Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Was habt ihr heute an eurer Harley gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105908)
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Dein Kennzeichen ist schief!
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Dein Kennzeichen ist schief!
Täuscht
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube
zum zitierten Beitrag Zitat von pepper73
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Dein Kennzeichen ist schief!
Täuscht
hatte den vorschlag gemacht eine art keil zu drucken, eventl. bei conrad...
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Bei uns sitzt der Halter aber in der Öffnung vom Rücklicht. 😉
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ist das nicht alles ein klein wenig OT?
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Ich dachte, das wäre eigentlich bekannt, aber anscheinend wissen das viele nicht. So einen Keil (in unterschiedlichen Winklen) gibt es zu kaufen. Bei den üblichen Verdächtigen, wie z.B. Zodiak. Ich hatte den bei meier Fat Bob, als ich noch das kurze Heck dran hatte.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
An der Kupplung hab ich auch geschraubt. Alten Bowdenzugversteller durch den von Müller ersetzt und Kupplungsgrundeinstellung gemacht. Für die genau hinschauen, die Schraube am neuen Versteller habe ich natürlich gekontert nach Einstellen des Kupplungshebels. Das Bild ist vorher entstanden.
Nun sollte auch bei richtig heißem Motor, der Leerlauf gut einzulegen sein. Bei dem Kackwetter ist ja testen momentan schwer möglich.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Moin,
das Kanonrohr der Sport Glide durch ein Canon Rohr ersetzt 😬
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Katjo
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_2
Heute hat mein Dicke eine kleine Schwester bekommen 😁 war so frei uns hab mir ne neue Softail gegönnt.
Erste Aktion war natürlich neue Fussrasten dran, morgen sind die Blinker dran und wenn ich es schaffe noch der seitliche Kennzeichenhalter
darf ich fragen welche Fussrasten es sind? Suche auch welche für meine 2011 softail. Gruß Jörg
Für 111 € ein chopped Tour Pak gekauft auf eBay
Kann keine Mängel entdecken.
Manchmal braucht ma a bisserl Glück.
Jetzt warte ich noch auf den Gepäckträger dazu.
Dann überlege ich noch ob lackieren oder schwarz lassen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Moin,
Zündlinge am Old Style Moped (Slim) gewechselt und dem Traktor ein wenig Raketentechnik zukommen lassen 😬💪
BlackStar
__________________
alles Werbung
9“ Spoilerscheibe von Memphis Shades angebaut, morgen mal fahren und schauen was die 🌪️ so machen oder nicht🙄
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Wenn man schonmal einen Grund hat, die Tage das Geraffel unter dem TC-Nosecone auszubauen, tauscht man - wenn man das Moped lange fahren will - gleich auch alle Teile mit aus, die einen Verschleiß zeigen, auch wenn der noch unterhalb der Verschleißgrenze liegt, einfach, damit man das nächste mal soweit wie möglich nach hinten schiebt:
Im Bild die Kettenspannschuhe meiner FXDL MJ15, also TC103, nach ca. 38 TKM. In dem vorderen (!) links im Bild schon der erste leichte Ausbruch erkennbar. Angeblich soll ja der hintere stärker verschleißen. Die hätten m.E. auch noch bis zu den üblicherweise empfohlenen 64 TKM gehalten, aber wenn man nun schon mal dabei ist , s.o. . Interessanterweise waren die neuen weiß statt orange, also aus einem Verschleiß- und Temperaturfesteren? Material. HD optimiert offensichtlich auch noch Teile von schon seit 7 Jahren ausgelaufenen Baureihen, was an sich schonmal löblich ist. Hoffentlich sind die auch haltbarer und nicht nur billiger . Aber wenn’s nur um Kosten ginge, würde das Nachproduzieren an sich keinen Sinn machen, dann gäbs die halt einfach nicht mehr. Entgegen der Stammtischmeinung gibts da keine 10 Jahre Vorhaltefrist, das ist (war?) eine freiwillige Selbstverpflichtung DEUTSCHER Hersteller
, wenn’s diese Verpflichtung überhaupt noch gibt
Das ist auch der zweite Grund für die Rundumoptimierung bei der Gelegenheit, denn ich würde nicht darauf wetten, dass es z.B. die SE-TC-Camplate als Nicht-Serienteil noch gibt, wenn ich 64 TKM erreicht haben werde. Die war ja in keiner der 4 TC-Stages vorgeschrieben und war auch beim TC110 nicht serienmäßig, was für mich heißt, die HD-Ingenieure wurden hier von den HD-Controllern überstimmt, soll heißen, die sollte IMMER drin sein. Die serienmäßigen Alu-Buchsen (i.e. auf billigem Japanniveau ) für die äußeren NW-Lager und den rechten KW-Hauptzapfen hatten auch schon leichte Riefen und Verfärbungen, auch noch nicht grenzwertig, aber s. o.
. Heißt: nicht reparaturfähiges Verschleißteil
. In der SE-Camplate sind bekanntlich Buchsen aus Lagerbronze, wie sie für die äußeren NW-Zapfen in meiner XL MJ10 SERIENMÄSSIG sind, was meine Theorie von der Überstimmung der HD-Ingenieure beim TC-Lagerschild stützt
Lieber zuständiger MOD, falls Du meinst, das gehört eigentlich in einen TC-Kettenspanner-Fred verschoben, habe ich nix dagegen. Selbstverständlich habe ich mir die per Suchfunktion alle an gesehen , allein, es schien mir keiner so wirklich passend
, denn die beziehen sich naturgemäß alle auf den TC88.
Wenn Fotos von den Lagerbuchsen gewünscht, bitte melden
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Für Dänemark Tour nächstes Jahr gerüstet:
Tourpak chopped eBay 111 € (Kratzer an der Unterseite)
Gepäckträger dazu 26,99 € (Innenseite 2x Kratzer)
Skoda Beifahrer Teppich (braucht mein Auto nicht mehr 😁)
Die zwei Reflektoren hatte ich noch, OEM Harley von den Koffern
Technisch sitzt alles perfekt, kein wackeln, kein Leihern.
Inkl Schlüssel 2 Stück.
2 Monate suchen, vergleichen, bieten, handeln und warten.
Lackieren?! Hmm.... Kostet ca 150€. Aber ich denke das muss nicht sein. Vielleicht im Winter, mal sehen.
Bin zufrieden und denke mir, wenn man sich an optischen Kleinigkeiten nicht stört, die andere zurückschicken, ein guter Deal.
Btw,
Ich bin nicht geizig, aber für 2x im Jahr ein Tourpak gematched farblich für Minimum 1340€ (Advanblack) war es mir nicht wert.
Optisch Geschmackssache, funktional super. Nix mehr mit Spanngute und Rumgezurre.
Irgendwie gefällt's mir ganz gut soweit.
Hier noch a paar Bilder:
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Silberne Tachoringe schwarz lackiert.