Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=424)
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Hab bemerkt dass die schwarzen Hitzeschutzschilder der OEM-Auspuffanlage im Lauf der Zeit etwas "stumpf" werden, nicht mehr so "satt schwarz" wirken.
Mit welchen Mittelchen behandle ich die am besten?
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
Hallo zusammen,die neue Street bob (in grau) ist nun „in Benutzung“ . Also stellen sich Fragen, wie ich sie auch wieder sauber kriege…Dazu zwei Fragen
Die Wrinkleoberfläche vom Motor und Primär sprühe ich mit Silikonspray ein und wische drüber. Gibt nen feinen Glanz, geht flugs und kostet nicht viel. Hält natürlich nicht ewig, ist aber ja schnell erneuert.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Für die Winkle Oberflächen zu empfehlen
Gruß Micha
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
Für die blanken Teile nutze ich den Original Harley Chrom Putz, wirklich super das Zeug. Ansonsten Handwäsche mit Gartenschlauch und Autoshampoo, anschließend Lackteile mit Z Hartwachs. Die Scheibenräder nur mit WD40 und altem T-Shirt. Auf keinen Fall einen Chromputz benutzen, gibt unschöne Flecken.
Die Felgen natürlich auch vorher mit Schwamm und Wasser um den Bremsstaub zu entfernen.
S100 Farbauffrischer ist auch nicht schlecht. Damit wird Schwarzes wieder schön schwarz😊.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von foa-tsua
Hallo zusammen,die neue Street bob (in grau) ist nun „in Benutzung“. Also stellen sich Fragen, wie ich sie auch wieder sauber kriege…Dazu zwei Fragen
- Konservierung Motorgehäuse? …. Macht ihr etwas, damit sich Schmutz am Motorgehäuse (wrinkle-Oberfläche) nicht so leicht festsetzt bzw. wieder leichter abgeht. Hat von Euch schon mal einer Motorplast von Koch-Chemie ausprobiert? (nein, WD40 werde ich nicht draufsprühen)
- Auch an der grauen Streetbob sind schwarze Teile, bei denen ich mich frage, ob da schon durch den Fahrtwind Kratzer reinkommen
. (z. B. das Stück des Rahmens, das zwischen Tank und Sitz rausschaut oder der Schutzbügel am belt). „Polieren“… ich les hier viel vom Polieren. „Polieren“ bedeutet aber ja, etwas vom Lack abzutragen. Da möchte ich natürlich bei einem neuen bike sehr vorsichtig vorgehen. Gibt es da was, das kleine Scheuerspuren auf den schwarzen Teilen ohne Abrieb beseitigt? Und wenn nein, welche Politur nimmt da nur ganz wenig weg?Danke schon mal im Voraus!
zum zitierten Beitrag Zitat von foa-tsua
Hallo zusammen,die neue Street bob (in grau) ist nun „in Benutzung“. Also stellen sich Fragen, wie ich sie auch wieder sauber kriege…Dazu zwei Fragen
- Konservierung Motorgehäuse? …. Macht ihr etwas, damit sich Schmutz am Motorgehäuse (wrinkle-Oberfläche) nicht so leicht festsetzt bzw. wieder leichter abgeht. Hat von Euch schon mal einer Motorplast von Koch-Chemie ausprobiert? (nein, WD40 werde ich nicht draufsprühen)
- Auch an der grauen Streetbob sind schwarze Teile, bei denen ich mich frage, ob da schon durch den Fahrtwind Kratzer reinkommen
. (z. B. das Stück des Rahmens, das zwischen Tank und Sitz rausschaut oder der Schutzbügel am belt). „Polieren“… ich les hier viel vom Polieren. „Polieren“ bedeutet aber ja, etwas vom Lack abzutragen. Da möchte ich natürlich bei einem neuen bike sehr vorsichtig vorgehen. Gibt es da was, das kleine Scheuerspuren auf den schwarzen Teilen ohne Abrieb beseitigt? Und wenn nein, welche Politur nimmt da nur ganz wenig weg?Danke schon mal im Voraus!
Ach ja, das Jahr geht mal wieder zu Ende....
Also Wasserschlauch, Eimer, Schwamm und Autoshampoo .....anschließend mit dem 2-Takt Laubbläser trocken pusten und .... feddisch!
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Ich benutzte meist immer das Quick Wash von HD. Weiß jemand ob das auch in größeren Mengen erhältlich ist, als in diesen Pumpflaschen?
Ja, gibt es. muss Dich aber enttäuschen, nur in den Staaten
Da gibt es das Zeug in One Gallon Kanistern -> P# 93600163, 60 $
__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!
zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Ja, gibt es. muss Dich aber enttäuschen, nur in den Staaten
Da gibt es das Zeug in One Gallon Kanistern -> P# 93600163, 60 $
zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Ja, gibt es. muss Dich aber enttäuschen, nur in den Staaten
Da gibt es das Zeug in One Gallon Kanistern -> P# 93600163, 60 $
Dacht ich mir schon fast. Hab nen Katalog daheim den ich damals zum Kauf bekommen hab. Da ist auch der Kanister drin. Aber wenn man im Netz sucht findet man nichts bei uns
Sind in dem Zeug microverkapselte Bar&Shield Logos oder was ist das Besondere daran? 😎🤣
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Haha, ne.
Kannst du benutzen wie S100 Totalreiniger.
Nur is da irgendwas drin, das danach es Bike glänzt als ob es poliert wäre.
Und ist absolut Material schonend, was man bei anderen Reinigern z.Bsp auf blankem Alu nicht behaupten kann