Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18762)
Die Klingen schon anders. Nicht lauter wie die .... aber anders. Und nach ein paar Hunderten Km nochmals anders. Ein bisschen voller und dumpfer. Kosten ja auch keine 3000-4000€.
Der macht bestimmt nix falsch, die Originalen haben vermutlich schon paar tausend km hinter sich und sind im Gegensatz zu den Millern schon gut durchgeblasen worden. Ganz Normal.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
zum zitierten Beitrag Zitat von Elorso
Servus!
ich war heute auch meiner Sport Glide beim freundlichen um mit mal die J&H anzuhören. Ist mir auch viel zu laut.
Also dann doch Miller?
Frage dazu: passt denn der originale Hitzeschild auch über den Miller?
danke und Grüße aus München!
__________________
Still on the road to freedom...
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadzombie
zum zitierten Beitrag Zitat von Elorso
Servus!
ich war heute auch meiner Sport Glide beim freundlichen um mit mal die J&H anzuhören. Ist mir auch viel zu laut.
Also dann doch Miller?
Frage dazu: passt denn der originale Hitzeschild auch über den Miller?
danke und Grüße aus München!
Halte ich nicht für sinnvoll, den Hitzeschild da dranzufummeln. Wozu auch? Ausserdem ist der Miller ja auch deutlich kürzer als der Originaltopf.
Mahlzeit....verkaufe meine Miller...
__________________
Guß Dirk
"So kann man gleiten, so vergisst man Zeit und Raum. Und altert in Würde."
Und genau für das gibt es einen Marktplatz hier.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Vielleicht hat HDbiker damit sagen wollen, daß er die Miller Mist findet?
zum zitierten Beitrag Zitat von Elorso
Vielleicht hat HDbiker damit sagen wollen, daß er die Miller Mist findet?
__________________
Guß Dirk
"So kann man gleiten, so vergisst man Zeit und Raum. Und altert in Würde."
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Und genau für das gibt es einen Marktplatz hier.
__________________
Guß Dirk
"So kann man gleiten, so vergisst man Zeit und Raum. Und altert in Würde."
Schön, aber bitte trotzdem in Zukunft nicht mehr in den Threads inserieren.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Gestern meine DB-Killer (Euro 3) modifiziert (obere und untere Lochreihe die löcher jeweils um 1mm aufgebohrt) Ergebnis: 110 DB bei 3000 u/min und 93 DB im Standgas
Fazit: Könnte teuer werden, klingt aber geil.
Ergo: Neue DB-Killer sind für den Fall der Fälle schonmal geordert
Ich bekomme meine Miller Nevada für meine LowRiderin den nächsten Tagen.
Da freue ich mich schon drauf.
Das Miller Logo finfe ich aber nicht wirklich toll.
lch frage mich daher, ob ich das nicht einfach wegmachen kann?
Ist ja doch nur aufgenietet. Da könnte ich doch einfach die Nieten aufbohren.
Oder seh ich da was falsch?
Hat das jemand vielleicht schon mal gemacht?
Gruss Brunettino
Probier es. Musst halt die Nietenlöcher zu machen. Meine Euro 3 hatten noch kein Logo.
Ohne Plakette vermutlich keine Zuordnung, da die Kennung wohl nur auf selbiger ist und somit illegal. Da hilft es auch nicht die Plakette in der Hosentasche dabei zu haben. Nur mal so gesagt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Also ich trage die Millerplakette mit Stolz und Würde
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus