Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- M8 Ölkühler-Schutz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81295)


Geschrieben von Jan-Harley am 06.02.2025 um 10:42:

Hi Zusammen, 
Mega Idee, werde ich zeitnah auch direkt umsetzen.
Welche Maschen Größe vom Gitter habt Ihr verwendet? Im Internet findet mal ja alles von 3x6mm bis 10x20mm.
Habe Angst das 3x6 eventuell zu engmaschig ist hinsichtlich Belüftung?


Geschrieben von McNamara am 06.02.2025 um 11:14:

Bei mir is es 4x8 mm geworden


Geschrieben von Cave Hog am 06.02.2025 um 11:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jan-Harley
Hi Zusammen, 
Mega Idee, werde ich zeitnah auch direkt umsetzen.
Welche Maschen Größe vom Gitter habt Ihr verwendet? Im Internet findet mal ja alles von 3x6mm bis 10x20mm.
Habe Angst das 3x6 eventuell zu engmaschig ist hinsichtlich Belüftung?

Waagerecht einbauen und schauen wie herum die Löcher größer oder kleiner sind. Sprich, von unten nach oben (weil Flugrichtung der Steine) sollte der Durchmesser kleiner sein. Schaut auf das Gitter im 30 Grad Winkel.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von bios4 am 06.02.2025 um 11:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jan-Harley
Welche Maschen Größe vom Gitter habt Ihr verwendet?

Ich hab das bei mir verwendete Gitter hier verlinkt.
Welche Größe die Löcher genau haben weiß ich allerdings nicht, habs nicht gemessen...  Augenzwinkern

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Jan-Harley am 06.02.2025 um 11:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
zum zitierten Beitrag Zitat von Jan-Harley
Hi Zusammen, 
Mega Idee, werde ich zeitnah auch direkt umsetzen.
Welche Maschen Größe vom Gitter habt Ihr verwendet? Im Internet findet mal ja alles von 3x6mm bis 10x20mm.
Habe Angst das 3x6 eventuell zu engmaschig ist hinsichtlich Belüftung?

Waagerecht einbauen und schauen wie herum die Löcher größer oder kleiner sind. Sprich, von unten nach oben (weil Flugrichtung der Steine) sollte der Durchmesser kleiner sein. Schaut auf das Gitter im 30 Grad Winkel.

Danke dir für den Hinweis mit der Ausrichtung.
Habe mir jetzt ein Gitter in 4x8mm bestellt.


Geschrieben von stachri am 06.02.2025 um 12:45:

Herrlich wie die Company es auch nach x Jahren nicht schafft im Zuge einer Modellpflege selbst Abhilfe zu schaffen. Schon alleine einen Ölkühler hinter dem Vorderrad zu plazieren und dann noch ohne Steinschlagschutz zeugt nicht von viel Verstand. Abgesehen davon, das dieser Kühler auch den direkten Luftstrom zu den Zylindern beeinträchtig (Softail Modelle).


Geschrieben von Bikendrifter am 06.02.2025 um 12:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Herrlich wie die Company es auch nach x Jahren nicht schafft im Zuge einer Modellpflege selbst Abhilfe zu schaffen. Schon alleine einen Ölkühler hinter dem Vorderrad zu plazieren und dann noch ohne Steinschlagschutz zeugt nicht von viel Verstand. Abgesehen davon, das dieser Kühler auch den direkten Luftstrom zu den Zylindern beeinträchtig (Softail Modelle).

Die Tourer ab 2024 haben inzwischen einen Schutz, für meine 23er muss ich auch nachrüsten

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von bios4 am 06.02.2025 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Herrlich wie die Company es auch nach x Jahren nicht schafft im Zuge einer Modellpflege selbst Abhilfe zu schaffen.

Ihr dürft nicht vergessen, dass es ja auch ein OEM-Teil zum Schutz gibt...
Und wenn man das nicht ab Werk verbaut, ist jeder $ den man zusätzlich mit Zubehör verdient, natürlich fein.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Bikendrifter am 06.02.2025 um 12:57:

Ich hab mir zwar das Plastik Teil von Ali für kleines Geld gekauft, werde aber auch die Gitterlösung aus dem Baumarkt verbauen.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von stachri am 06.02.2025 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Ihr dürft nicht vergessen, dass es ja auch ein OEM-Teil zum Schutz gibt...
Und wenn man das nicht ab Werk verbaut, ist jeder $ den man zusätzlich mit Zubehör verdient, natürlich fein.

Da hast du natürlich recht, dennoch ist die Platzierung hinter dem Vorderrad / vor den Zylindern sehr fragwürdig. Ich würde eine Variante mit 2 schmalen Kühlern links und rechts oben an dern Unterzügen des Rahmens vorziehen. An einer Fat Bob 114 würde dies noch marzialisch aussehen💪🏻 Vielleicht mache ich mal etwas in diese Richtung…


Geschrieben von tcj am 06.02.2025 um 13:59:

dann dürfte aber der hintere Zylinder auch nicht im Windschatten des vorderen stehen fröhlich ,
Hot Spot ist der Bereich Kopf/Auslassventil und der wird vorne so halbwegs angeströmt da der Kühler ja nicht bis oben gezogen ist.


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 06.02.2025 um 14:11:

....HD eben....weiß man doch alles....aber ist halt Kult.....
So what, ich bau das von Motea an für 116.- € runtergesetzt von > 200.- auf 180.- und darauf noch mal 35% in einem Stück schwarz glänzend passend zu meiner an und fertig.....Top das Teil.....

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von derherrliche am 06.02.2025 um 14:34:

Du weißt doch noch gar nicht ob das topp ist wenn du's noch gar nicht montiert hast... 🤔

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von joe.sixpack am 06.02.2025 um 14:57:

…funktioniert an meiner Softtail M8 seit Jahren problemlos. Die Kühlerlamellen werden gut geschützt.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von McNamara am 06.02.2025 um 15:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Herrlich wie die Company es auch nach x Jahren nicht schafft im Zuge einer Modellpflege selbst Abhilfe zu schaffen. Schon alleine einen Ölkühler hinter dem Vorderrad zu plazieren und dann noch ohne Steinschlagschutz zeugt nicht von viel Verstand. Abgesehen davon, das dieser Kühler auch den direkten Luftstrom zu den Zylindern beeinträchtig (Softail Modelle).

Die Tourer ab 2024 haben inzwischen einen Schutz, für meine 23er muss ich auch nachrüsten

Ich habe einen Tourer von 2024. Dort ist immer noch kein Schutz Serienmäßig verbaut Augenzwinkern