Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)
wenn alle leitungen lang genug sind, die kabel nicht innen verlegt werden, dann ist das kein thema.
gaszüge musst du nicht aushängen, den gasgriff kannst vom abgebauten lenker abziehen bzw. den lenker rausziehen - vorher lenkerklemmen aufmachen
zu zweit natürlich noch einfacher.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
klingt sehr einfach
noch am überlegen obs eine art drag bar wird oder superbike lenker!
breiter als 48/iron mag ich nicht. also bisschen is okay aber nicht viel breiter
nachtrag: hab mir den fehling superbike breit bestellt.
die 2cm breiter pro seite ist zu verkraften. weniger gekröpft als der 48 lenker und somit viel mehr gekröpft als mein original iron lenker.
Hi Zusammen
in der neuen Custombike wurde kurz ein Schmaler Fehling Z Lenker vorgestellt .
Maße sind 620 breit 280 hoch.
hat den vielleicht jemand?
würde mich extrem Interessieren wie der an der Sporty kommt...vor allem bei 16" hnd breiter Bereifung.
sieht etwa so aus:
wasn das fürn krummes ding?
__________________
Go big or go home!
Wirkt nur auf dem bild so
habe heute gegoogelt und da kommt raus das der iron und 48 lenker ident sind? beide 9,5cm hoch?
mein bestellter fehling is weniger gekrümmt und hat eine gesamthöhe von 7,5cm und breite von 810mm! iron/48 lenker is angeblich 740 breit
Hi,
ich habe diesen Winter meine Sporty 1200 Custom umgebaut von dragbar 80cm (Custom Chrome Santee II) auf einen 85cm Fehling FD HD10 -
bin total begeistert von Sitzposition und Optik! Der Unterschied in der Sitzposition ist deutlich grösser als ich erwartet hätte.
Wer sich also mit der unmodernen retro-Optik anfreunden kann - es ist einen Versuch Wert!
Ich habe mir dabei auch gleich die Kabel in den Lenker gelegt - ging nicht wirklich ohne Verlängerung (hat gespannt, kein gutes Gefühl für die Dauerhaltbarkeit).
Habe mir dann für mein BJ 2005 passende DEUTSCH-Stecker gekauft und zwei Adapter gebastelt, so kann ich irgendwann auch wieder zurückbauen...
Bis denne,
__________________
___________________________________________
Ich hätte Lust, nun abzufahren... (Faust/ Goethe)
Ich hab vor mir den LSL Dragbar in Alu mit Langlöchern für die Kabel zu holen. Hat den jemand von euch an seiner 48er verbaut? und die Kabel nach innen gelegt? Bilder
mach mir nur gedanken dass der zu breit kommt
https://www.louis.de/artikel/lsl-aluminium-lenker-drag-bar-abe/60155830?list=122497268[/url]
Kenn zwei 48 mit Fehling Drag Bar in 850mm, mir wärs zu breit aber ab ner bestimmten Körpergröße sicher angenehm zu fahren...sind beide super zufrieden mit ihrer Wahl.
Beide sind ohne Kabelinnenverlegung, kann daher jetzt leider nix zur Länge der Kabel sagen was die Innenverlegung betrifft.
Grundsätzlich sei gesagt, das Dragbar und Originalblinker nicht funktioniert, die Handhebel samt Spiegel sind nicht wirklich auf eine erträgliche Position einzustellen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco2600
Hi Zusammen
in der neuen Custombike wurde kurz ein Schmaler Fehling Z Lenker vorgestellt .
Maße sind 620 breit 280 hoch.
hat den vielleicht jemand?
würde mich extrem Interessieren wie der an der Sporty kommt...vor allem bei 16" hnd breiter Bereifung.
sieht etwa so aus:
Ich hab den LSL ohne Innenverlegung.
Kabel passen aber von der Länge auch in den Lenker.
Zu Breit finde ich ihn nicht, bin auch nicht sonderlich Groß, also sollte das passen.
Aber was man nicht unterschätzen sollte, die Sitzposition. Kenne den einen oder anderen der mit der nicht klar kommt.
Also mit der Zeit Rückenschmerzen bekommt, ich habe das zum Glück nicht. Letzten 2 Wochenenden insgesamt 1400km runter gerissen.
Bei mir keine Probleme.
Beste Grüße
@48-NOK
Ich hab zwar nicht den Drag Bar mit 820mm Breite, aber den Street Bar mit 840mm Breite und bin voll zufrieden mit damit. Ich bin "nur" ca. 1,76m groß und es ist trotzdem bequem zu damit zu fahren.
Ich habe die Kabel in den Lenker verlegt und die Länge reichte locker aus.
Ach ja, ist zwar keine 48 aber die Kabel der Iron sind ja auch nicht anders.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Ok.Danke für die Antworten. Blinker sind kein Problem. Ich hab die motogadged M-Blaze Disc.. Schmälere Drag.. mit Löchern gibts nicht oder?
Ist es eine größere Sache die Kabel aus den steckern zu machen?
@48-NOK
Am besten die Kabel ein paar Zentimeter vorm Stecker abzwicken und dann wieder zusammen löten. Denn die Pins aus den Steckern raus zu bekommen und vor allem sie durch den Lenker zu friemeln ohne das sie kaputt gehen ist fast ne Unmöglichkeit. Bedenke auch, die Bohrungen die du am Lenker machen musst, dürfen nur 5 mm groß sein! Da müssen alle Kabel der Armaturen und der Blinker durch! Auf der einen Seite sind es dann 6 Kabel und auf der anderen sogar 7! Ich hab dann einfach ein 6mm Loch gebohrt und da hatte ich immer noch mühe alle 7 Kabel durch zu bekommen!
Kleiner Tipp noch: Unbedingt die Ränder der Löcher auch innen entgraten, damit die Isolierung der Kabel nicht beschädigt wird!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Is kein großes Ding die Kontakte aus den Steckern zu ziehen.
Brauchst nur eine Spitz-,bzw. Telefonzange und eine etwas stabilere Büroklammer.