Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von avirexer am 01.07.2015 um 10:58:

Zitat von groomy.amigo

Doppel-D Verschluß ist doch das Einfachste: am Gurtband ziehen= fest ; am Verschlußband ziehen= offen
Ich finde den Verschluss besser als diese fummeligen Ratschen. Man darf ihn nur nicht ganz ausfädeln.

Jo danke. Ich weiß schon wie das funktioniert, ein Jet Helm von mir hat auch den Doppel D.
Dort funktioniert das auch, das ich die Rübe rausgezogen bekomme, wenn ich nur mal eben am Verschlussband ziehe, aber der Helm ist etwas enger und das Band scheint kürzer.
Auf jeden Fall gibt es einen Satz heisse Ohren beim absetzen. großes Grinsen

@Palpatine

Genau den Verschluss favourisiere ich, den habe ich auch an anderen Helmen smile

__________________
Gruß Rainer



-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-


Geschrieben von 69-er am 01.07.2015 um 19:20:

Welchen Jet-Helm fahrt ihr

Nabend,
Meiner einer war heut bei Harley und wollte den neuen Helm von Bell mit dem riesen 'Harley'-Schriftzug kaufen. Aufprobiert. Nix gekauft, weil zu Marsianisch. Aber mit dem Verkäufer auf einer Wellenlänge gewesen,also der mir seinen eigenen Biltwell geholt. Ich also die Kiepe auf und für kaufbar empfunden. Ich also Internet durchstöbert. Und nix...jetzt meine bescheidene aber für mich wichtige Frage.
Warum gibt es so gut wie nirgends den Biltwell Bonanza schwarz glänzend in Größe 'M' zu bestellen?
Gruß lemmi



Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von Widder am 01.07.2015 um 20:09:

Zitat von 69-er
Nabend,
Meiner einer war heut bei Harley und wollte den neuen Helm von Bell mit dem riesen 'Harley'-Schriftzug kaufen. Aufprobiert. Nix gekauft, weil zu Marsianisch. Aber mit dem Verkäufer auf einer Wellenlänge gewesen,also der mir seinen eigenen Biltwell geholt. Ich also die Kiepe auf und für kaufbar empfunden. Ich also Internet durchstöbert. Und nix...jetzt meine bescheidene aber für mich wichtige Frage.
Warum gibt es so gut wie nirgends den Biltwell Bonanza schwarz glänzend in Größe 'M' zu bestellen?
Gruß lemmi



Gesendet von unterwegs direkt hierher...

Servus Lemmi,

wo hast du denn gesucht?

http://www.24helmets.de/epages/es120844.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es120844_AC/Products/Biltwell-Bonanza-Gloss-Black-DOT

Also ich finde ihn in M....

Gruss
Widder


Geschrieben von 69-er am 01.07.2015 um 20:22:

Welchen Jet-Helm fahrt ihr

Das is der einzige 'laden' im Netz aus Germany...
Daher ja 'so gut wie'. Wollt ihn gern woanders bestellen aber nix zu finden. Das muss doch nen Grund haben?!
Gruß lemmi


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von 69-er am 01.07.2015 um 20:24:

Welchen Jet-Helm fahrt ihr

Achso, gesucht hatte ich bei ma-Bike,w&w, custome chrome, eBucht usw...


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von Widder am 01.07.2015 um 20:34:

Zitat von 69-er
Das is der einzige 'laden' im Netz aus Germany...
Daher ja 'so gut wie'. Wollt ihn gern woanders bestellen aber nix zu finden. Das muss doch nen Grund haben?!
Gruß lemmi


Gesendet von unterwegs direkt hierher...

Weiß zwar nicht warum du nicht in Germany bestellen willst, aber bei Biltwell direkt ist er auch in M verfügbar....


Geschrieben von 69-er am 01.07.2015 um 21:22:

Welchen Jet-Helm fahrt ihr

Ich versuche es nochmal anders. Ich hätte ihn gern bei einem mir bekannten Onlineshop alla w&w oder ma-bike usw. bestellt.

Hab ihn nun bei 24helmets bestellt. Dennoch würde mich interessieren warum er so 'schwer' zu bekommen ist.


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von ClisClis am 01.07.2015 um 22:15:

Ist der Airoh Riot zu gebrauchen?
http://www.airoh.com/helmets/urban_jet/riot/star#more-1

Auf der Webseite sind in meiner Nähe nur wenige Anbieter gelistet. Und auf deren Webseite steht dann meistens nichts dazu. Zudem hab ich auch noch nie von denen gehört.


