Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38685)
Hallo cypresspp
wie bist du mit der Qualität der Anlage zufrieden.
Hast du sie in Italien gekauft oder bei american motors
kempen die die Anlage ja mitlerweile auch für 1150
verkaufen.
Welche Ausführung hast du genommen ? Ich habe dort nix für die LRS gesehen. Also die für Fat Bob und Wide Glide?
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Hi Grizly,
ich habe die Anlage bei Luigi, http://www.easyriderstore.com/ bestellt.
Die Qualität ist bis jetzt absolut in Ordnung, aber man merkt schon, dass man es halt nicht mit ner Kess oder J&H vergleichen kann. Die Endkappen waren z.B. nicht komplett rund, miminal oval hat mich jetzt nicht gestört, da ich ich es gut verstecken konnte.
Die Qualitätsunterschiede waren mir aber bewusst und bei dem Preis absolut hinnehmbar (meine Meinung). Vom Sound bin ich aktuell absolut begeistert, muss nur ein Mapping machen da sie nur bollert und knallt wenn man vom Gas geht.
Was mir auch noch positiv aufgefallen ist, sie dreht jetzt ab 1000rpm willig nach oben, das ruckeln und stottern was mit dem Standardauspuff der Fall war ist komplett weg. Montage absolut einfach, konnte es super verlegen und hat sofort 1a funktioniert.
Die Lieferzeit hat 12 Tage betragen, Nachfrage scheint gerade da zu sein.
Ich habe bestellt:Royal muffler MCJ A043 in Black + End caps B080 in Black + Switch in Black + European Approval
und ich habe extra noch dazu geschrieben:
Harley Davidson Dyna Low Rider S 2016 vermerkt
Vorher hatte ich auch MCJ und auch nochmal Luigi angeschrieben ob die Anlage für meine Maschine geeignet ist, MCJ antwortet auch in direkt in Deutsch.
In der ABE die mir gesendet wurde war die LRS nicht vermerkt, das habe ich reklamiert und sie senden mir innerhalb von 10-15Tagen die richtige ABE zu, die Ämter in Italien brauchen wohl etwas länger, habe dazu meinen Fahrzeugschein gescannt und ihnen gesendet.
Ich mach bei Gelegenheit mal nen paar Bilder und ein Video aber der Sound kommt da nicht ansatzweise so rüber wie er wirklich ist.
Grüße
Patrick
Danke Patrick.
Ist die Anlage mit Porto und Versand bei Luigi billiger als die von american motors aufgerufenen 1150 in Deutschland?
Antwort auch gerne per PN
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
ja und hast ne PN
haha die "Ämter in Italien"!
MCJ macht ihr Word Dokument auf und trägt einfach deinen angegebenen Typ nach, so wie sie es bisher immer gemacht haben.
wie und was sie bisher gemacht haben kann ich nicht bewerten, ich warte einfach mal ab was ich erhalte
habe mal eine Frage, die markierten "Adapter"?! von den Endtöpfen zum Krümmer müssen nicht zwingen verwendet werden oder?
diese haben bei mir nicht gepasst und ich hab die Endtöpfe dann so drauf gesteckt und die Schnallen fest gezogen ..
siehe Bildanhang
.... kann das auf dem Bild schwer erkennen, aber könnten das nicht die KATs sein
__________________
...wer hier klaut stirbt...
Wenn die Anlage da dicht ist, brauchst du die Adapter auch nicht.
@turbofrank
Das sind keine Kat's. Das was du siehst ist der Teppichhintergrund.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
.... stimmt, das Alter
__________________
...wer hier klaut stirbt...
jetzt zieht sie an den Schnallen Falschluft wenn ich mit der Hand hingehe merke ich an beiden Schnallen einen Luftzug.
Wie bekomme ich das am besten dicht? mit ner Paste?
habe Luigi mal angeschrieben ob er andere Adapter hat aber ich gehe jetzt mal nicht davon aus :/
und ich wundere mich schon die ganze Zeit warum sie trotz mapping so patscht und knallt, jetzt ists klar
Hier gibts die MCJ zu alten easyriderstore Preisen.
Klick mich
__________________
Hallo,
ich bin irgendwie eine wenig verwirrt über die aktuellen MCJ Auspuffanlagen für die 2017ér Dynas, also Euro 4!
Wie kann es sein das die eine ABE haben und dennoch per Bowdenzug eine verstellbare Klappe haben ???
So wie ich es verstanden habe war es doch genau das was nicht mehr zulässig ist, selbst Hersteller wie Penzl die immer dieses Prinzip eingesetzt hatten haben ja keine Euro 4 Anlage mehr hinbekommen die so für Euro 4 legal wäre.
Hat da jemand eine Erklärung für?
__________________
... mein Mopped fährt auch ohne Wald ....
Gab es da nicht einen Unterschied zwischen elektrisch und mechanisch verstellbare Klappen im Gesetz?
Haben die auch Töpfe mit Euro 4 Homologation?