Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)
schraubensicherung von loctite zb oder liquy moly! da gibts hochfest-mittelfest usw.
einfach aufs gewinde der betreffenden schraube und fertig ;-)
Oh, ja siegst, auf das wär i jetzt sicher nit kommen...
Ich sags ja, Gott, lass Hirn regnen...
Ok, also heut, sollte ich mich endlich mal von der Couch bewegen, erster Weg zu nem Geschäft und dann die ,,Schraubensicherung" holen...
Werd das mal probieren.Fühl mi so ja auch nicht sicher beim fahren ...
__________________
schmirgelpapier zwischen lenker und klemme...
__________________
Go big or go home!
Das hat mir gestern auch einer gesagt, Dadrox , das werd ich noch zusätzlich reintun und dann gehts aber nur mehr den Hügel auf und ab...
Darf mi ansonsten echt nicht aufregen, mein Bike funktioniert echt super, bis auf den Lenker, keine Probleme...aber der nervt halt gewaltig...
__________________
Ähm... Neue Lenkerklemmenschrauben + Loctite und das richtige Drehmoment verwendet? o.O
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
Hm...wurde als erstes heuer vom gemacht, ich bin momentan nur der Nachzieher...hab es aber heut gerichtet am Nachmittag.
Lenker angeschliffen unter Lenkerklemme, Schleifpapier unter Klemme gelegt und danach angeschraubt mit Loctite an den Schrauben.
NM müsste ich lügen, hab ich nicht gemacht, is aber auch immer nur eine Schraube locker geworden, alle anderen waren recht fest...
Aber die hat anscheinend gereicht, dass sich der Lenker immer etwas gelockert hat...
Die ersten paar Tage hab ich noch gedacht, ob ich blöd bin, weil die Spiegel immer anders waren, als ich sie eingestellt hab, dann bin ich wohl draufgekommen...
Naja, ich wart jetzt mal ab und kontrollier es trotzdem bei jeder Fahrt, sollte aber passen...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
wird halt öfters locker? sorry arcticairbrush, aber lenker locker werden ab und an is schon deftig. hast schon mal schraubensicherung probiert?
eines kann ich mir bei diesen hohen lenker halt nicht vorstellen, auch wenn sie gut aussehen ;-)..ein zügiges fahren in kurven....aber vrrmutlich ist das gewöhnungssache.
Mittlerweile ist das längst kein Thema mehr, der Lenker hält...
__________________
Artikelsuche 56940-09Gesucht: beach narrow - cross bones - 1"
Wer hat ihn zum Verkauf gesehen? HD Rostock ist ausverkauft, in Potsdam gibt es auch nix und das onlain knappst mit Käuflichkeit..... Ich will auch so einen schönen lenker am Moped haben
Grüße vom Roland
__________________
Tanken mach Spaß!
XT 500 9,0l & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge
@Rope
Wat zahlst´n? Scheint´s tatsächlich nicht mehr zu geben.
Bei Thunderbike bekommt man auch nur noch die verchromte Ausführung. Hast Du schon mal in der Bucht nachgesehen?
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Mittlerweile ist das längst kein Thema mehr, der Lenker hält...![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
@Rope
Wat zahlst´n?Scheint´s tatsächlich nicht mehr zu geben.
Bei Thunderbike bekommt man auch nur noch die verchromte Ausführung. Hast Du schon mal in der Bucht nachgesehen?
__________________
Tanken mach Spaß!
XT 500 9,0l & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge
Also beach narrow 1" wurde gerade aus dem online Shop Harley London entfernt mit dem Hinweis, es tut Ihnen leid, ist nicht mehr zu ordern. Jammer
Nun muss doch der flsts von Thunderbike ran und angeschwärzt werden.
Rrrrr-Roland
__________________
Tanken mach Spaß!
XT 500 9,0l & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge
Zanshin, Papier hab ich schon lang raus, außerdem ,,wurde'' ( !!! ) der Lenker angebaut und da hab ich gar nix rumgeschraubt, außer jedes Mal wieder festgezogen...
Aber ich hab die eine Schraube, die immer locker wurde mit dem Loctite eingeschmiert, seitdem hält der Lenker und auch die Schraube...
Ist einfach nicht so geil, wenn mitten in der Kurve der Lenker nach vor geht...
Ein Crash reicht mir...
Und ehrlich gesagt, ist mir, wenn der Lenker hält, ein Anzugsmoment relativ egal...
Hauptsache, es haut mich nicht aufs Maul mit dem Klumpert...
Aber wie schon erwähnt, hält er jetzt, kontrollier aber jetzt immer alles bevor ich aufs Moped steig...meine Gesundheit ist mir lieber...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Typ3Kai
Habe mir eine Stahlflexbremsleitung bestellt!
Bei www.probrake.de !
Leitung 103 cm
10mm Banjo 45 Grad
10mm Banjo 90 Grad
Verlegung wie original und komplett von Bremssattel bis Lenker!
Passt TOP!
__________________
Tanken mach Spaß!
XT 500 9,0l & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge