Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18762)
Miller sind von sehr guter Qualität, und beim TÜV gestern hat der Prüfer nur gemeint, dass ihm die E-kennzeichnung am Rohr ausreicht, das Kärtchen
wollte er nicht sehen.
Die Verfärbung kann mit einer herkömmlichen Chrompolitur wieder in den Originalzustand zurückversetzt werden, falls diese überhaupt ein Grund zur Kritik wäre.
Aus meiner subjektiven Wahrnehmung heraus weit besser als die Originaltöpfe, wenn man sie nicht vergleicht mit Kess oder Jeykill. Da können sie
selbstverständlich nicht mit.
Anstelle Maden versuchen rauszuwürgen, lieber gleich zur teureren Alternative greifen und gut.
und überhaupt, die armen Maden, jetzt sind sie am Auge verletzt.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Hab an meiner 110cui Breakout den Miller ohne Veränderungen in Betrieb. Der Sound ändert sich erheblich jetzt nach ca 4000km ist er wesentlich bolliger und lauter geworden. Hab mit einem professionellen DB Meter bei 45er Winkel und 50cm Abstand vom vorderen (!) Topf 102db im Stand und bei 2750u/min 105db gemessen. Mit 96db im Schein und -5db Toleranz erwarte ich von der Rennleitung irgendwann sehr betroffene Gesichter aber trotzdem ist der Miller definitiv die erste Wahl bei Pötten ohne e Klappe.
Ebenfalls ist mir aufgefallen mit E10 bollert er lauter als mit 102 Aral Ultimat. Das schnattern von Kat im kalten Zustand verschwindet auch jetzt mit 4000km fast komplett.
Hi Zusammen,
habe mir mir jetzt auch für meine 2019er Breakout die Miller Töpfe geordert.
Wie habt Ihr das mit dem Hitzeschutz gehandhabt ? Weggelassen oder auf den Miller montiert ?
Werden die Töpfe sehr heiß, oder kann auch die Sozia noch ohne gekochte Füße mitfahren ?
Gruß
Andi
Hi,
weggelassen, weil's irgendwie besser aussieht.
Sozia hat keinen Unterschied bei Hitzeentwicklung bemerkt.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Weggelassen. Und meine Frau hat ja Schuhe an beim fahren
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Weggelassen. Und meine Frau hat ja Schuhe an beim fahren![]()
Alles so ab Hersteller. Nur mit Schrauben für den Halter.
@Kaulee
schmeiss den Karton nicht weg, da kannst du deine Originalen mitsamt den Hitzeblechen drin aufbewahren
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Habe ich alles verkauft. Wird auch nicht besser durchs liegen
Kann man machen, muss man nicht machen,
und falls die Miller noch lauter werden und bei einer Kontrolle gemeckert wird, kann man die Originals einfach
wieder dranschrauben.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Garantiert nie und nimmer
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Kann man machen, muss man nicht machen,
und falls die Miller noch lauter werden und bei einer Kontrolle gemeckert wird, kann man die Originals einfach
wieder dranschrauben.![]()
So die Müller sind drauf. Soundcheck gemacht und gefällt mir gut. Deutlich besserer Sound als mit den Orginalen.
Nicht mal unbedingt viel lauter, dafür mehr bollernd und grummelnd, also so, wie man es von einer Harley erwartet.
Ich bin sehr zufrieden.
Anbau war easy, sieht man mal von einer festsitzenden Schraube am Halter ab (... aber das ist ein anderer Thread) . Wer zum Teufel knallt eine Schraube an nem neuen Bike so fest an . ??
Sieht super aus !
Jetzt drehen sich die Passanten auch wieder um, weil sie dich kommen hören.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Sieht super aus !
Jetzt drehen sich die Passanten auch wieder um, weil sie dich kommen hören.