Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Drehzahl geht bei gezogener Kupplung hoch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79514)


Geschrieben von Sam70 am 28.11.2017 um 11:53:

Denke, das wird ein anderes Problem als bei den TC Bikes sein. Zeigt bei Dir aber anscheinend eindeutig, dass es mit dem Mapping im Zusammenhang steht...
Das ist bei unserem Problem ja noch nicht so klar :-(


Geschrieben von Bizzy am 20.04.2018 um 15:20:

Hallo! Habe nach einem Mapping das selbe Problem. Kupplung ziehen während der fahrt: 1100umin und sobald man steht 900umin. IAC Warmup Steps wurden nicht geändert. Total nervig. Hab mir auch schon alle Seiten durchgelesen. Werkstatt meinte, das ich von 100ten Kunden der erste bin der das "Problem" hat.

Gruß


Geschrieben von Sam70 am 20.04.2018 um 16:44:

Probiere mal folgendes: Wenn Du einen PowerVision hast, setze die Idle Calibration zurück. Wenn nicht, auch kein Problem, dann mach gleich folgendes:
Das Standgas ist selbstlernend. Es regelt sich im Stand auf den korrekten Wert ein, das wird aber erst nach 8 Sekunden abgespeichert. Also in ein paar Temperaturzuständen des Motors und der Außentemperatur mal 8 Sekunden im Standgas stehen bleiben. Nach ein paar Zyklen ist es bei mir viel besser geworden. Hoffe, dass es so bleibt....


Geschrieben von Palpatine am 20.04.2018 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Probiere mal folgendes: Wenn Du einen PowerVision hast, setze die Idle Calibration zurück. Wenn nicht, auch kein Problem, dann mach gleich folgendes:
Das Standgas ist selbstlernend. Es regelt sich im Stand auf den korrekten Wert ein, das wird aber erst nach 8 Sekunden abgespeichert. Also in ein paar Temperaturzuständen des Motors und der Außentemperatur mal 8 Sekunden im Standgas stehen bleiben. Nach ein paar Zyklen ist es bei mir viel besser geworden. Hoffe, dass es so bleibt....

Das  kann ich so bestätigen Freude

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Unique Mathi am 20.04.2018 um 23:05:

Hab das bei meiner auch. Die ist noch keine 500 km gelaufen. Bei gezogener Kupplung ist die Drehzahl bei mehr als 1000 Rpm und im Leerlauf unter 900.

__________________
No mercy


Geschrieben von Bizzy am 24.04.2018 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Probiere mal folgendes: Wenn Du einen PowerVision hast, setze die Idle Calibration zurück. Wenn nicht, auch kein Problem, dann mach gleich folgendes:
Das Standgas ist selbstlernend. Es regelt sich im Stand auf den korrekten Wert ein, das wird aber erst nach 8 Sekunden abgespeichert. Also in ein paar Temperaturzuständen des Motors und der Außentemperatur mal 8 Sekunden im Standgas stehen bleiben. Nach ein paar Zyklen ist es bei mir viel besser geworden. Hoffe, dass es so bleibt....

Hallo! Habs mal Probiert. Scheint zu funktionieren obwohl es mir echt seltsam vorkommt. Kannst du mir sagen woher du die information hast?

Gruß


Geschrieben von Sam70 am 24.04.2018 um 19:41:

Habe die Anleitung des Zubehörsteuergerätes von TwinTec gelesen. Die legen, in Gegensatz zu Harley, alle Parameter offen. Schau mal meine Beiträge z.B. vom 3.11.17 hier im Thread. Zudem habe ich viel mit Dynojet USA hin und hergemailt....


Geschrieben von Bizzy am 24.04.2018 um 20:12:

Ist echt der Wahnsinn was du Rausgefunden hast. Hab jetzt die Karre im Stand warm laufen lassen. Bis 900umin. Bin dann los gefahren und habe alle paar Km Kupplung gezogen. Einmal hatte ich während des Rollens etwas über 1000umin, bin stehen geblieben, sofort 900umin. Bin dann einfach mal 20s stehen geblieben. Wurde dann in den 20s (bzw. 8s) die neue Leerlaufdrehzahl angelernt? Hatte nämlich während meiner 15km Testfahrt keine Probleme mehr.

Gruß


Geschrieben von Sam70 am 24.04.2018 um 20:48:

Wenn die Theorie stimmt, ja...
War aber öfter schon guter Dinge und dann spielte die Drehzahl doch wieder ganz verrückt. Härtetest wird noch mal, wenn es richtig warm wird draußen.... Da hat mein Mopped immer die meisten Probs, so dass ich ja auch mal auf dem Trichter kam, dass der Motortemperatursensor hin ist. Konnte ich aber per Datenaufzeichnung mit dem Power Vision widerlegen.
Dass der Drehzahlwert erst nach 8 Sekunden geschrieben wird, hatte ich erst rausgefunden, als es letzes Jahr schon zu kalt war zum Fahren. Nun habe ich das die letzten Fahrten mal konsequent durchgeführt und noch ist gut. Klopf auf Holz....


Geschrieben von harleykill am 24.04.2018 um 21:22:

Nach dem abklemmen der Batterie muss die Drehzal neu angelernt werden ( Drosselklappenpotentiometer). Dazu Zündung auf ein aber nicht starten und den Gasgriff 3× betätigen.

BG

PS: Ich habe hier nicht alles gelesen.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von GeraldA am 03.05.2018 um 09:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Nach dem abklemmen der Batterie muss die Drehzal neu angelernt werden ( Drosselklappenpotentiometer). Dazu Zündung auf ein aber nicht starten und den Gasgriff 3× betätigen.

BG

PS: Ich habe hier nicht alles gelesen.

Werde ich heute mal testen.


Geschrieben von Sam70 am 03.05.2018 um 13:53:

Gilt, glaube ich, nur für elekrischen Gaszug...


Geschrieben von GeraldA am 05.05.2018 um 09:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Gilt, glaube ich, nur für elekrischen Gaszug...

Scheint so, da sich nix verändert hat.


Geschrieben von Sam70 am 05.05.2018 um 10:48:

Geht die Drehzahl denn gar nicht runter, auch im Stand nicht?
Kalibrieren Thottle Position Sensor bei Gas per Kabelzug hatte ich mal das gefunden:

 Turn the RUN switch to RUN, do not touch the throttle.

Turn on the IGNITION SWITCH, wait for the CEL (Yellow engine light) to turn OFF.

Turn off IGN only, wait for 10 seconds and repeat this sequence 3 more times.


Geschrieben von GeraldA am 08.05.2018 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Geht die Drehzahl denn gar nicht runter, auch im Stand nicht?

Nur so lange sie rollt. Wenn sie steht und ich den Gang rausnehme, normalisiert sie sich wieder.
Normales Standgas bei ca. 990-1000, wenn ich ausrolle und die Kupplung ziehe, geht es auf ca. 1150-1170 hoch.

Wenn ich mir das bis 15:00 Uhr merke, werde ich es ausprobieren.