Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=424)


Geschrieben von timedrifters am 08.09.2022 um 06:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Hab bemerkt dass die schwarzen Hitzeschutzschilder der OEM-Auspuffanlage im Lauf der Zeit etwas "stumpf" werden, nicht mehr so "satt schwarz" wirken.

Mit welchen Mittelchen behandle ich die am besten?

@bios4 
Ich nehm das von S100, hat Louis u.a.
https://www.louis.de/artikel/s100-farb-auffrischer/10004048

__________________
DlzG, Edi

++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++


Geschrieben von foa-tsua am 16.05.2023 um 16:58:

Hallo zusammen,die neue Street bob (in grau) ist nun „in Benutzung“ großes Grinsen . Also stellen sich Fragen, wie ich sie auch wieder sauber kriege…Dazu zwei Fragen


Geschrieben von Moos am 16.05.2023 um 18:38:

Die Wrinkleoberfläche vom Motor und Primär sprühe ich mit Silikonspray ein und wische drüber. Gibt nen feinen Glanz, geht flugs und kostet nicht viel. Hält natürlich nicht ewig, ist aber ja schnell erneuert.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Kölner am 16.05.2023 um 19:15:

Für die Winkle Oberflächen zu empfehlen

Gruß Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von ironhand am 16.05.2023 um 19:19:

Für die blanken Teile nutze ich den Original Harley Chrom Putz, wirklich super das Zeug. Ansonsten Handwäsche mit Gartenschlauch und Autoshampoo, anschließend Lackteile mit Z Hartwachs. Die Scheibenräder nur mit WD40 und altem T-Shirt. Auf keinen Fall einen Chromputz benutzen, gibt unschöne Flecken.
Die Felgen natürlich auch vorher mit Schwamm und Wasser um den Bremsstaub zu entfernen.


Geschrieben von HD501 am 16.05.2023 um 19:32:

S100 Farbauffrischer ist auch nicht schlecht. Damit wird Schwarzes wieder schön schwarz😊.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von dmartin am 16.05.2023 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von foa-tsua
Hallo zusammen,die neue Street bob (in grau) ist nun „in Benutzung“ großes Grinsen . Also stellen sich Fragen, wie ich sie auch wieder sauber kriege…Dazu zwei Fragen

Motorplast kannst Du verwenden, geht wunderbar.
zum Thema Kratzer. Ja, die sind letztlich nur durch polieren, sprich Abtrag von Klarlack, zu entfernen. Angst davor braucht man keine haben, da ist genug Lack drauf für einige Polituren. Harley Lack ist Amitypisch recht weich und von daher gut zu polieren. Ich würde es mit einer Finishpolitur versuchen, da kommt man bei den Lacken schon sehr weit. Nach der Politur aber den Lack wieder schützen, ob Wachs, Keramik, PTFE bleibt Dir überlassen. 
Polieren musst Du aber nur bei Kratzern, wenn Du Ablagerungen auf dem Lack hast welche Bucht mit putzen weggehen, wie etwa Gummiabrieb oder Teer, dann kannst Du es mit Lackknete versuchen. Kneten ist dafür super, kann aber Spuren im Lack hinterlassen.


für Chrom nehme ich am liebsten NevrDull, an meiner Deluxe habe ich mehr als genug davon 😂


Geschrieben von ZaPi am 13.10.2023 um 10:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von foa-tsua
Hallo zusammen,die neue Street bob (in grau) ist nun „in Benutzung“ großes Grinsen . Also stellen sich Fragen, wie ich sie auch wieder sauber kriege…Dazu zwei Fragen

Bei den schwarz lackierten Teilen, würde ich Dir eine Keramikversiegelung empfehlen. Dadurch gibt es einen relativ guten Schutz für die lackierten Stellen und sie werden Kratzerunempfindlicher. Falls du aus Hannover/ Umgebung kommst,  meld dich gerne. Ansonsten bei Insta: BikeDetailingHannover

Meist sind Scheuerspuren schon etwas tiefer. 
Hast du eine Poliermaschine? Exzenter/Rota? 

Wenn nein:
Kauf dir einen Medium Handpolierschwamm und als Politur die Meguiars Ultimate Compound. Dann vorsichtig bearbeiten. 

Wenn ja: 
Würde ich die die Sonax Profiline EX-04-06 (Exzenter) oder Sonax Profiline Perfect Finish (Rota empfehlen) 
Hier kannst du mit entsprechenden Pads selber etwas regulieren wie stark abrasiv du arbeiten möchtest. 

Hartes Pad -> mehr Schleifwirkung / weniger Glanz
Medium -> mittlere Schleiffwirkung / mittlerer/guter Glanz
Weich -> wenig Schleifwirkung / sehr schöner Glanz

Motorblock: 
Sowohl Motorplast als auch der S100 Farbauffrischer funktionieren gut. In Amerika wird gerne Pig Spit verwendet, dass ist allerding hier schwer zu bekommen. 

Der Engine Brightener von HD funktioniert auch sehr gut. 
Aber:
Der S100 hat einen guten Sprühaufsatz womit sich das Mittel schön verteilen lässt. Das ist beim Produkt von HD, meiner Meinung nach, nicht so gut gelöst.
Die Leistung vom Engine Brightener ist nicht besser als vom S100. Meiner Meinung nach sehr identisch.
Der Preis ist HD typisch deutlich höher.  

Wenn du noch Fragen hast, meld dich gerne.


Geschrieben von snike98 am 13.10.2023 um 11:57:

Ach ja, das Jahr geht mal wieder zu Ende....
Also Wasserschlauch, Eimer, Schwamm und Autoshampoo .....anschließend mit dem 2-Takt Laubbläser trocken pusten und .... feddisch! fröhlich

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von stone_cold am 17.08.2024 um 15:35:

Ich benutzte meist immer das Quick Wash von HD. Weiß jemand ob das auch in größeren Mengen erhältlich ist, als in diesen Pumpflaschen?


Geschrieben von chillyred am 17.08.2024 um 16:48:

Ja, gibt es. muss Dich aber enttäuschen, nur in den Staaten  cool
Da gibt es das Zeug in One Gallon Kanistern -> P# 93600163, 60 $

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von stone_cold am 17.08.2024 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Ja, gibt es. muss Dich aber enttäuschen, nur in den Staaten  cool
Da gibt es das Zeug in One Gallon Kanistern -> P# 93600163, 60 $

Dacht ich mir schon fast. Hab nen Katalog daheim den ich damals zum Kauf bekommen hab. Da ist auch der Kanister drin. Aber wenn man im Netz sucht findet man nichts bei uns


Geschrieben von springerdinger am 17.08.2024 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Ja, gibt es. muss Dich aber enttäuschen, nur in den Staaten  cool
Da gibt es das Zeug in One Gallon Kanistern -> P# 93600163, 60 $

Dacht ich mir schon fast. Hab nen Katalog daheim den ich damals zum Kauf bekommen hab. Da ist auch der Kanister drin. Aber wenn man im Netz sucht findet man nichts bei uns

Siehe bei https://www.hdparts24.at/?s=93600163&post_type=product


Geschrieben von bestes-ht am 17.08.2024 um 22:13:

Sind in dem Zeug microverkapselte Bar&Shield Logos oder was ist das Besondere daran? 😎🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von stone_cold am 17.08.2024 um 22:47:

Haha, ne.
Kannst du benutzen wie S100 Totalreiniger.
Nur is da irgendwas drin, das danach es Bike glänzt als ob es poliert wäre.
Und ist absolut Material schonend, was man bei anderen Reinigern z.Bsp auf blankem Alu nicht behaupten kann