr begrenzt sein soll. Gleichzeitig sagt mir aber fast jeder, dass die Switchback sehr gut in die Kurven gehen soll. Setzt die Switchback früher auf, als die Sporty? Bei letzterer fand ich das schon sehr krass und da habe ich schon die Stiftchen an den Fußrasten demontiert....?
Und wie lange hält ein Satz Bremsbeläge vorn bei normaler Fahrweise?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf die Switchback, die ich auf der Suche nach einer Big Twin sehr lange ignoriert und erst nach einiger Zeit ihre Schönheit erkannt habe
__________________
Michaels Fotoseite
Glückwunsch zu deiner Entscheidung für die Switchback. Für Harley Verhältnisse hat die SB eine gute Schräglagenfreiheit. Ich war einige Male mit der SB in den Alpen unterwegs und bin u.a. die höchsten Pässe damit gefahren. Hatte nie Probleme in den Spitzkehren mit ihr. Wenn du gelegentlich mal mit den Trittbrettern aufsetzt ist das nicht schlimm. Gehört zum Harleyfahren dazu.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hallo Rainman 67,
Ich fahre nun auch im 4 Jähr die SB und räubere damit bisher jede Kurve, letztes Jahr auf Malle und schon einige Male in den Alpen. Ich kann nur sagen ich setze mit den Trittbrettern auf aber die geben ja nach und es macht einen Höllen Spass meine SB durch die Kurven zu treiben. Habe über 20 Jahre BMW gefahren und von daher ein Kurvenräuber aber für mich war es die richtige Entscheidung , von der Ergonomie her und vom Händling her viel besser für mich.
Ich bin davon überzeugt das jeder etwas an seinem Motorrad findet das verbesserungswürdig ist, dass ist doch normal aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die SB Dir viel Freude bereiten wird.
Also dann viel Spass damit und lass Dich überraschen,
Chrede
__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte