Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Andi_HP am 27.03.2012 um 21:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von sempah
Hat jmd eine Penzl-Tüte im Raum Düsseldorf und Umgebung drauf (optimalerweise eine Sporty ab 2004)? - zwecks Live Demo.

Ich werde sicher in den nächsten Wochen mal mit meiner Softail nach Düsseldorf kommen, da kannst du gerne mal lauschen.

Gruß
Andreas

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von v2devil am 29.03.2012 um 21:39:

Hab eben meine Penzl an der Heritage angebaut.
Ich muß nur noch die Seilzüge im Stellhebel abknipsen; leider kommt man da sehr schwer dran - wie habt ihr das gemacht und wie lang ist das Ende des Zugs dann noch ab der Innensechskantschraube im Stellhebel? geschockt verwirrt

Thanx

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 29.03.2012 um 21:58:

Der Zug sollte max. 10 mm überstehen, sonst schleift er am Gehäuse. Ich mache es immer so, das ich die Züge erst durch stecke, leicht auf Zug bringe um das Spiel zu eliminieren und dann die Züge 10 mm hinter der Klemmung markiere. Dann ziehe ich selbige wieder heraus und knipse sie mit einem guten bzw. scharfen Seitenschneider ab. Dadurch drehen sich die Züge nicht auf und Du kannst sie vorsichtig wieder einführen und leicht klemmen. Dann mit einer Spitzzange an den Zügen ziehen bis sie spannen und hernach fest klemmen. Klappt bei mir bestens und mußte noch nie nachstellen, das beide Klappen immer synchron liefen. Die Alternative mit der Monierzange wie von Penzl beschrieben geht auch nur mit einer neuen. Und die wäre mir zu schade zum zusammenschleifen.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von v2devil am 30.03.2012 um 14:04:

dummerweise hab ich die Züge schon eingefädelt und festgezogen, sodass sie gequetscht sind - da ist nix mehr mit aus- und einfädeln.
Brauch also ne Lösung, das montiert zu kürzen traurig

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Andi_HP am 30.03.2012 um 14:11:

Wir sind bei der Montage mit einer Knippzange dran gegangen, das hat gut funktioniert. Ein gescheiter Seitenschneider wird es auch tun. Die Betonung liegt halt auf gescheit und scharf.

Gruß
Andreas

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von Gleiter-01 am 30.03.2012 um 15:58:

So
nachdem meine Penzl´s nun schon mehrere Wochen bei mir rum liegen,
habe ich mir die Teile jetzt auch mal montiert.
Montage war sehr einfach, alles sehr gut beschrieben.

Ich habe das mit den Zügen übrigens mit einem kleinen Seitenschneider gemacht, ging super.

habe mal ein Vergleichsfoto gemacht
Kess-Tech MMV und Penzel

mein Fazit:
Kess-Tech von der Optik besser (v.hinten)
Penzl vom Klang (dumpfer) und der Verstellmöglichkeit besser.

Gruß
Gleiter

__________________
fröhlich Hubraum statt Spoiler!


Geschrieben von dieTor am 30.03.2012 um 17:15:

Danke Gleiter,

das ist mal ein aussagekräftiger Beitrag! Freude
Damit können die Suchenden geschockt was anfangen.
Gruß

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von v2devil am 30.03.2012 um 19:14:

Seilzüge sind ab.
Hat prima mit ner Abisolierzange geklappt.
so eine:
http://www.lichtchef.de/images/cimco/100686.jpg

Danke für eure Tipps

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Andi_HP am 30.03.2012 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Seilzüge sind ab.
Hat prima mit ner Abisolierzange geklappt.
so eine:
http://www.lichtchef.de/images/cimco/100686.jpg

Danke für eure Tipps

Das ist ein guter Tip, so eine habe ich auch noch.
Wenn alles gut geht, bekomme ich morgen meine Dicke auch wieder und dann wird auch endlich meine Penzl montiert. Bilder folgen dann.

Gruß Andi

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von v2devil am 30.03.2012 um 20:48:

Ja, damit kommst du gut in den Stellhebel und kannst die Seilzüge sehr kurz abknipsen Freude

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von BlackForest am 02.04.2012 um 19:34:

Lautsprecher auf und nochmal die 10-fache Lautstärke sich vorstellen großes Grinsen

Dann kommts an real ran.. Augenzwinkern Nach nun 3000km, nach wie vor, top zufrieden mit der Anlage...

http://www.youtube.com/watch?v=iiTUrp9PcAE

__________________
Send it.


Geschrieben von _Rodeo_ am 02.04.2012 um 21:41:

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich die Retro an meiner RK von Bj. 2008. Das ist die mit den KATs in den Dämpfern. Der Klang ist einfach genial, über die mögliche Lautstärke müssen wir hier erst gar nicht reden! Selbst zu hört sich die meine jetzt wie eine Harley an.

Vor dem Anbau empfehle ich die Anbauanleitung zu lesen und zu verstehen, dann ist dieser mit einem Helfer relativ zügig erledigt.

Dank an Rainer.

Gruß

Rodeo


Geschrieben von Andi_HP am 04.04.2012 um 08:48:

So nun ist auch meine Penzl dran.
Sieht gut aus, hört sich gewaltig an.
Und so schauts aus

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von v2devil am 04.04.2012 um 09:15:

also ich bin auch mit dem Sound sehr zufrieden... fahre die Anlage meistens halboffen.

Das einzige, was mir aufgefallen ist, im Schiebebetrieb knallt die Anlage ganz ordentlich. Ist das normal???

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Kid am 04.04.2012 um 10:13:

Deceleration ping ist nicht normal. Du solltest Deine Einspritzung abstimmen (lassen).

__________________
Baby