Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2162)
Danke ... Hast denn die Gabelbrücke aufgebohrt ... Dachte Ritz Riser gibt es nur in M12 Variante !?
Hast den fehling lenker im 1 1/4" gewählt ?
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Ja,
Wir haben die Riser leicht bearbeitet. Innen Platz für Imbus geschaffen und die original Schraube versenkt. Danach das ganze in schwarz Glanz lackiert, weil die ja Matt waren.
Den Lenker habe ich leider nicht in 1/1/4" bekommen,
Der ist ganz normal 1".
Hätte mir von der Form her einen originalen HD Dragbar in 1/1/4" gewünscht,
Von der Breakout. Nur leider geht dieser nicht mit dem Cover.
Kann Dir wenn willst mal ein Detailfoto zukommen lassen. Muss es nur im IPad raussuchen.
Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread
Hi Männer, ein Kumpel hat ein Problem mit seinem Arnott Airride, das Fahrwerk fährt nach längerer Standzeit nicht Ordnungsgemäss hoch, erst wenn er das Mopped anmacht und ein paar Meter fährt läuft es in der Regel wieder. Ich tippe auf nen Wackler aber vlt. kennt ja jemand das Problem und kann helfen. Besten Dank vorab. Fabs
Keiner der so ein Problem hatte und es gelöst hat?
evtl. verkabelung. da wird wahrscheinlich nur leitungen prüfen was bringen
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Was mich auch sehr interessieren würde wären Fotos.
Kann jemand mit einer Night Rod und auch Heckumbau ein paar Bilder hochladen?
Also bei meinem MS Bile Tec Heck in Verbindung mit J&H und den Restlichen Kabeln
Ist da kaum noch Platz.
Die Pumpe kommt unter den Cover, die restlichen Teile auch oder wie habt ihr das gelöst?
Hallo,
ich hab da auch noch ne Frage zum Arnott System das ich mittlerweile verbaut habe.
Und zwar sind ja Federwegsbegrenzer dazu da, dass das Heck nicht auf dem Reifen aufsitzt.
Nun ist es so, dass beim hochpumpen immer nach Augenmaß hochgepumpt wird. Gibts da nicht Begrenzer, dass man zum Beispiell immer genau 5cm hochpumpen kann und nicht mehr?
Gruss
wenn du die Federbeine nicht ganz ausfährst ist der Federung doch weich-schwammig beim fahren
hatte damals ein manometer dran, Federbeine ganz ausfahren und dann über Manometer
(druck-härte) einstellen
Mir gehts ja nicht um die Fahrbarkeit sondern darum, dass ich das Heck so weit hochfahren muss bis ich genügend Bodenfreiheit habe.
Und dafür brauch ich einen Anschlag wie beim ablassen des Hecks mit Federwegbegrenzer.
Daher die Frage, kann man die Federwegbegrenzer auch zum hochfahren des Hecks verwenden oder ist das Baulich gar nicht möglich?
Technisch schon möglich, aber nur venünftig machbar wenn der Dämpfer demontiert ist.
Dann könnten zusätzliche Zuganschläge eingebaut werden um die ausgefahrene Länge zu begrenzen. Alles andere wäre meiner Meinung nach nur ne Bastellösung.
Hallo zusammen,
wie lange hält Euer Airride den Druck wenn Ihr es komplett hochfahrt? Also wenn ich meine NRS komplett hochfahre, dann ist sie über Nacht ca. 60% abgesackt.
Gruß
Tom
Hallo Männer,
hat hier keiner ne Info für mich?
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von tom21218
Hallo zusammen,
wie lange hält Euer Airride den Druck wenn Ihr es komplett hochfahrt? Also wenn ich meine NRS komplett hochfahre, dann ist sie über Nacht ca. 60% abgesackt.
Gruß
Tom
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Zitat von Neo
Zitat von tom21218
Hallo zusammen,
wie lange hält Euer Airride den Druck wenn Ihr es komplett hochfahrt? Also wenn ich meine NRS komplett hochfahre, dann ist sie über Nacht ca. 60% abgesackt.
Gruß
Tom
.... Ist nicht normal ! Hatte ich ähnlich bei meinen Tricky-airride von Thunderbike....Fehler bei meiner lag am kompressor...die untere Platte war nicht richtig dicht....jetzt hält das system bei mir mehrere Tage den Druck....
Tip --> versuche doch erstmal mit lecksuchspray dein system ab...vielleicht findest das Leck so recht schnell !
Grüße Neo
Soviel möglichkeiten sind es nicht.
Die meisten Probleme bin ich der Meinung heraus gelesen zu haben, sind am Kompressor und dem Ablassventil zu suchen. Möglicherweise ein bisschen Dreck dran. Abschrauben sauber pusten und schauen (Luftablassventil).
Ansonsten wie Neo schon geschrieben hat, alle Fittinge und Schläuche absprühen mit dem Spray. Auf dauer geht bei den PU Schläuchen der Weichmacher flöten und dann wird es Porös.