Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen mit der neuen Low Rider S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69606)
Ich habe meinen unten verbaut, damit er voll im Fahrtwind sitzt. Ich glaube nicht, dass die Abwärme einen großen zusätzlichen Effekt aufs Kurbelgehäuse hat.
Hingegen bin ich mir nicht sicher, ob die Montage am Seitenholm nicht die "Luftkühlung/Luftstrom" um den Motor herrum "verändert". In den verschiedene Beiträgen und verbreiteten "Links" meine ich gelesen zu haben, dass schon ein kleines Blech das die aufsteigende Hitze am Sitz reduzieren sollte wieder zurückgenommen wurde, weil es dieKühlung beeinträchtigt hat.
Außerdem heißt das Teil ja "Low Mount Kit"
__________________
Bin there, done that
Habe vor, wenn das Geld über ist, seitlich zu montieren aber bei den Tourern sitzt er auch unten am Rahmen. Ich fürchte jedoch das er dort schnell Steinschägen zum Opfer fällt.
Mir ist aufgefallen das meine Bremse in den Kurven stark schleift. Hat Jemand etwas ähnliches erlebt ? Vielleicht jemand eine Idee woran es liegen kann ?
Hallo ! Hier einmal meine Änderungen. Verbaut Penzl Retro, Super Tuner, seitlicher Kennzeichenhalter Wunderkind, Bugspoiler für Dyna von HD
Hier mal ein Bild des montierten Ölkühlers
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Habt ihr euch allein wegen Messwerten und Befürchtungen bzgl der Langlebigkeit des Motors für den ölkühler entschieden, oder glüht euch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad auch so der Hintern?
Fand das letzte Woche fast unerträglich!
Termin fürs Prüfstandsmapping is jetzt ausgemacht.
Warum hast du die Leitungen nicht in schwarz genommen.
Die muss man separat bestellen oder....
In dem Satz sind sonst schwarze Gummischläuche dabei.
Meiner müsste die Tage auch kommen
Die Hitze find ich auch zu heftig vorallem bei der Arbeit.
Der 110er Motor hat schon ganz schön Hitze Entwicklung und das könnte kühler sein
__________________
Gruss Jürgen
Hatte die Edelstahlleitungen noch daheim rumliegen.
Mir gefällt es so besser als mit den schwarzen Leitungen.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Hatte die Edelstahlleitungen noch daheim rumliegen.
Mir gefällt es so besser als mit den schwarzen Leitungen.
Guten Abend...
hab jetzt den Hinterreifen runtergefahren.
Bin immer noch unschlüssig, was ich jetzt auf meine lowrider s draufziehen soll.
hab mir den Storm 3D angeschaut jedoch hat der lieferprobleme...
der Reifen sollte auch bei Nässe halten. Mit dem Orginalen bekommt man(n) ja Angst
Ich habe mir die Bridgestone Battlecruise aufgezogen, finde die top.
http://www.bridgestone.de/motorrad-reifen/battlecruise/h50/
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Hier mal ein Bild des montierten Ölkühlers
__________________
Bin there, done that
Hi.
Hab mein jagg 10 row Oil cooler montiert.
Schläuche gut angezogen. Probefahrt. alles dicht.
Trotzdem bin ich immer am runter schauen ob die Schläuche noch drauf sind.
Da kommt dann wieder der übervorsichtige kontroll tick durch von mir.....
__________________
Gruss Jürgen
Freut mich das alles geklappt hat.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Hallo, LowRiderS-Gemeinde!
noch ne Frage: Meine Lowy spuckt zum Ende der Einfahrzeit so rostrotes-kupferfarbenes Überflüssiges aus dem oberen Endrohr. Entledigt sie sich überflüssiger Dämmung ? (..wäre ja ein netter Grund). Und manchmal mag sie das Runterschalten zweier Gänge (zB 4 nach zwo) nicht, da muss "nachgefasst werden", also Schaltraste einmal noch gaanz zurück, kannte ich von der Ex HD nicht- jemand vllt ähnliche Erfahrungen? (und jaaa- bald kriegt sie vorverlegte Rasten für meine langen Stlezen;-)
Grüsse an Alle,
W.
__________________
I love.....this American Ride! (TK)