Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)


Geschrieben von caRRoxwatch am 06.07.2016 um 09:01:

Hab mir jetzt diesen von HIGHWAY HAWK besorgt, ist mit TÜV-Gutachten und sehr angenehm zu fahren...........


Nur das durchfädeln der Kabel war der absolute Horror

__________________
schalldruckstarke Grüße, Carlos


Geschrieben von madmarty am 06.07.2016 um 12:50:

wär der unten im Klemmbereich um 5cm schmäler, wär er perfekt!


Geschrieben von sauerkraut am 22.07.2016 um 12:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironcicco10
Hallo Leute weiß einer von euch wie der Lenker heißt ?

Ja, der heißt Natalie Redpumps fröhlich

ne, müsste ne Fehling Flyerbar in 1Meter sein... hab selbst die 87ger


Geschrieben von odie72 am 11.08.2016 um 16:07:

Moinsen, 
habe die Tage den V-Team Ede an meine 2003´er Custom Sporty drangebastelt, incl. kürzerer Riser. Durch die kurzen Riser habe ich ein paar cm gewonnen, sodass ich weder Kupplungs- noch Bremszug wechseln musste. Freude Lediglich ein wenig anders verlegen war von Nöten. Gaszüge sind ohnehin lang genug. Die Kabel habe ich erstmal aussen verlegt, waren auch lang genug. Ich hatte noch keine Zeit/Lust zum Innenverlegen ...wird aber definitiv noch nachgeholt. Dann werde ich sie wohl aber verlängern, da es sonst knapp werden könnte und auch die Deutsch-Stecker stören würden...mal schauen...
Auch andere Griffe (Oldschool) Spiegel (rund) und Blinker(Lenkerenden) werden wahrscheinlich noch montiert.

Greetz Odie


Geschrieben von odie72 am 11.08.2016 um 16:13:

...achja...ganz anderes Fahrgefühl...wie eine andere Sporty. Aber sehr geil und sau bequem, da meine Arme schön im rechten Winkel zum Lenker liegen (bin 184cm groß/klein). Für mich die perfekte Sitzposition! 
Meiner Meinung ist das der schönste Ape mit TüV, den es für die Sporty derzeit gibt.

 


Geschrieben von Gizmo89 am 11.08.2016 um 17:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von odie72
 Ich hatte noch keine Zeit/Lust zum Innenverlegen ...wird aber definitiv noch nachgeholt.

fröhlich hab ich bei meiner sporty auch mal gesagt

meine softail habe ich mit ape gekauft....seit märz will ich den abbauen und die drähte nach innen legen ^^

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von odie72 am 11.08.2016 um 17:11:

...das Leben ist noch sooooo lang (wahrscheinlich) fröhlichfröhlichfröhlich


Geschrieben von Daktylo am 11.08.2016 um 17:56:

Hallo Odie,

ich habe den T27 40cm-Miniape vom V-Team. Die Kabel meiner 48 BJ 2014 passten mit Stecker durch den Lenker. Nur oben musste ich die Löcher ca. 2 mm "eckig" feilen. Da ich die Kabel unter den Tank gelegt habe, musste ich sie auch nicht verlängern. Wenn das bei dir auch so passen würde, wäre das nur ne Stunde Arbeit großes Grinsen

Alex


Geschrieben von arcticairbrush am 12.08.2016 um 08:28:

Ich darf nicht meckern, mein Bonanzalenker ist super bequem, wenn er denn mal hält...wird halt öfters locker...!!! unglücklich an den Lenkerklemmen...
Kontrollier aber vor jeder Fahrt, ob er festsitzt...hält dann nach dem nachziehn ein paar Tage...dann wieder von vorne...

__________________
    


Geschrieben von hellboy_AUT am 12.08.2016 um 09:02:

wird halt öfters locker? sorry arcticairbrush, aber lenker locker werden ab und an is schon deftig. hast schon mal schraubensicherung probiert?
eines kann ich mir bei diesen hohen lenker halt nicht vorstellen, auch wenn sie gut aussehen ;-)..ein zügiges fahren in kurven....aber vrrmutlich ist das gewöhnungssache.
 


Geschrieben von arcticairbrush am 12.08.2016 um 09:16:

Da täuschst Dich, Kurvenfahrten sind ohne Probleme machbar...auch zügig...
So hoch ist der Lenker auch nicht...

Ja, der sch. Lenker wird nachn paar Tagen immer locker, zumindestens eine Schraube von der Lenkerklemme...
Ich hab grad Urlaub und hab den Lenker, also Lenkerklemme runtergemacht, angeschliffen und fest angezogen.
Sollte jetzt halten...wegen der sch Beschichtung wurde er immer locker...
Wenns nicht hilft, muss ich mir was einfallen lassen...

Schraubensicherung hab ich noch nicht probiert, wenn er wieder locker wird, werd ich was drunterlegen und anziehn?! 
Kein Plan, kleben geht schlecht...verwirrt 

__________________
    


Geschrieben von hellboy_AUT am 12.08.2016 um 09:26:

richtige nm angezogen? schraubensicherung und fertig ;-) sowas sollte nicht locker werden


Geschrieben von arcticairbrush am 12.08.2016 um 09:32:

Ja, i weiss wohl, eher unbequem...großes Grinsen
Is ja net so, dass ich noch nix unternommen hab dagegen, war 3mal beim lustigen schon deswegen, hab selbst auch immer nachgezogen.
Nur langsam bin ich ratlos, es ist aber auch nicht so, dass er herumglengert, wenn ich seh, das die Spiegel mal wieder zum einstellen sind,
 weiss ich sowieso spätestens dann, dass die Schraube schon wieder locker ist...aber es nervt natürlich...
Welche Schraubensicherung meinst??? Meinst den blauen Kleber da, denn ne gespaltene Unterlegsscheibe krieg i ja nicht rein, in das kleine Loch...
 

__________________
    


Geschrieben von hellboy_AUT am 12.08.2016 um 09:35:

also lenker locker werden geht mal echt nicht ;-) da hätt ich keine ruhe. angenommen das würd mir mitten auf ner ausgedehnten tour passieren??
bei welchen freundlichen hast du das machen lassen, kanns sein das der leicht unfähig ist?

was heisst welche schraubensicherung mein freund ;-) die sollte dein bester freund sein als harleyfahrer :-P


Geschrieben von arcticairbrush am 12.08.2016 um 09:36:

Ja sag doch, i steh grad auf der Leitung...großes Grinsen  

Als Erweiterung... ich kenn nur den blauen Schraubenkleber, dann noch Unterlagsscheiben, gerippt und gespalten in der Mitte...verwirrt großes Grinsen
Bin ich jetzt schon komplett blöd...?!?!großes Grinsen 

__________________