Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)


Geschrieben von VauZwo am 22.03.2010 um 17:23:

Ich sag nur TITAN, kleiner gehts nicht als Jet-Helm!

http://www.bestforbikers.de/html/titan.html



Der ist zwar ohne ECE Norm (was man hier sowieso nicht braucht), aber mit CE-Norm. Nix für notorische Sicherheitsfanatiker,
aber die können und sollen ja als "Calimeros" rumfahren. großes Grinsen


Geschrieben von MartinSporti am 22.03.2010 um 17:39:

Der Speedster ist mit DOT und gleich groß wie der JET.

Fahr mal zu Vespenstich ... neuer Laden von denen zwischen Messe und Galluswarte

Lohnt sich ... die haben alle Davida zum anprobieren.

Preislich aber teuer, aber nette Mädels ; )

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 22.03.2010 um 17:40:

CE Norm beim Helm heißt was ?!

Heißt das nicht nur, dass Materialien verwendet wurden die ungiftig sind ?!

Mit der Sicherheit eines Helms hat die CE Norm doch nix zu tun oder ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Eagle am 22.03.2010 um 17:55:

Wiki zu CE

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Wildstar am 22.03.2010 um 18:02:

verwirrt verwirrt verwirrt

Womit denn sonst geschockt

Condom Erektion verwirrt verwirrt

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von loosch2 am 23.03.2010 um 10:59:

Knapp daneben,

nicht CE sondern ECE.
Zitat Wiki:
Das ECE-Prüfzeichen, auch als E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung bezeichnet, ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an Kraftfahrzeugen.
Für Helme gilt die ECE-Norm 22/05.
Wenn man z.B. in Italien einen Helm ohne ECE 22/05 fährt kann es passieren, dass sie dir
das Mopped beschlagnahmen.

Vielen Dank für den Tipp mit Vespenstich. Werd bei Gelegenheit mal hin düsen.
Ist ja nicht so weit von uns.

Gruß loosch2


Geschrieben von MartinSporti am 23.03.2010 um 11:26:

Netter Vespa Laden, gut versteckt da hinten am Garagenhof.

Die neue Adresse findet Du aber auch auf einem zettel an deren alten Shop.

Wenn Du von der Messe kommst einfach über die Brücke richtung Gallswarte und sofort am Ende scharf links ab in die kleine Strasse.

Dann nach 50 m rechts auf die Garagenhöfe.



50.107368,8.644202

http://maps.google.de/maps?q=50.107496,8.644143&num=1&t=h&sll=50.106636,8.644567&sspn=0.002529,0.006588&hl=de&ie=UTF8&ll=50.106866,8.644851&spn=0.002529,0.004554&z=18

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von VauZwo am 23.03.2010 um 13:45:

Zitat von loosch2
Knapp daneben,

nicht CE sondern ECE.
Zitat Wiki:
Das ECE-Prüfzeichen, auch als E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung bezeichnet, ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an Kraftfahrzeugen.
Für Helme gilt die ECE-Norm 22/05.
Wenn man z.B. in Italien einen Helm ohne ECE 22/05 fährt kann es passieren, dass sie dir
das Mopped beschlagnahmen.

Gruß loosch2

...es ging zwar nur um das CE-Zeichen, macht aber nix. Augen rollen
Ach ja: zu den Spaghetti fressenden, abzockenden Vollpfosten braucht man ja auch nicht hin! Baby

"Zum 1. Januar 1990 wurde die bisherige DIN 4848 durch die ECE-22 Norm ersetzt. Durch zwei Ausnahmeverordnungen wurde diese Vorschrift so gestaltet, dass auch Helme, die nicht nach ECE geprüft wurden (z.B. "Bandit"), weiterhin in der Bundesrepublik zulässig sind."
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradhelm


Geschrieben von Bernie_J am 23.03.2010 um 14:15:

habe mit den vespamädels schon telefoniert. sind sehr nett. da fahre ich demnächst mal hin und teste den speedster mit meiner Monster aus.


Geschrieben von Nightrider am 23.03.2010 um 15:58:

Oh Schreck,

meiner hat ECE 22/04, ist aber auch noch von 1996.

__________________
.


Geschrieben von Bernie_J am 23.03.2010 um 16:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Oh Schreck,

meiner hat ECE 22/04, ist aber auch noch von 1996.

ist dann bei rennen mit DMSB prädikat nicht mehr zugelassen.

ein helm aus 1996 Augen rollen da kannst du auch ne corn flakes packung auf den kopp stülpen und damit fahren. ist ebenso sicher großes Grinsen


Geschrieben von Nightrider am 23.03.2010 um 22:00:

Zitat von Bernie_J
Zitat von Nightrider
Oh Schreck,

meiner hat ECE 22/04, ist aber auch noch von 1996.

ist dann bei rennen mit DMSB prädikat nicht mehr zugelassen.

ein helm aus 1996 Augen rollen da kannst du auch ne corn flakes packung auf den kopp stülpen und damit fahren. ist ebenso sicher großes Grinsen

Uff basse,

datt ist ein Arai RX7, und was wir beide schon alles erlebt haben, da kann man sich nicht so einfach trennen. Augenzwinkern

Ok , hab mir Gestern einen neuen Helm bestellt, aber wie mach datt meinen Alten klar.

__________________
.


Geschrieben von Denali am 24.03.2010 um 07:07:

Wieso eigentlich?
Fieberglas (GFK) hält doch ewig - nur Thermoplast altert....................
Greetz
Deanlai


Geschrieben von Bernie_J am 24.03.2010 um 11:32:

auch verbundstoffe altern. alles altert. selbst kruppstahl, titan und uran ;-)

ist alles eine zeitfrage.

im ernst: einen helm aus verbundmateriealien gilt auch nach fünf jahren nicht mehr als wirklich sicher.


Geschrieben von MartinSporti am 24.03.2010 um 11:55:

Am besten Du fährst mit einem lauten Bike hin, die Davida sind flüsterleise !

Wenn ich den mir kaufe, muss ich Drag Pipes dranmachen, dass ich mich selbst noch höre.

Habe bissi die Befürchtung, dass man Polizei nicht gleich hört , wenn die hinter mir her sind ; )

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++