Geschrieben von Sven Svensensen am 01.07.2015 um 23:20:

Hi!
Habe folgendes Problem: Meine Birne ist im Stirnbereich eher ein wenig länglich. Das bedeutet, dass ich von den meisten Helmen Druckstellen an der Stirn bekomme, u.U. sogar Kopfschmerzen. Nehme ich ne Nummer größer, sitzen sie zu locker. traurig
Hat einer mal nen Tipp für nen optisch akzeptablen Helm für mich mit meinem Schädel? War gestern wieder mal bei Polo Helme schauen, war nix dabei... Mein jetziger Jethelm ist so ein Low-Price Ding, weder optisch noch sicherheitstechnisch der Hype.

Danke im Voraus!

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 


Geschrieben von Spike72 am 02.07.2015 um 06:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sven Svensensen
Hi!
Habe folgendes Problem: Meine Birne ist im Stirnbereich eher ein wenig länglich. Das bedeutet, dass ich von den meisten Helmen Druckstellen an der Stirn bekomme, u.U. sogar Kopfschmerzen. Nehme ich ne Nummer größer, sitzen sie zu locker. traurig
Hat einer mal nen Tipp für nen optisch akzeptablen Helm für mich mit meinem Schädel? War gestern wieder mal bei Polo Helme schauen, war nix dabei... Mein jetziger Jethelm ist so ein Low-Price Ding, weder optisch noch sicherheitstechnisch der Hype.

Danke im Voraus!

Geht mir genauso. Bisher beim Premier Vintage in Größe L nach 1,5 - 2 Stunden starke Schmerzen an der Stirn. Jetzt habe ich mir den Shark Evoline 3 in M geholt und da drückt es schon nach 30 min.
Größe L sitzt aber zu locker.


Geschrieben von Palpatine am 02.07.2015 um 06:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sven Svensensen
Hi!
Habe folgendes Problem: Meine Birne ist im Stirnbereich eher ein wenig länglich. Das bedeutet, dass ich von den meisten Helmen Druckstellen an der Stirn bekomme, u.U. sogar Kopfschmerzen. Nehme ich ne Nummer größer, sitzen sie zu locker. traurig
Hat einer mal nen Tipp für nen optisch akzeptablen Helm für mich mit meinem Schädel? War gestern wieder mal bei Polo Helme schauen, war nix dabei... Mein jetziger Jethelm ist so ein Low-Price Ding, weder optisch noch sicherheitstechnisch der Hype.

Danke im Voraus!

Immer diese Zangengeburten fröhlich fröhlich fröhlich Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sven Svensensen am 02.07.2015 um 22:24:

Zangengeburt... ja ne is klar... cool
Ich hatte schon mal überlegt, einen Helm im Stirnbereich zu entschäumen, trau mich nur nicht von wegen fehlender Stabilität oder so. Hat denn nicht sonst jemand nen Tipp? Habe übrigens einen sehr schönen Kopf, nur anne Stirn ein wenig länglich halt... fröhlich

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 


Geschrieben von derechteede am 02.07.2015 um 23:28:

Hi Sven,

beim Schuberth hatte ich beim C3 mal die Möglichkeit, eine Helmgröße meiner Wahl mit einem "Stirn-Futter" einer anderen Größe zu kombinieren.
Ist schon ne Weile her, daher weiß ich nicht mehr, was größer und was kleiner war.
Aber die Kombi aus Helmgröße A und Futter Größe B passte genial.
Vielleicht geht das bei Schuberth ja heutzutage auch noch, musst du mal nen guten Händler fragen (Profil in HH wäre so einer Freude )

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von Gabba am 03.07.2015 um 18:06:

Ich wollte mir den Bell 500 holen.
Leider ist meine Birne nicht für diesen Helm gemacht. Der sitzt viel zu tief auf der Stirn. Brille würde da gar nicht gehen. Hab ich mir mehr von versprochen.
Da ist es jetzt der Caberg Freeride von Tante Luise geworden. Ein sehr guter Helm. Schön leicht, klein aus Fieberglas, mit ECE. Hat nicht diese häßlichen Druckknöpfe vorne und keinen Aufkleber, wie mein DMD.
https://www.louis.de/artikel/caberg-freeride/216173?list=90282181

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von paffi am 03.07.2015 um 19:54:

Hab in England einen Bell 500 RSD Check IT ergattert. Es stimmt, dass der tief in der Stirn sitzt, bei meiner Birne aber ideal mit den Brillen abschließt. Der Helm ist zwar nicht der Kleinste, aber sehr bequem und im Vergleich zu meinen DMD-, Arai Freeride- und HD- Helmen recht leise. Der lauteste Helm ist der von HD!

Habe heute, einem Tipp aus dem Forum folgend, meine DMD Helme zerlegt und Druckstellen im Styropor mittels eines Löffels und Druck eliminiert, nicht ausgeschabt, sondern nur gedrückt. Nun sitzen beide perfekt!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!