Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Meine XL1200CB (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85316)
Ist ein Eigenbau, wo die Aufnahme der Sissybar zwischen Fenderstrut und Kotflügel geschoben wird und dann mit beidem verschraubt ist. Ein Bild hab ich momentan leider nicht.
Hallo hab ich mir fast schon gedacht, bin auch am tüfteln.
Vielleicht kannst mal ein Bild einstellen. Eilt aber nicht.
__________________
Mahlzeit
Na klar ich frag mal.
Die Saison geht so langsam in die letzten Züge und die Umbauten für den nächsten Winter stehen vor der Türe. Den Anfang hat dieses Jahr ein sportster
Custom Tank gemacht den ich vor kurzem geschossen habe. Mich hat dieses Jahr einfach des öfteren die kurze Reichweite des Peanut Tanks gestört und die etwas gestauchte optik des Bikes. Also wollte ich optisch nochmal den Custom Tank ausprobieren. Nach erster Anprobe stand für mich fest ,dass sieht stark aus. Also lackierte ich ihn erstmal in einem freundlichen Schwarz danach wurde er wieder liniert und zum Schluss mit einer Schicht klarlack überzogen. Das I Tüpfelchen bildet das sehr schicke massive Harley Davidson Emblem.
Natürluch wurde wieder alles in Eigenarbeit durchgeführt.
Aber macht euch selbst ein Bild davon.
Tank ist inzwischen montiert und ich bin begeistert.
Dein Sportster CB sieht super aus, ein Traum Der Custom Tank passt optisch viel besser als der Peanut Tank.
Ich habe mir auch mal überlegt ein Peanut Tank zu montieren. Jetzt wenn ich deinen sehe habe ich mir das anderst überlegt
Was hast du für ein Tanklift montiert?
Gruss
Dankeschön Das ist ein 2 Zoll Tanklift von Bangbang Cycles. Mit etwas Bearbeitung passt dann auch das Zündschloss an die Seite.
Verliert man durch den Tanklift viel an Reichweite?
Deine harte Arbeit hat sich gelohnt
Danke, das kann ich dir so genau nicht sagen , da ich den peanut Tank gleich am Anfang montiert hatte. Aber bei den letzten Ausfahrten ging so bei 215-220 km die Reservelampe an.
Ohne Tanklift komme ich etwa gleich weit. Die maximale Reichweite war bei mir 250km bis die Reservelampe an ging, da fuhr ich hauptsächlich Landstrassen.
Ich muss mir das noch überlegen, ich weiss nicht das bei meinem originalen CB aussieht.
Im Web habe ich ein paar CB Umbauten gesehen mit Tanklift die optisch komisch aussahen. Bei deinem Umbau passt alles und sieht super aus.
Ich wünsche dir noch ein gutes neues Jahr.
So bei mir geht es jetzt auch Mal weiter. Zu Beginn musste ich ja erstmal meine cobra Roadster X Torque von Fmc einschicken zwecks Umrüstung auf neue E1 Kennung. Das ging problemlos und hat mich nichts gekostet. Da ich die letzte Saison allerdings zweimal das Problem hatte das sich die Krümmermuttern gelockert haben, nutzte ich diese Gelegenheit um ein Stage 8 Mutternkit zu verbauen und habe damit hoffentlich Ruhe. Es mussten lediglich die Bleche für die Muttern etwas angepasst werden. Desweiteren habe ich ein neues Derbycover und ein neues Point Cover verbaut. Zur Zeit bin ich dabei eine neue Halterung für mein 4.5 Zoll oldschool Scheinwerfer zu bauen. Diesen fertige ich aus einer abgebrochenen Brechstange. Und wird sich denke ich zum Schluss gut ins Gesamtbild einfügen. Wenn ich dies erledigt habe werde ich mich meiner Sissy Bar widmen die wieder komplett in Eigenenergie gefertigt wird.
Aber hier noch ein kurzer Zwischenstand.
Heute habe ich den Halter für den Scheinwerfer fertiggestellt und probeweise mal montiert. Finde es passt sehr gut, der Halter wird später noch Hochglanz schwarz lackiert. Nur beim Scheinwerfer bin ich mir noch unschlüssig ob ich ihn matt lasse oder noch Hochglanz lackiere.
Aber sehr selbst.
zum zitierten Beitrag Zitat von mortelli91
So bei mir geht es jetzt auch Mal weiter. Zu Beginn musste ich ja erstmal meine cobra Roadster X Torque von Fmc einschicken zwecks Umrüstung auf neue E1 Kennung. Das ging problemlos und hat mich nichts gekostet. Da ich die letzte Saison allerdings zweimal das Problem hatte das sich die Krümmermuttern gelockert haben, nutzte ich diese Gelegenheit um ein Stage 8 Mutternkit zu verbauen und habe damit hoffentlich Ruhe. Es mussten lediglich die Bleche für die Muttern etwas angepasst werden. Desweiteren habe ich ein neues Derbycover und ein neues Point Cover verbaut. Zur Zeit bin ich dabei eine neue Halterung für mein 4.5 Zoll oldschool Scheinwerfer zu bauen. Diesen fertige ich aus einer abgebrochenen Brechstange. Und wird sich denke ich zum Schluss gut ins Gesamtbild einfügen. Wenn ich dies erledigt habe werde ich mich meiner Sissy Bar widmen die wieder komplett in Eigenenergie gefertigt wird.
Aber hier noch ein kurzer Zwischenstand.![]()
Hallo Domic,
danke erstmal für das Lob . Also falls du die Gabelcover meinst die sind von Flywheel und sind top Verarbeitet ( leider auch nicht ganz billig) .
Der Scheinwerfer ist von Shinyo ist ein 4.5 Zoll Scheinwerfer mit Metallgehäuse.
Hoffe ich konnte helfen.
Saubere Arbeit die du da machst Daumen hoch und weiter so auch mit Bildern.