Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- SPEEDI´s XL1000 bj 1985 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9264)
Hier das Video von der ersten "fahrt" .
http://www.youtube.com/watch?v=0PlVqt4AGZA
Leider ist der Tank so verrostet das der Spritt immer mehr Rost entfehrnt und mir den Gaser zugesetzt hat nach der kleinen Runde .
Falls einer nen Tank über hat bitte mal melden .Muß nicht der tollste sein nur halt nicht verrostet
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
Hy Leute ,
kann mir vll jemand weiter helfen in Sachen Reifen ?
Ich finde irgendwie nix für meine Ironhead
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
Also ich hab jetzt nen Tüv Bericht bekommen wonach ich Metzler Lasertec Reifen fahren darf in den Größen 100/90-19 und 110/80-18.
Deises Problem iss nun erst mal gelöst und schon kommt das nächste .
Wäre schön wenn mir einer beantworten könnte welchen Vergaser ich da habe ( steht nur Harley und Japan druff )
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
Ich glaub das ist ein älterer Keihin Vergaser.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
cool danke .
Ich brauch ne neue Hauptdüse die iss im eimer und geht net richtig raus ( Schlitz schon komplett weg )
Tante Edith :
Ich denke es ist ein Bendix VErgaser , kann aber durch googeln keine bilder finden die funzen .
Bis 1969 wurden die Harley-Modelle mit einem Tillotson Membranvergaser ausgerüstet. Danach kam bis 1975 ein Bendix-Vergaser zum Einsatz und ab dem Modelljahr 1976 verbaute Harley Davidson einen Keihin-Vergaser.
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
Der Bendix hat aber meines Wissens nach die Züge auf der anderen Seite.
Kauf dir mal 'nen W&W Katalog - da sind auch ganz gute Photos drin und vor allem kannste da sehen, für welche Modelle du "Überholungs-Sätze" bekommst.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zu amf zeiten gabs keine bendix mehr wenn ich mich nicht irre
Doch, der wurde laut W&W von 1971-early 76 verbaut.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Mann Speedi !
da haste Dir aber ´nen Hobel zugelegt !
Hoffe, das Teil bringt Dich net zum verzweifeln !
Trotzdem natürlich herzlich willkommen.
Mit Deinen "Problemen" biste ja genau richtig hier !
CommanderTom
__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD
Hi Speedi
bin erst heute zum Forum dazugestoßen
Deine Sporty ist ganz sicher keine 85er ,
a) ganz anderer Rahmen
b) Kickstarter , der letzte 78/79
c) rechtsschalter gab es nur bis Ende 74, dann wurde auf Grund einer gesetzesänderung auf links umgestellt , soviel nur mal grob , in Deiner Fahrgestellnummer steht am Schluss M0 das gibt es eigentlich gar nicht wenn dann event. H0 das währ dann Baujahr 1970... mehr kann ich aus der Ferne nicht sagen ....... Du kannst Dich aber gerne mal über email mit mir in Verbindung setzten dann gehen wir den mal auf den Grund ... natürlich nur wenn Du es wünschst
Gruß
Wishbone
Zitat von wishbone
Hi Speedi
bin erst heute zum Forum dazugestoßen
Deine Sporty ist ganz sicher keine 85er ,
a) ganz anderer Rahmen
b) Kickstarter , der letzte 78/79
c) rechtsschalter gab es nur bis Ende 74, dann wurde auf Grund einer gesetzesänderung auf links umgestellt , soviel nur mal grob , in Deiner Fahrgestellnummer steht am Schluss M0 das gibt es eigentlich gar nicht wenn dann event. H0 das währ dann Baujahr 1970... mehr kann ich aus der Ferne nicht sagen ....... Du kannst Dich aber gerne mal über email mit mir in Verbindung setzten dann gehen wir den mal auf den Grund ... natürlich nur wenn Du es wünschst
Gruß
Wishbone
Zitat von George
Kauf dir mal 'nen W&W Katalog - da sind auch ganz gute Photos drin und vor allem kannste da sehen, für welche Modelle du "Überholungs-Sätze" bekommst.
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
Herzlich Willkommen im Forum.
Gruß
K-H
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Einen herzlichen Gruß aus Süd-Berlin und viel Spaß mit uns, wünscht Dele.
Wenn ich das alles lese, kann ich nur sagen: "Aus dem Stoff werden Bücher geschrieben"!
Wenn das Möppi erstmal läuft, dann kannste richtig stolz auf Dich sein. Da senke ich mein Haupt, mit meinen zwei linken Händen.
Ach ich hab schon schlimmeres wieder zum laufen gebracht
Aber ich denke schon das ich da oft genug Hand anlegen muß .
Wenn ich es schaffe erst ma nach dem Versager schaun warum der immer versagt
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
Sooo ich hab heute den Vergaser auseinander genommen und festgestellt das das Schwimmernadelventil nicht mehr ganz schließt und somit der Gaser überläuft .
Allerdings denke ich das ich doch nen Keihin habe ( siehe Bilder )
Ne neue 140er Hauptdüse werd ich auch rein machen .
Was denkt ihr Keihin oder doch Bendix Vergaser ?
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg