Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38685)
keine ne Idee oder ein Bild?
Ich habe den Halter Zersägt und oben an den Hupenhalter mit Angeschweißt, nachdem der Halter zu beginn nur auf dem Hupenhalter befestigt war und durch die Vibrationen(konnte nur am hinteren Zylinder befestigt werden) gebrochen ist.
Hier reden wir aber von einer 2015er XL1200CB. Ich habe Also keine Ahnung, ob das mit dem Bezinhahn passt...
Da brauchst Hebammenfinger, um noch an den Benzinhahn zu kommen.
Gut, der ist bei mir eigentlich immer offen (sogar über den Winter, bin da recht nachlässig), aber wenn während der Fahrt mal die Reserve gebraucht wird....
Hat eigentlich einer den el. Verstellantrieb? Betätigt der den manuelle Hebel oder werden da in einen Servoantrieb die Seilzüge festgeklemmt.
Der wäre vielleicht noch eine Alternative?
Helmut
ICh habe ihn an meiner 48 links zwischen Sitz und Tank drangemacht... Gut erreichbar
Net ganz soooo schick, aber stören tut es mich auch net...
Werde das Teil evtl mal schwarz Pulfern lassen.
Da ist bei meiner kein Platz. Schwarz pulverbeschichten will ich den Hebel auch, da mein Dealer 100 Euro für den schwarzen Versteller nimmt, das ist mir zu heftig.
Hast Du den Versteller mit Kabelbinder festgemacht?
Helmut
Ja war erst mal als provisorische Lösung geplant, aber jetzt schon seit über nem jahr so dran ...
Mal schauen ob ich ROuvens Sitz montiert bekomme ...
Fertig, hab den Versteller jetzt links an der Tankverschraubung montiert. Ist zwar n bischen doof zu bedienen während der Fahrt, aber wird schon werden.
Der Sound ist genial.....
Danke
Servus
Helmut
muss mal den Thread suchen mit Probehören und mich eintragen.
Guten Abend. Gibt’s eigentlich neben dem Easyriderstore noch andere Händler, die diese Anlagen günstig anbieten. Wir suchen für eine 1200er Sportster, wollen aber keine 900€ ausgeben...
die Firma hat auch MCJ in Programm
American Motors
Am Weinberg 4 ( Einfahrt Vernumer Weg )
47647 Kerken-Nieukerk
Tel. +49(0)2833-6024334
grüße aus der Steiermark
Volker
zum zitierten Beitrag Zitat von Matze-VR1
Guten Abend. Gibt’s eigentlich neben dem Easyriderstore noch andere Händler, die diese Anlagen günstig anbieten. Wir suchen für eine 1200er Sportster, wollen aber keine 900€ ausgeben...
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Das stimmt... Aber in diesem Angebot ist die Qualität bereits „eingepreist“. Ich hatte bereits einen MCJ auf meiner Softail. Der damalige Preis i. H. v. 700€ war okay
Damals war damals, das läßt sich nunmal nicht mehr ändern.
Wenn man die Preise nicht bezahlen will, die für Harley Parts aufgerufen werden hat man zwei Möglichkeiten:
a) alles original lassen
b) ne andere Marke auswählen
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
... genau. Und deshalb die Frage im Forum nach anderen Anbietern wie zB. Customdreams.es. Dort wird nach wie vor ein akzeptabler Preis in Anbetracht der Qualität geboten.
Wie kann denn jetzt eine mechanische verstellbare MCJ für 'ne Sportster mit Euro4 funktionieren? Das leuchtet mir nicht ein.
Diesbezüglich haben sich die Italiener wohl mal ausnahmsweise was von der deutschen Automobil Industrie abgeschaut.
sprich Diesel Abgasnorm bei BMW, AUDI,VW, PORSCHE usw.
da nach dem Einbau von einen Klappenauspuff - egal ob von Penzel, MCJ usw. - ein Mapping zwingend notwendig wird -
erlischt allein durch die Manipulation des Steuergerätes die Betriebserlaubnis
grüße aus der Steiermark
Volker