Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Verkauf ins Ausland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97368)
zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Moin,
ich will mein Harley-Gespann verkaufen. Nun habe ich eine Anfrage aus Frankreich bekommen über die Webseite von Tourenfahrer.
...
Wo ist der "Haken"?
Ich habe ebenfalls mit estimoto gearbeitet. Zuverlässigkeit und Kompetenz. Ok, beim Preis geht am freien Markt mehr
__________________
No Fear.....
Hab das Gespann mal bei estimoto eingestellt.
Heute kam dann ein Angebot, 12000 Euro. Frechheit. Allein der Umbau hat über 15000 Euro gekostet.
Der sitzt bei mir fast vor der Haustür. Impressum hat ne Adresse in der tiefsten Polakei...
Was erwartet ihr?
Hallo, auf autoscout und ähnlichen Plattformen gibt es ja Beschreibungen der Betrugsmaschen von „Käufern“ im Ausland. Häufig: Der Betrüger überredet den Verkäufer, einen vorgetäuschten Spediteur vorab zu bezahlen. Danach bricht der Kontakt ab. Seltener: Der „Käufer“ bezahlt das Fahrzeug vorab. Ein „Spediteur“ holt das Fahrzeug ab und stellt eine Bescheinigung der Übergabe aus. Später fordert der „Käufer“ den Kaufbetrag zurück, weil er das Fahrzeug angeblich nie bekommen hat. Der „Spediteur“ ist dann nicht mehr auffindbar und der Übergabebeleg wertlos. Noch etwas seltener: Ein Dreiecksgeschäft. Der Betrüger veranlasst einen dritten, die Zahlung zu leisten. Der weist später nach, dass er geleimt wurde und bekommt sein Geld zurück.