Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 2019er FXDR 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85832)


Geschrieben von Booze am 24.09.2018 um 08:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
zum zitierten Beitrag Zitat von Micha65el
Die Originalversion gefällt mir überhaupt nicht, insbesondere die Heckversion.

Bei HD Würzburg habe ich mir mal deren "low budget" Umbau angesehen. Ist m.E. recht gut gelungen. Nach dem Preis habe ich nicht gefragt. War wohl auch besser so. cool

Es ist für mich keine typische Harley, aber schließlich sollen auch andere Käuferschichten angesprochen werden.


https://www.facebook.com/458327254254715/posts/1883576785063081/

Was ist da umgebaut? KZ Halter und Lampenmaske dran. Das war`s.

Auch noch das Hochpeinliche Riffelblech über dem Hinterrad ist weg.
Kostet natürlich fröhlich


Geschrieben von HD-Forty8 am 24.09.2018 um 09:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Auch noch das Hochpeinliche Riffelblech über dem Hinterrad ist weg.
Kostet natürlich

fröhlich fröhlich fröhlich

Die Demontage muss natürlich vergütet werden... großes Grinsen

Bei uns in Österreich kostet das Ding Liste über 29K... das ist echt heftig....


Geschrieben von Booze am 24.09.2018 um 09:28:

In der Tat geschockt
Für den Betrag gab es noch vor ein Paar Jahren ein geiles Custombike mit allem pipapo dran.


Geschrieben von Chrisk am 24.09.2018 um 09:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl

...ja, das mit Deiner begrenzten Wortwahl ist mir auch aufgefallen nachdem ich mal Deine Posts quergelesen habe......Jetzt versteh ich das "hochpeinlich"...Du gibts ja zu ziemlich jedem Thema einen Kommentar ab und "peinlich" und "hochpeinlich" fallen  ja häufiger

Ja, die Suche spuckt bei meinen Beiträgen genau 3 Treffer aus Augen rollen

Sorry, ich gelobe Besserung 


Geschrieben von das bo am 05.10.2018 um 22:03:

Ich bin den Hobel heute mal eine Stunde lang gefahren. Positiv überrascht hat mich der Druck und die Beschleunigung. Danach gleich mit meiner Night Rod verglichen. Irgendwie ist das eine andere Beschleunigung. Die Night Rod hat etwas mehr Bums. Aber die Fxdr geht wirklich gut ab.
Die Kurvenlage ist auch gut, müsste man aber in einer kurvenreichen Gegend testen, hier ist eher Flachland. 
Handlich ist das Teil auch. Und ganz übel klingen tut sie auch nicht. Aber da kann man ja nachsteuern.
Also insgesamt macht das Bike einen guten Eindruck.
Negativ ist mir folgendes aufgefallen: zu kleiner Tank, Sitzposition mit den Rasten nicht so doll, müssten vorverlegt werden, viel zu teuer, zu viel Mist dran (Blinker vorne, Kennzeichenhalter, Radabdeckung, Lufi Schnorchel, recht hartes Fahrwerk). Man müsste erstmal etwas Geld in die Hand nehmen, um das Teil vernünftig dastehen zu lassen.
Ich persönlich finde, dass die MoCo ein gutes Bike entwickelt hat.


Geschrieben von tuonolorenzo am 08.10.2018 um 16:24:

Heute bin ich sie auch probegefahren.Überrascht war ich,wie handlich sie ist und wie gut sie trotz 240er Reifen um die Kurve geht.Dazu ordentlich Druck,das macht richtig Spaß.Der Sound ist,sagen wir mal OK.Klingt aber nicht nach einer typischen Harley.Den Brüllrohr-und Klappenfahrern wird hier was fehlen,sowas läßt sich aber ändern,wenn man es denn braucht.Am Anfang der Fahrt spürte ich Druck auf den Hangelenken.Das ließ sich aber abstellen,indem ich mich aktiv im Lendenwirbelbereich aufrichtete.Wer"Rücken"hat,sollte also eher was Bequemeres fahren.Den Federungskomfort fand ich für mich genau richtig.Nicht zu hart,mit guter Rückmeldung.Auch die Sitzposition taugt für mich.
Insgesamt muß ich sagen,daß sie mir wirklich gut gefällt,trotz gewisser Design-Unzulänglichkeiten,die man nach und nach abstellen könnte.Aber auch so,wie sie aus dem Laden kommt,macht sieeinen Riesen-Spaß.
Und dieses Mattbraun-Metallic steht ihr wirklich gut.


Geschrieben von Booze am 08.10.2018 um 19:09:

Vielleicht bin ich da zu Oldschool, habedas Ding beim letzten Open House live gesehen und auch eine Sitzprobe konnte mich da nicht überzeugen.
Fahren wollte ich die erst gar nicht, das Ganze hat mit Harley irgendwie gar nichts mehr zu tun, in meinen Augen ist die LRS noch die letzte echte Harley.
 


Geschrieben von Moos am 08.10.2018 um 19:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
in meinen Augen ist die LRS noch die letzte echte Harley.

Das behauptet jeder von seiner Harley. großes Grinsen
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Juergen3 am 10.10.2018 um 22:43:

Heute mal probe gessesen damit hat sich die Probefahrt gleich erledigt, ich bin schon groß, aber seht selbst! Jürgen 


Geschrieben von George am 10.10.2018 um 23:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Juergen3
Heute mal probe gessesen damit hat sich die Probefahrt gleich erledigt, ich bin schon groß, aber seht selbst! Jürgen

Bei mir genau so. Bin froh, dass niemand ein Bild gemacht hat. fröhlich
Was mich aus der Nähe am meisten abgeschreckt hat, war dass eigentlich fast alles nach Plastik aussah, selbst wenn es Metall war Baby
 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Booze am 11.10.2018 um 08:36:

Das da überhaupt Plastik dran ist, ist schon ein Frevel für ein Harley. geschockt
 


Geschrieben von Skogr am 11.10.2018 um 08:40:

Bei mir auch mit 1.93m. 

Ich sage ja immer wieder HD kann Marketing und werbeträchtige Bilder machen wie kein zweiter. Mit ihren 1.60 m großen Männermodels sieht jede HD massiv aus.

Als ich die 72 aufm Werbevideo sah zuerst, dachte ich, cool kaufst die und brauchst die Nightt Ttain .nicht umbauen..... Live...? Naja klar, wie mein seeliges Bonanzaradl seinerzeit. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Silver Surfer am 11.10.2018 um 08:50:

das machen andere Hersteller doch auch, siehe INDIAN 1200 FTR, da sitzt auch so ein Lauch auf dem Moped, sonst siehst ja von der Fahrmaschine nix mehr.fröhlich


Geschrieben von Chrisk am 11.10.2018 um 09:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Das da überhaupt Plastik dran ist, ist schon ein Frevel für ein Harley. geschockt

Die Seitendeckel der Touringmodelle sind auch aus Kunststoff.
Von der evtl vorhandenen Fairing mal ganz abgesehen.
Oder den Scheinwerfer"gläsern", etc.
HD muss auch, zumindest etwas, mit der Zeit gehen, sonst gehen sie mit der Zeit.
Erfreuen wir uns doch an dem, was noch da ist, bevors elektrisch wird Augen rollen


Geschrieben von Skogr am 11.10.2018 um 10:15:

Mein Zündkabel ist auch aus Plastik Augenzwinkern

Ich bin bei ChrisK. Freuen wir uns am biken. Geht ja nicht nur ums anschauen. 
Wem die neue gefällt, gut. Wem nicht ...auch gut. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress