Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
Braucht man für diese Koffer auch diese hässlichen Satteltaschenträger? Oder wie werden die montiert?
Keine neuen Beiträge © falk@milwaukee-vtwin.de · Impressum & Rechteinhaber
Burning Board Lite 1.0.2 (© WoltLab), Apache Solr
Ich hab auch noch in Bildchen....
Bullets vorn und hinten liegen schon im Keller(Mann)
Die 11,5" PS Dämpfer sind im Zulauf....
__________________
-am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende...- Oscar Wilde
Wow es fliegt
@helmkamp
sieht super aus!
Würde die Blinker allerdings auch direkt in struts schrauben, mit Cover natürlich schwierig, einen sauberen Abschluss zu bekommen.
Ich habe zum bohren in die struts, einen Spanngurt um struts und Bohrmaschine gelegt, um die Karre nicht vom Bock zu schmeißen ... wie standbohrmaschine ... dann Gewinde geschnitten.
Blinker gekürzt, dass kein Gewinde mehr rausguckt (kurz ansägen und dann mit zwei Muttern gegeneinander abtrennen)
Könntest ja vielleicht zwischen cover und strut mit Gummidichtungen den Zwischenraum ausgleichen?! Und du hättest trotz cover einen sauberen Abschluss.
__________________
Tradition ist nicht Asche bewahren, sondern die Weitergabe des Feuers
Sprocket und cam Cover von EMD montiert und das Original cam Cover zugeschnitten.
Derby Cover von speedmerchant folgt noch.
@SF2: Saubere Arbeit und sehr geile Optik!
Cool . Das EMD Cover liegt bei mir auch noch im Keller.
Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich das Original Cam cover unten auch cuten soll oder nur hinten. Hab das gefühl mit der Original Krümmerführung sieht es aus als ob der Moror zu weit oben ist.
Hast Du noch andere Fotos ?
Dank und Schweizer Grüsse
Wenn man sich die vorbilder(Oldtimer) mal anschaut dann ist da kaum ein Unterschied von der Höhe des Motors zu erkennen. Ich würde es umgekehrt recht irritierend finden das originale, doch recht glatte Cover unter diesem hervorschauen zu sehen. Weitere Bilder folgen.
ich muss jetz mal in die runde frage, was es eigentlich mit diesen so oft gesehenen und oft verbauten tanklifts auf sich hat unf bitte nicht steinigen
ich weiss geschmäcker sind verschieden.
aber diese tanklifts gefallen mir immer weniger bis garnicht. die tanks sehen dadurch so aufgesetzt auf, wie wenn er garnicht zum bike gehört. 48 und iron haben so eine geile optik wenn der tank nicht angehoben ist. durch das anheben wirkt das echt ähm...hässlich
und oberm zylinder total leer. okay den vom werk aus verbauten plastikkanal weg, kabel anders verlegen is fein, aber tanklift dazu?
wie gesagt, ist nur meine persönliche meinung und wollt das mal loswerden und vielleicht wissen wie ihr so drüber denkt.
Hi,
mMn ist der Tank nur bei den 48 Modellen optisch ansprechend integriert. Ich hätte gerne den etwas grösseren Tank z.B. der Iron, doch mich stört selbst dort schon der deutlich flachere Tunnel, der den Tank schon sichtlich höher als bei der 48 aussehen lässt.
Gruß, silent
Aktuell etwas abgeändert mit neuen Sitz, blinker und Dämpfer. Vorne kommen noch wirth rein. Tanklift ist stanni und geil, objektive Gründe gibt es keine.
@zanshin: da is ein tanklift verbaut? bei dir sieht es komischerweise gut aus. aber bei manchen wirkt das soooo hoch und angehoben das es überhaupt nicht mehr zur linie vom bike passt.
Kommt sicher auf die Perspektive an.
ja und auch auf die variante oder? gibt ja auch viel höhere?
by the way geiles bike zanshin