Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
Ja kurzes Heck würde besser passen das stimmt, aber ist für mich so die beste Lösung da auch soziusfähigkeit voraussetzung war
zum zitierten Beitrag Zitat von SOlli4
Hier noch drei Bilder vom gerade fertiggestellten Mopped meiner Frau auf Rädern ohne Heber
__________________
Tradition ist nicht Asche bewahren, sondern die Weitergabe des Feuers
seitliche kennzeichenhalterung heute montiert. werd die platte ein wenig nach innen versetzen, für meinen geschmack steht das teil ein wenig zuweit nach aussen.
die kabeln schliess ich morgen an, die hintersten fenderstruts-schrauben kommen auch noch rein.
ebenso muss ich nur noch nen winkel biegen, wo unterm fender dann der rückstrahler sitzen soll.
ansonsten bin ich bereit für die saison
Hellboy was ist das denn für ein Kzh?
der steht ja wirklich weit weg.
schliest das schraubenloch im fender noch oder packst ein Gepäckträger drauf ?
habe meins ja mit einem totenkopf zu gemacht
__________________
Leider Geil !
Zitat von SOlli4
Zitat von SOlli4
Hier noch drei Bilder vom gerade fertiggestellten Mopped meiner Frau auf Rädern ohne Heber
Bei Thunderbike scheint die Farbkombi auch jemandem gefallen zu haben. Seit gestern ist eine 48 bei Facebook auf deren Seite in ähnlicher Farbkombi.
__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----
das ist der vom cultwerk! geht mir auch am sack das der soweit absteht. aber wie gesagt, werd ich demnächst sicher reinrücken damit.
zuweit will ich aber auch nicht, sonst kommt man zum riemenspanner scheisse ran.
ne die schraube kommt auch noch rein, aber ich bastle mir grad einen winkel wo dann der rückstrahler unterm fender reinkommt.
Zitat von SOlli4
Zitat von SOlli4
Hier noch drei Bilder vom gerade fertiggestellten Mopped meiner Frau auf Rädern ohne Heber
Bei Thunderbike scheint die Farbkombi auch jemandem gefallen zu haben. Seit gestern ist eine 48 bei Facebook auf deren Seite in ähnlicher Farbkombi.
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
seitliche kennzeichenhalterung heute montiert. werd die platte ein wenig nach innen versetzen, für meinen geschmack steht das teil ein wenig zuweit nach aussen.
die kabeln schliess ich morgen an, die hintersten fenderstruts-schrauben kommen auch noch rein.
ebenso muss ich nur noch nen winkel biegen, wo unterm fender dann der rückstrahler sitzen soll.
ansonsten bin ich bereit für die saison![]()
vergiss es, unser kraftfahrgesetz ist vom jahre schnee oder vom mittelalter.
die kennzeichen wurden schon verkleinert, trotzdem sind sie noch viel zugross.
hab mir das jetzt nochmal angsehen, mit meiner viiiel zuweit abstehenden kennzeichenhalterung.
wenn ich die trägerplatte ordentlich reinrücke (muss ja nur die löcher anders bohren) dann müsste ich jedesmal wenn der riemen nachgespannt werden muss, die kennzeichenplatte entfernen.
wie oft muss man so einen riemen nachziehen? kennzeichenplatte runterschrauben wäre ja in 2min gemacht.
was sagt ihr? ordentlich reinrücken mit dem teil sodass ca. 3cm platz zwischen bremsscheibe und platte sind? sollte reichen oder?
Ja setze ihn auf jeden Fall näher ran.
So oft muss der Riemen auch nicht nachgespannt werden.
ja das denke ich mir auch. was meint ihr, reichen 3cm abstand zwischen trägerplatte und bremsscheibe?
Zeigt mir eure Sportster...
Das sind ungefähr 2 cm die ich von den original Bohrungen nach innen versetzt habe.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
cultwerk kennzeichenhalterung?
hab gerade gemessen, sollte 4cm reinrücken, dann hab ich noch immer genügend abstand zur bremsscheibe.
aber so einfach durchbohren kann ich nicht. muss die neuen löcher ordentlich vermessen, da das gewinde in der halterung drinnen ist und nicht wie vermutet da ein schraube durchgehend durchgeht.
Ja ist von Cultwerk. Hat die Maße 180x200. Eure Kennzeichen sind wohl ehe breiter als hoch? Ich habe nicht mehr viel Luft zwischen der Beleuchtung und Bremsscheibe. Übrigens ist mein Schild nur mit 3M Klettband angedengelt so dass ich zum TÜV wieder die alten Bohrungen nutzen kann. Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk