Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)
Drücke euch die Daumen, es gibt nichts schlimmeres wie die Warterei auf Teile....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Brauchst Dich nicht zu sorgen - alles gut bis auf die Lieferzeit
Weiss jemand, ob die Penzel nun auch in der Schweiz zugelassen sind?
Hallo zusammen hat schon jemand erfahrungen gemacht - zwischen retro und der classik line? Meine jetzt nicht das aussehen sondern. Sondern klang und lautstärke an ner sportster ? Denk das die retro etwas lauter sein könnten weil ja angeblich kein platz für n dampfer vorn ist? Aber ist nicht bei den modellen ab 04 eh nen kat. Vorne drin? Also doch beide gleich ? In voraus vielen dank.
__________________
Wer nie vom Wind gestreichelt,
wer nie vom Regen gewaschen,
wer nie von der Sonne getrocknet
wer nie vom Chrom geblendet wurde,
der wird uns nie verstehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von CHAMPAGNEDIRK
Hallo zusammen hat schon jemand erfahrungen gemacht - zwischen retro und der classik line? Meine jetzt nicht das aussehen sondern. Sondern klang und lautstärke an ner sportster ? Denk das die retro etwas lauter sein könnten weil ja angeblich kein platz für n dampfer vorn ist? Aber ist nicht bei den modellen ab 04 eh nen kat. Vorne drin? Also doch beide gleich ? In voraus vielen dank.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Zitat von bestesht
Drücke euch die Daumen, es gibt nichts schlimmeres wie die Warterei auf Teile....
@ die tor thx erstmal
@ Jürgen Tel ?????
__________________
Wer nie vom Wind gestreichelt,
wer nie vom Regen gewaschen,
wer nie von der Sonne getrocknet
wer nie vom Chrom geblendet wurde,
der wird uns nie verstehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von m.newman
Weiss jemand, ob die Penzel nun auch in der Schweiz zugelassen sind?
Zitat von Rocker Rainer
Zitat von bestesht
Drücke euch die Daumen, es gibt nichts schlimmeres wie die Warterei auf Teile....
Hallo Tom,
der Hintergrund ist eben, daß die Fa. Penzl seit Februar solche extremen Bestelleingänge hat, welche abgearbeitet werden müssen. Mittlerweile hat eben fast jeder kapiert, daß die Penzl Auspuffanlage die genialste Lösung für seinen Ofen ist. Seit ein paar Wochen wird bei Penzl auch bis 21.00 Uhr gearbeitet, damit die Lieferzeiten nicht noch länger werden.
Bei uns schneit es allerdings gerade, und die eigentliche Motorradsaison (für mich) geht vermutlich nicht vor Mai los. Die bei mir bestellten Auspuffanlagen werden wohl diese bzw. nächste Woche zur Auslieferung kommen, und ich denke es ist somit noch alles im grünen Bereich.
Gruß
Rainer
Diese Lieferschwierigkeiten hast du auch bei Konkurrenzmarken momentan .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@Rainer:
Danke für die Info!
zum zitierten Beitrag Zitat von CHAMPAGNEDIRK
Hallo zusammen hat schon jemand erfahrungen gemacht - zwischen retro und der classik line? Meine jetzt nicht das aussehen sondern. Sondern klang und lautstärke an ner sportster ? Denk das die retro etwas lauter sein könnten weil ja angeblich kein platz für n dampfer vorn ist? Aber ist nicht bei den modellen ab 04 eh nen kat. Vorne drin? Also doch beide gleich ? In voraus vielen dank.
__________________
Mein Parkplatz
Das Problem ist doch, das im Frühjahr die ganzen Neumaschinen umgerüstet werden. Und dann gibt es noch die Helden, wo sich den ganzen Winter nicht entscheiden können und dann im Februar bestellen obwohl die Problematik so langsam bekannt sein dürfte.
Ich habe meine unfallgeschädigten Töpfe im Dezember zu Penzl zur Reparatur gegeben und bekamm sie nach 2 Wochen zurück. Zur gleichen Zeit habe ich eine neue Anlage für einen Kumpel bestellt und die kam eine Woche später. Also alles kein Problem wenn man sich früh genug entscheidet und bestellt, egal von welchem Hersteller.
Moos
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Woher soll man denn als Kunde wissen, wann man bestellen soll?
Jetzt muss man sich noch Gedanken machen, wann es denn ner Firma passt..Oh, Mann..So gut weis ich über die Auftragsmenge der Fa. nich Bescheid.
Außerdem geht es ja nicht um die lange Lieferzeiten, sondern die Zusage, das die Anlage in 4-5 Wochen geliefert werden soll. Dann muss Penzl die Lieferzusagen, also den Termin vorab verlängern. Und gut is. Und nicht,..wegen dem Lieferanten A dauerts 1 Woche länger,..Lieferant B kann auch nicht und Lieferant C kann schon gar nicht.... Und schon sind es 3 Wochen auf die man länger wartet...
Ich möchte Penzl nicht unterstellen, das sie alles mögliche tun werden um die Kunden zu beliefern, aber man hätte vielleicht anhand der Auftragsmenge vorab sagen sollen, das es 2-4 Wochen länger dauern kann, bis die Töppe kommen.
Der gute R.R. bekommt dann alles ab...Armer kerl.. So, jetzt is aber gut. Ich bin auch keinem deswegen böse, aber ich hab schon fest vor Ostern damit gerechnet....
Aber die Vorfreude ist ja bekanntlich die Größte/Schönste Freude....
Gruss, Jacky
Zitat von Rocker Rainer
Zitat von bestesht
Drücke euch die Daumen, es gibt nichts schlimmeres wie die Warterei auf Teile....
Hallo Tom,
der Hintergrund ist eben, daß die Fa. Penzl seit Februar solche extremen Bestelleingänge hat, welche abgearbeitet werden müssen. Mittlerweile hat eben fast jeder kapiert, daß die Penzl Auspuffanlage die genialste Lösung für seinen Ofen ist. Seit ein paar Wochen wird bei Penzl auch bis 21.00 Uhr gearbeitet, damit die Lieferzeiten nicht noch länger werden.
Bei uns schneit es allerdings gerade, und die eigentliche Motorradsaison (für mich) geht vermutlich nicht vor Mai los. Die bei mir bestellten Auspuffanlagen werden wohl diese bzw. nächste Woche zur Auslieferung kommen, und ich denke es ist somit noch alles im grünen Bereich.
Gruß
Rainer