Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Luftfilter - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7960)
huhu, was issn jetz mitm deckel ?
Guck doch mal im Prospekt Da issn Chromdeckel! Ausser bei Nightster
Aber der Deckel hat wohl nur unten so ein Lufteinlassdinggedöns aus Plastik.
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
Zitat von Maga
Zitat von StefanB
Doch, für das Filter-Kit steht im Zubehör-Katalog, dass das ECM neu Kalibriert werden muss. Seite 524 Screamin Eagle Filter Kit Stage one.
Gruß
Stefan
Meines Wissens kalibriert sich das ECM selbst. Du musst dazu eine Strecke von 40-50 km bei gleichmaessiger Belastung (am Besten auf der Autobahn) fahren. Zumindest hat mir mein Schrauber das so erklaert.
Hab nach so einer 'Kalibrierungsfahrt' nach dem Anbau einer offenen Auspuffanlage (keine Aenderung auf der Einlassseite) -subjektiv zumindest- eine deutliche Verbesserung gespuert!
Selbstkalibriertende ECM, soso ... das ECM stellt sich einfach auf die widrigst vorgefundenen Bedingungen ein, eretzt aber nicht eine angepaßte Software. Die bietet natürlich auch ein Powercommander oder der Racetuner - bei diese geringen und überschaubaren Mods (LuFi und Auspuff) reicht aber üblicherweise ein neues Aufspielen.
Fakt ist, das für kompletten Genuss erhöhten Durchatmens und Aushustens ein neues Mapping draufgespielt gehört, und das gibts nur gegen Gebühr (oder gute Worte) beim Freundlichen.
Ich hab das LuFi-Kit direkt aus USA bestellt, umgerechnet inkl. Zoll etc. um die 100 Euro übrigens - das kommt rein, sobald die Kiste da ist, offene Tüten dazu - da wird das Mapping unumgänglich - das war aber schon bei den Vergasermodellen so!
Chrom- oder schwarze Abdeckungen haben nichts mit US- oder Exportmodellen zu tun - das hängt einfach nur vom Modell ab - 883R schwarze Abdeckung, 1200N grau hammerschlag, C mit Chrom etc.
Unterschiedl. LuFi Abdeckungen hat bisher nur die Crossbones, hier hat die US-Version einen runden, der Export den ovalen TC-Filter, nur der Herr (und Willie G.) wissen warum.
__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller
Ja und dann hast du ein neues mapping selbst draufgespult? mit Screaming Eagle Race Tuner oder mit PC dynojet ? Der racetuner soll noch irgendwelche Lambdawerte mit einbeziehen in die EFI programmierung im Gegensatz zum PC der "nur" die Werte verfälschen soll damit s`besser läuft. Und den Racetuner wird halt auch nirgends verbaut , sondern nur zum programmieren angeschlossen und dann wieder weg , den PC fährste halt immer mit spazieren und kannste finden ( Polizei).
Weißt du was von den Lambdawerten?
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
So, ihr habt mich ganz kirre gemacht mit Eurer Diskussion. Ich hab jetz mal fix in USA das Vance&Hines Fuelpak für Einspritzer-Sportys ab 2007 geordert, umgerechnet 136 Euro, zzgl. Versand, Zoll mal sehen, viell. verschickt er es als "Gift". Scheint mir in Kombination mit den ShortShots und SE-LuFi eine lohnende Investition zu sein. Auf der V&H Homepage lädt man sich dann die entspr. Nummern runter und programmiert das Teil nach vorhandener Hardware. Bin gespannt und werde berichten. Verschifft wird die Nightster wohl Sonntag, also noch rund drei, vier Wochen warten und ich weiß mehr.
Jecke Tage vom Niederrhein! Helau & Alaaaf!
__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller
S&S Lufi
Mahlzeit!
Meinereiner war heute vormittag beim vertragsfreien Dealer meines Vertrauens.
Wenn im April die HU fällig ist soll ich mit dem Lufi dran vorbeikommen, no Problem.
Macht übrigens hier bei uns die Dekra.
schöne Bastelzeit noch!
Schnurr!
Fatcat
__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang
zum zitierten Beitrag Zitat von Captain Spaulding
@Slider : Mit dem S&S Teardrop haste beim TÜV keine Chance. Hatte ihn damals auf meiner 883 drauf, das Ansauggeräusch ist der absolute Hammer, da hat man Angst das man Vögel aus den Bäumen ansaugt. Alleine aus diesem Grund werden die Graukittel nicht begeistert sein.
Den Hypercharger bekommst du auch nur mit dem TÜV Kit zugelassen. Der TÜV KIT besteht aus einem Blechstreifen der um den Luftfilter gelegt wird um das Ansauggeräusch zu verringern. Kostenpunkt ca.100,-Euronen![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Der Skull sieht schon toll aus, aber ich will einfach einen runden Lufi wie sie bei den BTs der ersten Evo-Serie Standard waren. (oder als Alternative eben S&S Teardrop). Beides find ich nicht für meine Sporty, das eintragbar wär...
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Und der K&N RK 3909 ist nicht sooo laut (mit offener Drosselklappe und Adapterstecker) wie "nur" der Tauschfilter?
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Und der K&N RK 3909 ist nicht sooo laut (mit offener Drosselklappe und Adapterstecker) wie "nur" der Tauschfilter?
__________________
Gruß von Elmos
Häääää ???? Wiiiiiiiiiie Bitteeeeeeeeeee ?????????
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Ich hätte da mal ne Frage zu wie ist das mit dre bedüsung ändert ihr die auch oder bleibts Original? Weil man ja dann einen gröseren Luftdurchsatz hat???
MFG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Ich hab mir auch nen S&S Luftfilter zu gelegt .................. . Denn werde ich aber erst anbauen, wenn die "Aussentemperaturen" besser sind. WEGEN, der Einstellung (den bzw. der Düse/n). Die Teillastdüse muß woll größer gewählt werden ............ . Bevor du jetzt ins "Service Manuel" oder in eine Reparaturanleitung schaust, die Düse nennt sich "Slow Jet" Düse (Bis ich raus bekommen habe das sie Teillast-Düse, die Slow Jet-Düse ist, ne ..........
. Es kann aber auch sein, das du nichts machen brauchst (eher unwahrscheinlich, ABER auch schon vor gekommen). Auf jedenfall muß die "Brotdose" runter, tut ja weh in den Augen, das Teil
. Aber denk/t dran, der S&S Luftfilter steht etwas weiter raus. Beim Kumpel sitz ich wie auf nem "Gaul" (der hat ne Müller-Fußrastenanlage verbaut) aber mit meiner Fußrastenanlage von RST, sitz es sich bequem (die ist ein paar Zentimeter breiter).
und von vorne ........
und ............
Hanne
__________________
Hanne
Ich hab auch noch so einen Tear-Trop Lufi zuhause liegen brauche nur die passende grundplatte (meier ist aber nicht von S&S) Wenn ich dasd teil mal anbuen sollte häng ich gleich ein Dynojet kit rein ist ja dann eh ein aufwasch!!!
MFG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!