Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kein Piep bei Alarm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93123)


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2021 um 19:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
Nochmal an die elektonisch versierten Leute hier: Wie könnte ich mein Problem lösen?

Schon probiert ?

Die normalen Quittungstöne (2x piepen scharf, 1x piepen aus) werden ebenfalls durch das BCM ausgelöst. Das Umschalten der Modi erfolgt durch:

Killschalter an
beim Erlöschen der Sicherheitsleuchte Killschalter aus und SOFORT, bevor die Blinker blinken, wieder ein.
beim Erlöschen der Sicherheitsleuchte Killschalter aus  und SOFORT, bevor die Blinker blinken, wieder ein.
 
Ja, zweimal das Ganze ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von stainless am 11.04.2021 um 19:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
Nochmal an die elektonisch versierten Leute hier: Wie könnte ich mein Problem lösen?

Schon probiert ?

Die normalen Quittungstöne (2x piepen scharf, 1x piepen aus) werden ebenfalls durch das BCM ausgelöst. Das Umschalten der Modi erfolgt durch:

Killschalter an
beim Erlöschen der Sicherheitsleuchte Killschalter aus und SOFORT, bevor die Blinker blinken, wieder ein.
beim Erlöschen der Sicherheitsleuchte Killschalter aus  und SOFORT, bevor die Blinker blinken, wieder ein.
 
Ja, zweimal das Ganze ...

Ja, deswegen schreibe ich immer wieder in diesem Thread.
Auch der Freundliche hat es probiert.
Es liegt eindeutig an der nicht originalen Sirene und wie gesagt, tippe ich auf die fehlende Akkueinheit bzw. Deren Elektronik.


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2021 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
tippe ich auf die fehlende Akkueinheit bzw. Deren Elektronik.

Das einzige was an Elektronik in der originalen Sireneneinheit ist ist die Laderegelung.
Ich könnte mir eher vorstellen das die Abschaltfunktion für die Signaltöne in der BCM Software weggefallen ist weil man die ohne Sirene eh nicht hören kann.
Wir diskutieren grade den gleichen Fall in einem anderen Thread für einen 2020er Tourer.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von stainless am 11.04.2021 um 20:11:

Du meinst, dass ich eine originale Sirene auch nicht abschalten könnte?
Das impliziert ja, dass der Freudliche eine neue Software drauf spielen müsste, wenn er sie verbaut.


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2021 um 21:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
Das impliziert ja, dass der Freudliche eine neue Software drauf spielen müsste, wenn er sie verbaut.

Nö, das impliziert nur das ein Abschalten der Quittungstöne bei diesem Modell nicht vorgesehen ist. Offensichtlich ist auch das 3 x piepsen bei nicht geladenem Akku weggefallen. Die bei den Sportstern MJ 2020 verbaute "F" Version des BCM ist für alle Modelle die BCM's haben als Ersatzteil gelistet
Also entweder Sirene raus vor Abnahme oder dem Prüfer erklären das sich die Töne nicht abschalten lassen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Leon_ am 12.04.2021 um 11:51:

Dass es an der nicht originalen Sirene liegt ist Blödsinn. Ich habe eine 6€ Sirene (nur + und -) angeschlossen und die kann ich beliebig ein- und ausschalten. Dem BCM ist es egal, was da angeschlossen ist.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von stainless am 12.04.2021 um 12:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Dass es an der nicht originalen Sirene liegt ist Blödsinn. Ich habe eine 6€ Sirene (nur + und -) angeschlossen und die kann ich beliebig ein- und ausschalten. Dem BCM ist es egal, was da angeschlossen ist.

Das bedeutet also, dass ich tatsächlich nichts an der Piepserei ändern kann?
Na zum Glück habe ich keine Originale besorgt, sonst wäre es rausgeschmissenes Geld gewesen...


Geschrieben von Leon_ am 12.04.2021 um 12:44:

Du hast doch die Sirene eben wegen der Piesperei? 
Der Quittierungston ist halt da. Wieso sollte der verboten sein? 

Und doch, du kannst den Ton eigentlich aus und ein schalten. Ich glaube deiner Händler erzählt dir Mist Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von stainless am 12.04.2021 um 12:58:

Nein, ich habe die Sirene nicht wegen der Piepserei, sondern für eine Heulerei, wenn sie jemand bewegt.

Besagte Piepserei ist Inhalt dieses Threads, also "eben da" ist eine Antwort, die KILOMETERWEIT am Zeil vorbeischiesst.

Wieso es verboten sein soll? Es IST in Wien nicht erlaubt. Vielleicht weil jemanden in der Regierung langweilig war und er bei seinen Pornos dann nicht den Text verstehen kann, wenn es draussen "ständig" piepst....

Zum Mist vom Händler: Die Mechaniker vom Freundlichen sind ums Moped gestanden und haben nach der Reihe probiert. Sie machen das öfter und ich denke, dass sie es beherrschen. So sind wir auf die Möglichkeit gekommen, dass es an der nicht-originalen Sirene liegen könnte.


Geschrieben von HeikoJ am 12.04.2021 um 12:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Ich glaube deiner Händler erzählt dir Mist

Nur das wir hier im Forum grade zwei Kollegen mit gleichem BCM haben, einer mit,einer ohne original Sirene, die die Quittungstöne nicht abschalten können. Gleiches Bild das im Prinzip gleichzeitig mit dem Erlöschen der Kontrolleuchte die Blinker blinken, nicht wie bei den vorherigen BCM's wo dazwischen eine kurze Verzögeung eingebaut war.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Ork77 am 20.04.2021 um 09:03:

Sagt mal, ich fahre eine Fat Boy Bj. 2000. Sie hat zwei Fob Schlüssel. Wenn ich rangiere oder mich nur drauf setze Blinken die Blinker abwechselnd. Hat dieses Bj. überhaupt so einen Anschluss für eine Sirene?

__________________
MfG


Geschrieben von Chopper 15 am 20.04.2021 um 10:48:

Wenn du das Möp bewegst und der Fob in der nähe ist sollte da nichts blinken, wie alt sind deine Batterien im Fob ?

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Ork77 am 20.04.2021 um 11:09:

Die Batterien habe ich erneuert. Wenn ich zweimal drauf drücke ist die Alarmfunktion aus. Meine Fat Boy ist Bj. 2000. Es kommt nur kein Alarmsignal.
Deswegen meine Frage ob ich so ein Teil überhaupt habe oder überhaupt die Option hatte bei dem Bj.

__________________
MfG


Geschrieben von Chopper 15 am 20.04.2021 um 11:30:

Ob deine eine Sirene hat kann ich dir leider nicht sagen, aber ich weiß das es die Option gibt diese abzuschalten. Ich denke das da sich da noch jemand meldet der das Besser weiß.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Leon_ am 20.04.2021 um 12:04:

Wenn die Alarmanlage verbaut ist, sollte auch eine Sirene verbaut sein. Es sei denn, jemand hat sie entfernt. Oder sie ist einfach deaktiviert. 
Der Entfall der Sirene kam erst ab 2020.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"