Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Strafzölle auf Harleys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84565)
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Wenn die Preise mal hoch sind, werden die auch nach der Abschaffung der Strafzölle so bleiben.
ob das der markt auch wirklich hergibt?
In Ö kostet eine SG Special jetzt schon ab €32.695,-.....
In D aber eh "nur" ab €27.395,-
Ja und die werden in Österreich genau so gut verkauft, wie hier in Deutschland.
Naja alles halb so schlimm. Kann mich noch an Zeiten erinnern da war ne Harley genau doppelt so teuer wie ein Japaner und gekauft wurde da auch. Und die Technik war zu der Zeit echt noch scheisse
40.000 EUR für ein Motorrad - nee, nee, nee - und das auch bitte noch nicht einmal für eine Harley...
Das ist absolut KRANK.
Dann würde ich mir lieber für dieses GELD so etwas in meinen Stall stellen; das Auto macht auch wahnsinnig Spaß und hat vermutlich auch keinen Öltransfer
Chevrolet Camaro 2018 / V8 6,2L
V8-Benziner, 6.162 ccm, Direkteinspritzung, Zylinderabschaltung
Leistung: 333 kW / 453 PS bei 5.700 U/min
Max. Drehmoment: 617 Nm bei 4.600 U/min)
Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 4,4 Sek.
ECE-Durchschnittsverbrauch: 11,1 Liter/100 km
Leergewicht / Zuladung: 1.659 kg/ 461 kg
Bereifung: 245/40 ZR20 (vorne), 275/35 ZR20 (hinten)
Basispreis: 47.900 Euro (mit Schaltgetriebe: 45.900 Euro)
Grad in der Presse.
betroffen sind nocht nur Harley sondern auch Indian.letztere sind eh schon teuer.....
vermutlich werden Autos aus dem Staaten das selbe Schicksal erleiden.
die Händler haben von Harley noch keine Info was den Aufschlag betrifft oder wie das gehandelt wird. Wundert mich nun nicht
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/harley-davidson-trumps-strafzoll-beschert-harley-steigende-verkaufszahlen/22721528.html
neue Preisliste ab August
Tja, die Leute haben alle, mich eingeschlossen, bestellt. Der große Einbruch wird kommen. Die Verkaufszahlen waren trotz M8 eh im Keller
zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
40.000 EUR für ein Motorrad - nee, nee, nee - und das auch bitte noch nicht einmal für eine Harley...
Das ist absolut KRANK.![]()
Dann würde ich mir lieber für dieses GELD so etwas in meinen Stall stellen; das Auto macht auch wahnsinnig Spaß und hat vermutlich auch keinen Öltransfer
Chevrolet Camaro 2018 / V8 6,2L
V8-Benziner, 6.162 ccm, Direkteinspritzung, Zylinderabschaltung
Leistung: 333 kW / 453 PS bei 5.700 U/min
Max. Drehmoment: 617 Nm bei 4.600 U/min)
Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 4,4 Sek.
ECE-Durchschnittsverbrauch: 11,1 Liter/100 km
Leergewicht / Zuladung: 1.659 kg/ 461 kg
Bereifung: 245/40 ZR20 (vorne), 275/35 ZR20 (hinten)
Basispreis: 47.900 Euro (mit Schaltgetriebe: 45.900 Euro)
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Es wird uns schon nicht der Himmel auf den Kopf fallen.
Die Zeit ist halt im Umbruch.
Vieles ist im Wandel und wir müssen und von lieb gewonnenem verabschieden. Es wird nicht mehr so wie es einmal war und es werden noch Dinge kommen mit denen wir heute nicht gerechnet haben.
Ich weiß nicht ob wir in Wirklichkeit Einfluß auf Politiker haben. Ich denke eher nicht. Die machen eh nur ihr Ding. Andere zählen da nicht. Insofern: F.T.W.
wenn sich niemand wehrt..dann machen die Politiker was sie wollen...das stimmt. Also muss man sich mal aufraffen...und sich wehren. !
Wir sind 80 Mio... die Politiker sind nicht mal 2 % davon
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
ich bin ein Glückskind, im März noch ne Harley zum alten Preis incl. 0/8.15`zen, T.-Shirt und KuliRucksack geschnappt und gestern eine Palette Erdnussbutter für die nächsten 20 Jahre ergattert.
Besser gehts nicht. Und wenn die Preise steigen, dann werdet ihr sehen, wer hier richtig Kohle macht.
Der Erdnussbutter Harley König.
Ich kann mir nicht vorstellen das die 25% eins zu eins an den Kunden weitergegeben werden.
Die Preise werden sicherlich zwangläufig steigen müssen. Aber HD wird die Preissteigerung durch eine geringere Marge abfedern,die Händler in der EU ein wenig knebeln (das hat zur Folge das die Werkstattpreise steigen) und versuchen die Preise moderat halten. Der Markt bestimmt den Preis.Gerade bei hochpreisigen Waren.
Verkaufszahlen werden dann über günstigere Sondermodelle "100 Jahre Muttertag in Milwaukee" und "80'th birthday Peter Fonda Edition" künstlich hochgehalten.
Kommt HD in den USA HD dann trotzdem in eine Schieflage dann pumpt die Trump-Regierung Geld und Subventionen da rein. Finanziert aus Strafzöllen von EU-Waren. Wetten?
Man wird doch nicht so ein USA-Traditionsunternehmen in den Ruin treiben und damit signalisieren das die EU die Zügel in der Hand hat.
Der Verlierer wird HD bzw. die amerikanische Wirtschaft und somit in letzter Konsequenz der amerikanische Bürger sein. Aber darauf schei**t Trump solange die ihm alle nachlaufen.
Gruß,
René
Wer weiß, welche Kreise der ganze Zollstreit noch zieht (Aktienkurse) - vielleicht hat es sich auch mal schnell ausgetrumpelt ....
Ich werde dann wie vorher auch, meine Harley s direkt aus den USA importieren und über Litauen einführen.
Sehe ich ja gar nicht ein, die Apotheken Preise beim „Freundlichen“ zu zahlen.
zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
vielleicht hat es sich auch mal schnell ausgetrumpelt ....
zum Glück habe ich eine schöne HD.... und die wird bis zuletzt bei mir bleiben. Insofern tangiert mich der Zollhokuspokus nicht wirklich. Allerdings finde ich es Schade, das es so weit kommen musste.
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel