Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)


Geschrieben von timo95 am 25.12.2016 um 18:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Streetboy
Jemand Erfahrung mit HD Kassel bzgl. PV-Mapping oder Marschall-Bikes in Hann. Münden (kein PV), gerade in Bezug auf Qualität und Preis?

Moin,
Kassel ist halt eine Dealer mit dem normalen HD Preis und guter Qualität.......habe schon 2 Maschinen dort gekauft.
Marschall gibt es nicht mehr, haben sich getrennt....... ich war jetzt bei Dirk Marschall zur Inspektion guter Preis, saubere Arbeit!

Gruß Axel


Geschrieben von Streetboy am 27.12.2016 um 17:46:

So, hab mir jetzt auch PV zugelegt mit 20% Rabatt. Könnt Ihr eine gute Halterung für AT-Fahrten empfehlen?


Geschrieben von V-Michel am 28.12.2016 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Streetboy
So, hab mir jetzt auch PV zugelegt mit 20% Rabatt. Könnt Ihr eine gute Halterung für AT-Fahrten empfehlen?

Ich habe diese hier. Passt perfekt und völlig ausreichend für das Gewicht des PV.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Honda1000cbx am 29.12.2016 um 11:28:

Power Vision Fragen und Antworten

Moin Streetboy, melde dich doch mal im PV Forum an und lies dir die Seite von Peter V zu diesem Thema einmal durch bevor du mit den AT Fahrten beginnst. Dort kannst du sicher auch eine Basismap bekommen auf die du dann aufbauen kannst. Für 250€ würde ich aber auch mal mit dem Händler sprechen. Wenn dort die VE Werte tatsächlich eingemessen werden dann spart du dir viel Zeit. Viele Grüße Stefan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von grizly am 17.01.2017 um 10:27:

Hallo
Ich überlege mir ein PV zuzulegen. Als angenehmen Nebeneffekt sehe ich dass ich den PV als zusätzliches  Anzeigeninstrument benutzen kann weil der Tacho Drehzahlmesser auf dem Dash einfach ergonomisch ungünstig plaziert ist.
Meine Frage ist ob der PV für den Dauerbetrieb als Anzeigeninstrument geeignet ist oder eher nicht (Witterung etc)

Daniel

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Moppedfahrer am 23.01.2017 um 11:51:

Kann mir jemand von Euch sagen, wie man das Leerlaufgemisch (nicht die Drehzahl) mit dem PV einstellen kann?

Danke schon jetzt!

Jörg

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!


Geschrieben von Tux am 23.01.2017 um 12:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moppedfahrer
Kann mir jemand von Euch sagen, wie man das Leerlaufgemisch (nicht die Drehzahl) mit dem PV einstellen kann?

Danke schon jetzt!

Jörg

guck mal hier unter "Die AFR Tabelle"

Gruß Tux

 

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Moppedfahrer am 23.01.2017 um 19:41:

Danke, Tux, ich probiere es aus.

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!


Geschrieben von Honda1000cbx am 23.01.2017 um 19:49:

Power Vision Fragen und Antworten

Da kannst du mit Veränderungen an der AFR machen, solltest aber vorher deine VE Werte gut eingemessen haben


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von grizly am 23.01.2017 um 21:50:

Versuch es mal mit der Tabelle "Warmup Enrichment"
Damit kannst du das Gemisch magerer oder fetter in Abhängigkeit der Temperatur einstellen 

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Fatboy1962 am 31.01.2017 um 19:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
gelöscht

Warum macht sich hier jemand die Mühe und löscht seine sämtlichen Kommentare???Augen rollenverwirrtverwirrt


Geschrieben von Marco321 am 31.01.2017 um 19:06:

wenn man des Forums verwiesen wird ....

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Fatboy1962 am 31.01.2017 um 19:18:

Verstehe. Hab ich nicht gewusst, sorry!


Geschrieben von Fatboy1962 am 31.01.2017 um 19:21:

Eine Frage zu PV. Fährt von euch jemand ohne Lambdasonden, mit einer Map von PV?
Danke für Infos. Ich hab mir das Teil vor ein paar Tagen gekauft. Allerdings setzt eine perfekte Abstimmung zumindest die werksmäßigen Lambdas vorraus.
Jetzt weiß ich nicht ob die vorgefertigten Maps von Dynojet nicht alle auf Motorräder mit Lambdas ausgerichtet sind.


Geschrieben von grizly am 01.02.2017 um 20:36:

Die vorkonfigurierten Maps von PV laufen  im Teillastbereich  im closed loop. Ohne Lambdas wenn die VE Tabelle nicht stimmt könnte es Probleme geben.
Würde für ohne Lambdas die komplette AFR Tabelle auf 13.2 setzen. Ist zwar nicht die eleganteste Lösung aber die Sicherste
 

__________________
What ever happens , never lift the throttle.