Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)


Geschrieben von Christof am 17.03.2018 um 13:22:

Ich bin begeistert darüber, was hier so aufkreuzt. Vieles für mich Neues, wie Zeppelin, Locmann u.v.m.. Von einfachen Uhren über Modeuhren bis über Luxusuhren hinaus, von Vintage bis modern, so zeigt doch jede Uhr die Technik, die Materialien und vor allem den Geist Ihrer Zeit. Einfach klasse hier.


Geschrieben von Mondeo am 17.03.2018 um 13:26:

Finde ich auch. Nur HD wäre langweilig 


Geschrieben von Aymara am 17.03.2018 um 14:12:

Hier mal zur Vervollständigung noch meine Lieblingssommeruhr ... Oris Divers Date Titan:



Auf der Rückseite der Oris-typische rote Rotor ... und wie man sieht, gab's die auch mit Kautschuk-Armband ... ziepte mir aber an der Handgelenksbehaarung zu sehr Augenzwinkern



Was ich bei diesem Modell sensationell finde, ist dass das Saphirglas je nach Lichteinfall violett oder blau schimmert ... hier mal ein Bild eines Schwestermodells, wo man das ganz gut sieht:



Tja, das war's dann auch mit meiner Mini-Sammlung ... ich wünschte ich hätte noch die Timex, die ich als Kind so geliebt habe ... kennt jemand noch die 60er Werbespots?



Ich kann mich noch an diesen Spot erinnern ... lief mit deutscher Synchro so auf unserer damaligen SW-Röhrenglotze großes Grinsen
 

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von harleygotte am 17.03.2018 um 14:22:

Hab auch so einige Uhren, fast alle Automatik. Eine Uhr stand immer schon auf meiner Wunschliste. Nun konnte ich sie mir leisten, es ist eine Breitling Navitimer GMT Automatik mit 46cm Durchmesser.

__________________
V2 blubberblubber


Geschrieben von Uncle Slim am 17.03.2018 um 15:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleygotte
Hab auch so einige Uhren, fast alle Automatik. Eine Uhr stand immer schon auf meiner Wunschliste. Nun konnte ich sie mir leisten, es ist eine Breitling Navitimer GMT Automatik mit 46cm Durchmesser.

Die Breitling steht auch schon ewig auf meiner WunschlisteFreude
Aber nun wo ich sie mir leisten könnte, hab ich mich entschlossen, dass Geld in ein zweites Moped zu investierengroßes Grinsen

Ich sehe meine Uhren immer als Schmuckstücke. Zu jedem Outfit oder Anlass die passende Uhr smile

Hier noch meine Auswahl an Uhren:

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von Dicker Junge am 17.03.2018 um 15:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleygotte
... es ist eine Breitling Navitimer GMT Automatik mit 46cm Durchmesser.

Das ist groß. Ist bestimmt ne Wanduhr fröhlich


Geschrieben von freeconnected am 17.03.2018 um 17:29:

@Dicker Junge,

46cm... wie wird das bloß am arm aussehen großes Grinsen

Hier eine Navi in 42mm:

__________________
Harleyluja...


Geschrieben von Christof am 17.03.2018 um 18:21:

@Aymara  nette Story Freude


Geschrieben von Christof am 17.03.2018 um 18:32:

@uncle Slim
Wenn es keine neue sein muß, schau mal ab und zu rein bei
o.k.- die Bucht
Catawiki
Ricardo.ch  In der Schweiz sind die Preise erstaunlicherweise nicht ganz so abefahren wie bei uns. Ich habe da gute Erfahrungen gemacht. Da ist im Moment ein Navitimer aus den 60ern drin, Handaufzug, revisioniert. Und noch mehr https://www.ricardo.ch/de/a/breitling-chrono-navytimer-806-1960er.-884685758/
und https://www.ricardo.ch/de/a/breitling-navitimer-world-automatik-959381054/
und vor allem https://www.ricardo.ch/de/a/breitling-navitimer-world-automatik-959381054/


Geschrieben von Bacardihardy am 17.03.2018 um 19:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleygotte
Hab auch so einige Uhren, fast alle Automatik. Eine Uhr stand immer schon auf meiner Wunschliste. Nun konnte ich sie mir leisten, es ist eine Breitling Navitimer GMT Automatik mit 46cm Durchmesser.

Die hat sogar 48 mm - hatte die mal angelegt, war mir dann doch zu groß - der Navitimer ist aber eine Legende unter den Uhren, eigentlich ein Must have - den 01er gibt's auch mit 43mm. hmmmm

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Hoeli am 17.03.2018 um 19:53:

darf man auch Traumuhren posten?

Die IWC Da Vinci wäre dabei! Müsste aber kein Gold sein!
Ich könnte sie meinem Enkel vererben, denn sie hat in einem Glasröhrchen ein Schaltteil, damit ginge der "ewige Kalender" bis 2100!


https://www.iwc.com/de/watch-collections/da-vinci/iw392104-da-vinci-perpetual-calendar-chronograph.html

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von SlimS am 17.03.2018 um 20:09:

Die würde gut zur Slim passen


Geschrieben von Christof am 17.03.2018 um 20:15:

Ja man darf hier auch träumenFreude, wenn die Träume sooo schön sind.


Geschrieben von bezet am 17.03.2018 um 20:21:

Uhrenträume... ich war Anfang des Jahres kurz davor, mir die IWC Portofino Hand-Wound  8 Days zuzulegen... und habe mich dann entschieden, den gesparten Betrag zusätzlich für einen Autokauf zu verwenden... Augen rollen

IWC Portofino Hand Wound


Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das ist für mich die eleganteste IWC im noch bezahlbaren Bereich. cool

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von Christof am 17.03.2018 um 20:25:

Zum Thema Russen in meiner Sammlung

Poljot Chronagraph aus den 90ern. Kaliber 3133 (Valjoux 7734), Gehäuse Edelstahl. Läuft m.E. Chronometermäßig gut. Gangreserve ca. 68 Stunden !! Das Armband ist von Breitling. Gekauft 2015, Revisioniert 2016. Da habe ich ein Saphirglas einsetzen lassen.