Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tirol: Fahrverbote im Außerfern für Motorräder > 95 dB Nahfeldpegel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96469)
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
...
Um wieviel wird der Grundstückspreis in den Tiroler Gebieten steigen, wenn das Fahrverbot eintritt?
__________________
Der Himmel ist orange …
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Das ist so nicht korrekt, beim relevanten Fahrgeräusch muss sie leiser sein und dieses ist mit einem max. Wert vorgegeben. Das Standgeräusch unterliegt (noch) keiner Regelung...
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Um mal das wahre Thema der "Tiroler" in den Fokus zu rücken:
https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2947956/
Ist zwar schon etwas älter, aber war noch nie so aktuell. Die 93 Skigebiete und 5.000 Hektar beschneite Fläche ( Neudeutsch Kunstschnee ) müssen natürlich bespielt werden.
Die Anreise der Störenfriede von außen erfolgt zumeist mit dem PKW. Hütten und Gastrobetriebe benötigen täglichen Nachschub, der mit dem LKW ( i.d.R. ) besorgt wird, in der Saison 7 Tage die Woche.
Nachts laufen die Pistenraupen und Schneekanonen, die übrigens einen Höllen Lärm machen.
Leider erfolgt die Besteuerung der Betriebe, die von dieser Idiotie profitieren, nicht nach CO2 Massstäben. Würde man die ökologischen Folgen wie Verseuchung des Grundwasser, Erosion der Böden etc. entsprechend zuordnen, käme man schnell auf den Trichter, dass dieses Konzept keinen Sinn macht.
So lange aber der Steuerzahler den Profit einiger weniger finanziert ( und deswegen auch nicht auf die Barrikaden geht ) wird die Tiroler Landesregierung das Spiel weiter spielen.
Man wirft dann halt mal hin und wieder ein Placebo in die Arena. Der Knochen Motorradfahrer ist schon alleine deswegen so beliebt, weil es halt eine Minderheit ist.
__________________
HD RK Police 2018
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Um mal das wahre Thema der "Tiroler" in den Fokus zu rücken:
https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2947956/
Ist zwar schon etwas älter, aber war noch nie so aktuell. Die 93 Skigebiete und 5.000 Hektar beschneite Fläche ( Neudeutsch Kunstschnee ) müssen natürlich bespielt werden.
Die Anreise der Störenfriede von außen erfolgt zumeist mit dem PKW. Hütten und Gastrobetriebe benötigen täglichen Nachschub, der mit dem LKW ( i.d.R. ) besorgt wird, in der Saison 7 Tage die Woche.
Nachts laufen die Pistenraupen und Schneekanonen, die übrigens einen Höllen Lärm machen.
Leider erfolgt die Besteuerung der Betriebe, die von dieser Idiotie profitieren, nicht nach CO2 Massstäben. Würde man die ökologischen Folgen wie Verseuchung des Grundwasser, Erosion der Böden etc. entsprechend zuordnen, käme man schnell auf den Trichter, dass dieses Konzept keinen Sinn macht.
So lange aber der Steuerzahler den Profit einiger weniger finanziert ( und deswegen auch nicht auf die Barrikaden geht ) wird die Tiroler Landesregierung das Spiel weiter spielen.
Man wirft dann halt mal hin und wieder ein Placebo in die Arena. Der Knochen Motorradfahrer ist schon alleine deswegen so beliebt, weil es halt eine Minderheit ist.
Allein aus Solidarität der Einheimischen Motorradfahrer gegenüber ,die dort auch nicht mehr fahren dürfen, sollten eigentlich ALLE Motorradfahrer diese Gegend meiden.
Auch diejenigen die eigentlich dürften.
Nurso kann man ein Umdenken erreichen.
Die Gastronomie wird nicht lange brauchen ,die fehlenden Umsätze an die lokalen Politiker weiterzumelden.
Und den Anwohnern dort die wirklich biestig und massiv das Ganze voran getrieben haben wünsche ich,das die restlichen bekloppten Heizer dort ordentliche Drehzahlorgien abhalten.
Dass könnte dann zwar dafür sorgen dass alle Biker Hausverbot bekommen. Es wäre dann aber gerechter .
https://zackzack.at/2020/05/25/seilbahnkaiser-machen-druck-auf-anschober-tiroler-berge-vor-kommerz-neustart-trotz-neuer-ischgl-enthuellung/
Falls jemand noch nicht wußte, wer in Tirol " regiert " !
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
https://zackzack.at/2020/05/25/seilbahnkaiser-machen-druck-auf-anschober-tiroler-berge-vor-kommerz-neustart-trotz-neuer-ischgl-enthuellung/
Falls jemand noch nicht wußte, wer in Tirol " regiert " !
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Falls jemand noch nicht wußte, wer in Tirol " regiert " !
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
schon interessant zu lesen wer Herausgeber des Blattes ist
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Wie gut das kein BRD Bürger dazu gezwungen wird unser Nachbarland zu besuchen/bereisen. Von mir sehen die keinen Cent mehr, weder Touristik noch Staat.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Könnte in Bayern bestimmt NIE passieren
Frei nach Gerhald Polt:
"Eine Wirtschaft die nicht geschmiert wird, ja das weiß doch jeder Mechaniker, die läuft doch heiß. "
War der schon, ein Österreicher, der es den Österreichern gut erklärt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Die kurzfristige Entscheidung der Tiroler wird auch den einen oder anderen Motorrad-Urlauber, der in der „verbotenen Zone“ ein Hotel gebucht hat evtl. zusätzlich finanziell treffen.
Seit einigen Wochen steht fest, dass ab dem 15.Juni die Grenzen nach Österreich wieder offen sind.
Derjenige, der kurzfristig z.B. im Lechtal ein Hotel gebucht hat und aufgrund der neuen dB Regelung mit seinem Motorrad sein Reiseziel nicht erreichen kann, hat zusätzlich noch die Stornokosten des Hotels zu tragen. Ich bin gespannt, wie kulant die Hotels sind.
Muss man künftig bei der Buchung mit den Hotels vereinbaren, dass der Vertrag nicht zustande kommt, wenn das eigene Motorrad aufgrund gesetzlicher Regelungen das Hotel nicht erreichen kann?
__________________
Gruß Micha
“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Seit unser Franz Josef ( Gott habe ihn selig ) nicht mehr mitmischt, ist die Korruption in Bayern in bedenklichem Umfang zurückgegangen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Frei nach Gerhald Polt:
"Eine Wirtschaft die nicht geschmiert wird, ja das weiß doch jeder Mechaniker, die läuft doch heiß."
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
War der schon, ein Österreicher, der es den Österreichern gut erklärt.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
@bios4
du kennst Gerhard Polt ? Humorist, Satiriker, der vornehmlich der bayerischen Bevölkerung den Spiegel vorhält.
Also ruhig Blut und Zündschnur zurückschneiden.
Dass in Tirol Korruption an Start ist will ich nicht behaupten.
Lobbyismus ist die Pest des neuzeitlichen Kapitalismus und überall. Leider.
Für die mehrfache Verlinkung des Videos sage ich: Entschuldigung.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Und bald wird aus dem Gebiet Reutte halb Tirol!!! Gibt hier ja noch einige Teile wo sich die Leute aufregen! Unglaublich!
Wenn ich dort wohne? Kann ich mein Mopped verkaufen..